Zum Inhalt springen

Erfahrung Grabber AT3


Tomsen

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

es gibt ja schon einen allgemeinen Grabber-Thread, aber ich will ein paar "EindrĂŒcke" zum Grabber AT3, also dem aktuellsten Pneu dieses Herstellers, weiter geben. Es gibt ja derzeit kaum Testberichte und auch die sind meist relativ, da hĂ€ufg vom Produzenten mit initiiert.

 

Eckdaten:

 

- Fahrzeug T6 Ocean, 150KW TDI, 4M, Sperre

- Bereifung - 255/55 r18

- Fahrwerk Seikel DessertHD

- derzeit ca. 9000km mit dieser RadReifenkombi und dem AT3

deutsche BAB und ca 6500km Norwegen mit allen erdenklichen StrassenverhÀltnissen,

u.a. leicht schneebedeckte Fahrbahn auf den Lofoten

- Fahrweise den >3t Reisegewicht des Bullis angepasst, aber durchaus auch mal zĂŒgig unterwegs :happy:

 

Ich will ja wirklich keine Lobeshymne anstimmen, aber ich bin sehr ĂŒberrascht von diesem Reifen. Alle vorherigen Bedenken gegeĂŒber dem Grabber haben sich bei diesem Reiferyp bisher nicht bestĂ€tigt.

 

- Kaum zu glauben, aber AbrollgerĂ€usche NULL, erst ab ca 120km/h sind bedingt durch das AT-Profil mehr WindgerĂ€usche in den RadkĂ€sten zu vermerken, aber alles noch im Rahmen. Dies kann sich, wie bei jedem Reifen ĂŒber die Laufleistung, natĂŒrlich noch Ă€ndern, ich gehe hier von Neureifen mit DOT Anfang 2017 aus.

- Verhalten auf Strasse und BAB, egal bei welcher Witterung absolut ĂŒberzeugend. Und wie gesagt ich fahre auch gerne mal zĂŒgig durch die Kurve. Also da rutscht nix bei NĂ€sse, wie es bei so manchem AT'ler berichtet wurde.

- Das gleiche gilt fĂŒr die Fahrempfindung auf !leicht! Schneematschiger Strasse. Die Lofoten zeigten sich vor 1.5 Wochen von ihren vielseitigen Wetterseiten und Bulli wie Reifen zeigten sich auch hiervon unbeeindruckt. Letztlich konnte auch der Starkregen mit Sturm bei der RĂŒckfahrt via Hirtshals-Hannover nicht negatves zu vermerken lassen. Gut, hier spielt das Gewicht und das Reifenprofil positiv bei, aber auch die WasserverdrĂ€ngung muss ein Reifen erstmal gewĂ€hrleistet. Auch hier gibt es eine glatte Eins von uns fĂŒr diesen Pneu.

- Wozu hat man einen AT-Reifen, genau um Offroad zu fahren. Hier war jetzt nicht gerade die Hardcorevariante dabei, aber wir waren schon etwas "spielen", das brachte die Reise mit sich. Und der ein oder andere Stellplatz welcher mit Seriencali nie möglich gewesen wÀre war so umsetzbar.

Und ja fĂŒr die ewigen Besserwisser und Belehrer - dabei wurden Grasshalme geknickt, aber keinerlei VerwĂŒstungen der Landschaft hinterlassen, das versteht sich von selber.

Das "Liebesfoto" mit GĂ€nseblĂŒmchen entstand auf dem CP-Nonnewitz-RĂŒgen, welcher im ĂŒbrigen sehr zu empfehlen ist :tongue2:.

- Spritverbrauch: Nach meiner bisherigen EinschÀtzung verÀndert sich dieser bisher nicht. In Norwegen bei entsprechnder 80'er Fahrt und voll beladen um 8.5-9.5Ltr., BAB und Autobahn 120-160km/h Reisegeschwindigkeit 10-11.5Ltr.. Klar mehr geht immer, das steuert der rechte Fuss :D.

