Bengo Geschrieben 5. Juni 2017 Teilen Geschrieben 5. Juni 2017 Hallo, wir lesen uns schon seit einiger Zeit begeistert durch die Foren hier und hoffen, bald mit eigenen Erfahrungen dienen zu können :-) In den letzen Monaten haben wir uns nach unendlichen Konfigurationen, Kopfzerbrechen und Umentscheidungen endlich entschieden und haben "unseren Beach" nun auf dem Papier vor uns liegen. Nun haben wir mehrere Reimport-HĂ€ndler angeschrieben und Angebote mit einer doch erstaunlich groĂen Preisspanne erhalten. Viele der hier im Forum als gut beschriebenen HĂ€ndler waren leider eher teuer, so dass wir uns schlieĂlich ein konkretes Angebot vom Autohaus Schrön in Bad Salzungen haben machen lassen. Selbst wenn wir ĂŒber den doch recht unprofessionellen Kontakt hinwegsehen, bleiben kleine Zweifel, ob wir dort unser lange angespartes Geld lassen wollen/sollten... Daher wĂŒrden wir uns sehr freuen, wenn es jemanden gibt, der bereits Erfahrungen mit diesem Autohaus gesammelt hat und diese mit uns teilen mag. GrundsĂ€tzlich wĂŒrden wir auĂerdem gerne wissen, ob es die Regel ist, dass das Auto bezahlt werden muss, bevor es (als Reimport ja aus dem Ausland) an das Autohaus geliefert wird. Kommt uns komisch vor... Vielen Dank schon einmal fĂŒr alle Antworten! Bengo:) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 5. Juni 2017 Teilen Geschrieben 5. Juni 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Die Frage meinst du aber nicht ernst oder? Â Never, niemals auch nur einen Cent im voraus............ Zitieren Link zu diesem Kommentar
mischtonmeister Geschrieben 5. Juni 2017 Teilen Geschrieben 5. Juni 2017 Kommt ganz darauf an: Â Wenn man komplett Bar und Privat bezahlt ist eine Anzahlung im kleinerem einstelligen Prozentbereich ĂŒblich. Quasi als Beweis dass man es ernst meint. Bei mir waren das 1500Â. Â Bei Finazierung bĂŒrgt ja die Bank. Â Aber generell gilt immer Geld gegen Ware. Zitieren Link zu diesem Kommentar
TigerXC Geschrieben 5. Juni 2017 Teilen Geschrieben 5. Juni 2017 Fair ist: Bestellung mit evtl. Anzahlung - Fahrzeugbrief bekommen & Restbetrag zahlen und dann Fahrzeug holen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 5. Juni 2017 Teilen Geschrieben 5. Juni 2017 Jegliche Anzahlungen aber nur gegen entsprechende BankbĂŒrgschaft. Nachteil ist, die Verweigerung der Annahme des Fahrzeugs, z. B. aufgrund von MĂ€ngeln oder Aussttungsungereimtheiten, wird dadurch erstmal erschwert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lucky Luke Geschrieben 6. Juni 2017 Teilen Geschrieben 6. Juni 2017 Hallo Bengo,  auch von mir der Rat: Keine Anzahlungen oder Vorauszahlungen ohne Fahrzeugpapiere in Deinen HĂ€nden. Einige wenige Reimporteure möchten bei teureren Fahrzeugen als Ernsthaftigkeit fĂŒr die Bestellung lediglich einen "Obolus" angezahlt haben. Du wĂ€rst sonst nicht der Erste, der am Ende ohne Geld und ohne Wagen dasteht...  Gruss, Matthias Zitieren Link zu diesem Kommentar
edelweiss Geschrieben 6. Juni 2017 Teilen Geschrieben 6. Juni 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Hallo Bengo,  ich habe auch ein Reimport bestellt und bei mir ist es so geregelt, dass der Kaufpreis bei FahrzeugĂŒbergabe oder spĂ€testens 14 Tage nach Zugang der Bereitstellungsanzeige und Rechnung zur Zahlung fĂ€llig ist. Mir werden dann auch die Dokumente zugeschickt u.a. fĂŒr die Anmeldung.  Zu dem Autohaus kann ich dir leider nichts sagen. GruĂ Patrick Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bengo Geschrieben 6. Juni 2017 Autor Teilen Geschrieben 6. Juni 2017 Vielen vielen Dank schonmal fĂŒr diese Hinweise! Da war unser GefĂŒhl also nicht ganz falsch... Zitieren Link zu diesem Kommentar
