habu01 Geschrieben 1. Juni 2017 Teilen Geschrieben 1. Juni 2017 So, wie versprochen, hier ein paar Bilder von unserem Cali mit den neuen "AEZ YACHT DARK SUV" in 8,5 x 18 ET 48. Ich finde, das sie auf den Cali recht gut aussehen. You do not have the required permissions to view the image content in this post. Gruß Hartmuth PS: nochmals vielen Dank an Gerd für den Hinweis Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nightmeet Geschrieben 1. Juni 2017 Teilen Geschrieben 1. Juni 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hi HArtmuth, vielen Dank für die Bilder. Der Cali sieht mit den Felgen echt aus!!!! Gefällt mir wirklich gut und ich denke Du wirst viel Spass damit haben :-) Ich denke die Felgen sehen bei einem roten Cali auch echt super aus. Viele Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
christianbarth Geschrieben 13. Juni 2018 Teilen Geschrieben 13. Juni 2018 Hi an alle, Eine ganz blöde Frage zu Ronal Felgen. Ich habe meinen California Ocean mit zusätzlichen Ronal R56 Alufelgen + Winterreifen gekauft. Da ich ihn im Winter abgeholt habe waren die auch bereits montiert. Jetzt wollte ich gerade die orginal Felgen mit den Sommerreifen montieren und musste feststellen : passt nicht. Die runde Aussparung in der Felgenmitte (siehe Foto 2) ist bei den orginal Felgen kleiner. Es scheint als sitzt auf der Felgenaufnahme ein Ring um an die größere Aussparung der Ronal Felgen zu adaptieren (bläulich im Foto 1). Wie bekomme ich das runter? Vielen Dank für eure Hilfe und liebe Grüße, Christian You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre65 Geschrieben 13. Juni 2018 Teilen Geschrieben 13. Juni 2018 Da ist eindeutig ein Zentrierring drauf. Das macht man eigentlich nur, wenn es die Felgen nicht passend gibt. Kann ich mir bei Ronal nicht vorstellen. Sind die Felgen denn eingetragen? Eine passende ABE für dein Fahrzeug haben die sicher nicht. Das würde ich überprüfen und reklamieren. Wie du die Ringe ohne Schäden herunter bekommst, kann ich dir auch nicht sagen. Unter Umständen brauchst du sie ja wieder. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 13. Juni 2018 Teilen Geschrieben 13. Juni 2018 Das ist der Zentrierring für die Ronal-Felge. Zahlreiche Felgenhersteller sparen sich so passgenaue Felgen für verschiedenen Fahrzeugen herzustellen. Radnabe und Zentrierring sollten grundsätzlich mit etwas Kupferpaste gefettet werden, dann geht Rad und Ring auch wieder runter. Ansonsten den Ring mit dem Brenner anwärmen und abhebeln. Zitieren Link zu diesem Kommentar
redone Geschrieben 14. Juni 2018 Teilen Geschrieben 14. Juni 2018 Hallo, ja, das ist der Zentrierring, den man bei den Original Felgen nicht braucht. Wie Markus schreibt, erwärmen (Heißluftföhn) und vorsichtig abziehen. Der Zentrierring darf nicht beschädigt oder verformt werden, da du sonst beim Wiedereinbau (Kupferpaste, wie Markus richtig schreibt) Unwucht an den Rädern hast. Wichtig! Für die Original Felgen, nur die Original Radbolzen verwenden. Es könnte sein, dass du für die Ronal Felgen eigene Radbolzen hast. Grüße Charly Zitieren Link zu diesem Kommentar
christianbarth Geschrieben 14. Juni 2018 Teilen Geschrieben 14. Juni 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hi Charly und ibgmg, Dank für die schnelle Antworten. Ich habe ein Foto eines Bolzen gemacht. Ist das ein orginal Bolzen? Ich glaube nicht, da er eine 19er Nuss benötigt und das Plastikteil des Bordwerkzeuges zum rein und rausdrehen der Bolzen ist für 17er. Passt diese Plastikteil bei euch auf die orginal Bolzen oder haben die bei euch ebenfalls 19er Köpfe? Vielen Dank für eure Hilfe. Viele Grüße, Christian You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
T2-Fahrer Geschrieben 14. Juni 2018 Teilen Geschrieben 14. Juni 2018 Plastikteil im Bordwerkzeug ???? Was meinst du damit ? Radbolzen haben beim Bus SW 19. Gruß T2-Fahrer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre Geschrieben 14. Juni 2018 Teilen Geschrieben 14. Juni 2018 Hast Du denn eine ABE für die Ronal-Felge erhalten? Die musst Du ja im Fahrzeug mitführen. Ansonsten findest Du die aber auch im Netz zum runterladen. Meines Wissens gibt es die Ronal R56 für den T6. Du solltest aber vielleicht nochmal prüfen ob es die richtige Ausführung ist, insbesondere die richtige Einpresstiefe. Der Radbolzen scheint ein Original zu sein und wäre damit auch für die VW-Felgen geeignet. Zitieren Link zu diesem Kommentar
christianbarth Geschrieben 14. Juni 2018 Teilen Geschrieben 14. Juni 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hi Z2-Fahrer, Im Griff des Radschlüssels steckt ein schwarzer Plastikstift, laut Bordbuch ist dieser zum rein und rausdrehen der losen Bolzen. Er passt jedoch nicht auf meine Bolzen. Viele Grüße, Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 14. Juni 2018 Teilen Geschrieben 14. Juni 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Laut You do not have the required permissions to view the link content in this post. sind die originalen Bolzen zu verwenden: Serien-Radschraube, Kugel Ø28 mm, Kalotte beweglich, Gewinde M14x1,5, Schaftlänge 36 mm Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre65 Geschrieben 14. Juni 2018 Teilen Geschrieben 14. Juni 2018 In dieser ABE ist der T5/6 tatsächlich mit aufgeführt. Ich fahre Felgen von Platin und RC-Design und beide sind passend für den T5, ohne Zentrierring. Wenn der Ring aus Metall ist, weitet er sich wenn man ihn erwärmt und sollte dann abzuziehen gehen. Es gibt auch welche aus Kunststoff. Die bekommt man aber sicher so herunter, wenn man mit einem Messer oder ähnlichem dahinter geht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
christianbarth Geschrieben 14. Juni 2018 Teilen Geschrieben 14. Juni 2018 Danke für eure Hilfe. Der Zentrierring will einfach nicht runter. Ich hab den Cali jetzt zum Reifenwechsel in die Werkstatt gebracht. Lieber die 20 Euro für den Reifenwechsel bezahlen als dass ich die Zentrierringe kaputt mache. Ich werde mir aber so eine Tube Kupferpaste zulegen um bei nächsten mal die Ringe leichter wieder abhnehmen zu können. Liebe Grüße, Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
kuhnybert Geschrieben 18. Juni 2018 Teilen Geschrieben 18. Juni 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hi, bei mir ist das der Griff eines Schraubendrehers, son Ding mit Klinge zum Umdrehen, eine Seite Schlitz andere Kreuz. Und hat PKW typische SW17 un passt nicht am Bus. Grüße Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
christianbarth Geschrieben 21. Juni 2018 Teilen Geschrieben 21. Juni 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Danke fuer die Info, Das das nicht passt hat mich etwas verwirrt. LG, Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.