 

Also Fazit - wer sich ĂŒberlegt einen AT zu zulegen, der ist mit dem Grabber AT3 sehr gut beraten, ich kann diesen Pneu bisher uneingeschrĂ€nkt empfehlen. Zugegeben, das sind meine EindrĂŒcke, vielleicht findet sich der ein oder andere User, der eigene Erfahrungen mit dem AT3 sammelt und diese ja gerne hier mit-teilen kann/soll ;).

FullSizeRender.jpg

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 17
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ...Hardy

    4

  • PaulMZB

    3

  • 4cheers

    2

  • Röma

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hi Tom,

 

danke fĂŒr deine ausfĂŒhrliche EinschĂ€tzung. Hab ja nun selber den Grabber AT3 drauf wobei der erste richtige Test noch aussteht.

In einer Woche geht es, mal wieder, nach Sardinien.

Aber bis jetzt kann ich auch nix negatives ĂŒber den Reifen berichten von daher denke ich passt schon...


Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate spĂ€ter...

Guten Abend,

 

gibt es auch schon erste Erfahrungen zum Thema Verschleiß. Bin von der Erstbereifung Bridgestone Turanza ER300 235 55 17 nach ca. 22 tkm mehr als enttĂ€uscht. Die Ă€ußere Flanke Vorderachse ist nicht mehr vorhanden.

 

Gruß

 

Rootmiller

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

habe den at3 auch in der dimension wie tom drauf und bin genau so begeistert. vor allem gerĂ€usch war mir wichtig und hat ĂŒberzeugt.

 

grĂŒĂŸe,

 

marc

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

da sich meine aktuelle Bereifung dem Ende neigt, das Getriebe mit der kĂŒrzeren Übersetzung bereitliegt, die Sache mit der Höherlegung sicher auch bald geklĂ€rt wird, stellt sich mir auch die Frage nach anderen Reifen.

Vorerst quĂ€lt mich mehr die GrĂ¶ĂŸe: falls ich bei 18" bleibe, frage ich mich, warum es unbedingt 255/55/18 sein mĂŒssen? Ich wĂŒrde gern etwas schmalere Reifen wĂ€hlen, zB 235/60/18. In der GrĂ¶ĂŸe gibt es auch gĂ€ngige ATs (auch den AT3) und der Abrollumfang ist dem der 255/55/18 nahezu identisch.

Kann mir jemand Vor- oder Nachteile fĂŒr die jeweilige GrĂ¶ĂŸe nennen? Oder fĂ€hrt vll. jemand die 235/60/18 und kann berichten?

 

Danke und GrĂŒĂŸe,

Erik

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Servus Erik,

 

ein mehr an Gummi in der Seitenwandhöhe, kann im GelÀnde helfen "durchzukommen" (seitlicher Steinschutz, mehr Luft ablassen, DÀmpfung, etc.).

Deshalb sind 18 Zoll Felgen als eher ungĂŒnstig anzusehen (Hatte ich frĂŒher auch am Cali montiert).

"Richtige" Offroader fahren immer mit dem kleinstmöglichen Felgendurchmesser - bei gleichem Abrollumfang - durch das GelÀnde.

Das ist beim VW Bus natĂŒrlich nur sehr eingeschrĂ€nkt möglich, lediglich der Wechsel auf 17 Zoll kann eine Alternative sein. Bei den großen Motoren mit der 17 Zoll Bremsanlage, geht es ja leider nicht kleiner.

Ich persönlich fahre momentan den Grabber AT3 in 235/65R17 und wĂŒrde gerne zukĂŒnftig auf 235/70R17 wechseln. Höhengewinn ca. 1,2 cm zusĂ€tzlich, wenn die baulichen Anpassungen (Radhaus, Lenkeinschlag, ggf. Spurverbreiterung) durchgefĂŒhrt werden.

Ist alles z.B. auf der Terranger Seite als PDF einsehbar, dort sind auch alle Reifen aufgefĂŒhrt, die mit entsprechendem Felgendurchmesser ĂŒberhaupt fĂŒr den VW Bus auf dem Markt sind:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Letztlich muss man wohl Geld in die Hand nehmen und es baulich realisieren.