n.t5 Geschrieben 6. Juni 2017 Teilen Geschrieben 6. Juni 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Hallo Bengo,  hier wĂŒrden bei mir sofort alle Alarmsignale angehen. Was ist wenn in dem Zeitraum die Fa. Insolvenz anmeldet? Ich glaub die Frage kannst du dir selbst beantworten. Wie Matthias schon erwĂ€hnt hat, keine Anzahlungen oder Vorauszahlungen ohne Fahrzeugpapiere.  GrĂŒĂe Norman Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bengo Geschrieben 6. Juni 2017 Autor Teilen Geschrieben 6. Juni 2017 Vielen Dank euch allen! Â Der HĂ€ndler bietet uns einen "KĂ€uferschutz" an - Ăberweisung (auch im Voraus) auf ein Anderkonto, GebĂŒhr dafĂŒr 249Â... Â Wir sind so frustriert, dass wir nun, nachdem wir uns endlich entschieden haben, an so einen HĂ€ndler geraten sind. Gibt es denn viele "Schwarze Schafe" unter den Reimporteuren? Â Naja, wenigstens haben wir noch nichts unterschrieben.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarBo Geschrieben 6. Juni 2017 Teilen Geschrieben 6. Juni 2017 Der hat sie ja nicht alle, such Dir einen anderen HĂ€ndler... Zitieren Link zu diesem Kommentar
andyw80 Geschrieben 8. Juni 2017 Teilen Geschrieben 8. Juni 2017 ZufĂ€lle gibts... Keiner hier im board hat sein auto von dort... Er ist der gĂŒnstigste... Will komplettpreis bei Bestellung.  Finger weg! Entweder es wird schon unseriös oder er ist fast pleite, weshalb er dringend deine Kohle benötigt und daher den preis so niedrig ansetzt.  FĂŒr uns ist unser cali ein Traum gewesen und ich habe nur bei einem Importeur bestellt, der gute Kritiken hier hatte, schon jahrelang existiert und Bezahlung bei papieren. Selbst dann war ich aufgeregt, ob mit dem auto alles passt Gesehen haben wir ihm ja erst nach der ĂŒberweisung...  Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
calli_malibu Geschrieben 10. Juni 2017 Teilen Geschrieben 10. Juni 2017 Hier unsere bisherige Erfahrung zum Authohaus Schrön:  Preis war zum Zeitpunkt, als wir uns fĂŒr Schrön entschieden haben, 43.690 Â. Dann gab es, kurz bevor wir den Kaufvertrag erhalten haben, plötzlich eine "Preiserhöhung ab Werk" auf auf 44.390 Â. Wir haben den Kaufvertrag von 2 Wochen unterschrieben zu einem Preis von 44.390  unterschrieben. Gestern haben wir eine Email vom Autohaus Schrön erhalten: VW teilte mit, im Laufe der Bestellzeit werde es zu einer Preiserhöhung kommen. "VW hat einen Endpreis von 45658,00  rĂŒckbestĂ€tigt."  Hat irgendjemand Erfahrung mit diesen Preiserhöhungen nach Abschluss des Kaufvertrages bzw. Erfahrung mit dem Autohaus Schrön? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hendrixx Geschrieben 14. Juni 2017 Teilen Geschrieben 14. Juni 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.   Das ist mMn unseriös. Habe aber keine Erfahrung mit diesem AH, vielleicht gibt es ja seriöse GrĂŒnde. VW erhöht die Preise in D maximal 1x im Jahr. Die Erhöhung vor dem KV ist wohl ein RĂŒcktritt vom "Lockvogelangebot" und sicher keine Preiserhöhung ab Werk, die zweite belĂ€uft sich auf fast 5% zum erstgenannten Preis oder 3% zum zweiten. Damit ist das Auto nicht gĂŒnstiger als bei anderen Importeuren. Man kann spekulieren, ob vlt. auch Wechselkurse eine Rolle spielen, wenn der auslĂ€ndische HĂ€ndler nicht im Â-Raum ist. In meinem KV (auch EU-Reimport) stand die Preiserhöhungsklausel auch drin, war aber vom Prozentsatz gedeckelt (glaube 4%). Es stand auch etwas von 1000 Anzahlung drin, das wurde aber vom HĂ€ndler nie aufgerufen. Wahrscheinlich hat der VerkĂ€ufer hier Spielraum, wenn er den subjektiven Eindruck hat, dass der KĂ€ufer seine Kaufabsicht revidieren könnte. Jedenfalls danke fĂŒr die Erfahrungsberichte. Zitieren Link zu diesem Kommentar
busmuss Geschrieben 14. Juni 2017 Teilen Geschrieben 14. Juni 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Also das empfinde ich als Ă€uĂerst dreist! VWN erhöht die Preise, wie schon geschrieben, meistens einmal im Jahr (meistens anfangs) und dann um 1% oder 2%. Wenn du im Kaufvertrag die Preiserhöhungsklausel drin hast, musst du diese Erhöhung in Kauf nehmen. Aber 5%, "boah ei" Ich wĂ€re stinksauer und absolut angefressen!  Von woher importiert Schrön? Demnach kann eine Wechselkursanpassung sehr unwahrscheinlich sein!?! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.