 

So Long,

 

Paul

Bearbeitet von PaulMZB
Link zu diesem Kommentar

mit den Dimensionen 255/55/18 hat man auf jeden Fall den Nachteil eines eingeschrĂ€nkten Lenkanschlags, was schon spĂŒrbar ist. Sieht aber fett aus und liegt schön auf der Strasse.

Link zu diesem Kommentar

Servus Paul,

 

ich bin voll und ganz bei Dir mit der FelgengrĂ¶ĂŸe und Offroad. Daher ĂŒberlege ich ja auch, wieder auf 17" zu gehen. Ich mag mich nur noch nicht so richtig von den Tolucas trennen wollen. Daher eventuell auch als Übergang die 235/60/18. Mal sehen, vielleicht spiele ich da mal Versuchskaninchen oder nehme doch gleich 235/65/17.

Danke fĂŒr den Link, schöne Zusammenfassung.

 

GrĂŒĂŸe,

Erik

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

 

wir fahren ebenfalls den Grabber AT3. Mich wĂŒrde interessieren in welchen Dimensionen also GrĂ¶ĂŸen ihr den Reifen montiert habt?

 

WĂŒrde mich freuen wenn ihr die Werte kurz schreiben könntet.

 

Viele GrĂŒĂŸe,

Wolfgang

Link zu diesem Kommentar

Ich fahr den Klassiker: 235/65R17 (s.o.)

 

Gesendet von meinem SM-G390F mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar

Ich brauch mal euer Fachwissen Jungs.

 

Ich Konfiguriere mir gerade einen neuen Cali zusammen.

Er soll haben: 4Motion, Differenzial, AT Reifen.

 

Nun meine Fragen: Welche Felge ist besser um eine Auflastung auf 3.2to + x zu bekommen? Stahl17 oder Alu17 ? Wenn Alu, welcher ist dafĂŒr besser?

 

Bei Grabber AT3 (z.B. 235/65R17) ist Höherlegung Pflicht? Tachoanpassung auch ?

 

DSG oder Schaltwagen?

Ich hab jetzt DSG und finde die Denkpause beim Anfahren störend. Beim Stau natĂŒrlich konkurrenzlos. Aber im GelĂ€nde ?

 

Was ist mit Adaptiven Fahrwerk und verstÀrkten Stabis ?

 

Wenn Höherlegung muß, welches Seikel ?

Verbaut der :D das in der Regel mit?

 

 

Fragen ĂŒber Fragen aber ich habe da echt WissenslĂŒcken. :D

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Servus Hardy!

 

Ich nutze den Cali hÀufig auch in etwas schwererem GelÀnde, Offroadparks, etc. und habe mit dem DSG i.V.m. Lenkrad-Schaltwippen die besten Erfahrungen gemacht.

Das Lenkrad ist allerdings bei meinem T5.2 nachgerĂŒstete worden. War ein Lenkrad aus einem Passat oder Golf. Plug and Play

 

 

Gruß,

 

Paul

Link zu diesem Kommentar

[quote=...Hardy;200968

Bei Grabber AT3 (z.B. 235/65R17) ist Höherlegung Pflicht? Tachoanpassung auch ?

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

l und haben beide Tabellen auf ihren Websites wo mann genau nachschauen kann welche Reifen/Felgenkombinationen gehen, und welche Anpassungen benötigt sind.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

Lenkradschaltwippen, daran hab ich gar nicht gedacht. ;)

Kann man ja jetzt mit bestellen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hab ich schon gesehen. Nur mir geht's darum welche Felge ob Stahl oder Alu besser fĂŒr Auflastung und im GelĂ€nde geeignet ist. Das steht da nicht. Da hoffe ich auf eure Erfahrungen. :D

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 26 Mitgliedern gesehen

    tb_online shiwago prong Tomtoffel Rene55 dschidi cornzy Whitewater menfisz BCGrizzly rommen bman Andi1985 niickm manso hanseatic sandro2401 phil_g Konrad65 Hilje henning8579 Millk frbe fbauer noahgautschi Crisscross

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.