Zum Inhalt springen

Vermieten mit Paul Camper ???


Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

ich beabsichtige, meinen Cali ĂŒber Paul Camper zu vermieten und wollte euch fragen, wie eure Erfahrungen evtl. sind, habt ihr schonmal euren Bus vermietet ?? Was geben die erfahrenen unter Euch als Tips ??

 

War alles gut, problemlos ??

 

Danke fĂŒr eure RĂŒckmeldungen..

 

LG

Martin

Link zu diesem Kommentar

Oh gott. Vermieten? Nie im Leben. Wenn ich so sehe wie Leute mit anderer Sachen umgehen. nein Danke.

 

Borgen bringt Sorgen. 😉

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

schon beim VorgĂ€nger galt: das ist meiner Frau und mein Auto! Wir wollen damit fahren, wann wir wollen, ohne irgendjemanden Dritten berĂŒcksichtigen zu mĂŒssen - wir verleihen das Auto noch nicht einmal, nicht einmal den eigenen Kindern (wir haben aber auch 4 - und da wĂ€ren wir das Auto auch viel zu oft los). Und gar vermieten? An irgendwelche Unbekannten? Nein, nein, nein!

 

Allen gute Fahrt

 

Gustav

Link zu diesem Kommentar

Wir haben nur Erfahrung als MIETER bei PaulCamper, nicht als Vermieter. Aber in der Hinsicht war alles wirklich perfekt. Sehr seriös und freundliche Kommunikation und Abwicklung.

 

Wenn der Cali nicht unser PrimĂ€rauto wĂ€re, wĂŒrde ich sogar eine Vermietung ĂŒberlegen - vor allem, wenn die Kiste schon ein paar Jahre am Buckel hat. Schließlich sind die Autos in der wĂ€rmeren Jahreszeit Ă€ußerst gefragt und die Einnahmen auch nach Abzug aller Steuern und Versicherungen durchaus signifikant.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Jahre spĂ€ter...

Vermieten, never ever :zustimmung:

Link zu diesem Kommentar

Wie gesagt, bisher hab ich nur die Erfahrung mit dem T3, da war es super.

Im Endeffekt bin ich den jetzt komplett kostenfrei in 3 wunderbaren Urlauben gefahren.

Ich bin gespannt, wie es mit dem Cali wird. Da werde ich vermutlich auch etwas pingeliger sein, als bisher. 

 

FĂ€hrst du den Wagen denn als 1st Wagen, oder ist er fĂŒr dich auch ein reines Freizeitmobil?

 

Link zu diesem Kommentar

Ich hatte darĂŒber nachgedacht. Meine Frau hat da ganz schnell “NEIN, NIEMALS” gesagt. Es fehlte nur noch “Bist Du verrĂŒckt?” - das musste sie aber nicht sagen, dass war am Tonfall schon zu erkennen 😆

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

bei mir reines Freizeitmobil.

Link zu diesem Kommentar

Moin. Schreib doch mal Maxxcamper hier aus dem Forum an, falls er sich nicht selbst meldet.  Er vermietet ĂŒber PaulCamper seinen Zweitcali und hat wohl bisher nur gute Erfahrungen (auch die Regelungen bei Pannen und SchĂ€den im Ausland) gemacht. Oder ĂŒber PaulCamper den Bus ColumBus aus Bayern suchen ;)
 

Viele GrĂŒĂŸe 

Andreas

 

 


Link zu diesem Kommentar

Wir vermieten zwar nicht unseren Cali, dafĂŒr aber unseren Wohnwagen ĂŒber PaulCamper.

 

In dem Jahr haben wir eigentlich nur gute Erfahrungen gesammelt. Durch den persönlichen Kontakt ist es eben nicht nur ein geschĂ€ft, sondern man lernt wirklich nette Leute kennen, die ja auch die gleiche Leidenschaft teilen. Entsprechend gut sind (unsere) Mieter mit dem Wagen umgegangen. (was nicht heißt, dass nichts kaputt gegangen ist 🙂 )

Ein Wohnwagen hat allerdings auch keinen Motor, den man -auch unabsichtlich- schlecht behandeln kann.

Wie sich das ganze steuerlich auswirkt, werden wir dann spÀter in 2020 sehen.

 

Gruß..................Thomas

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr spĂ€ter...

Ich hÀnge mich hier mal mit ran :)

 

In einem anderen Beitrag ...

... hat sich eine Diskussion entfacht, ob bei einer Vermietung zwingend das Auto als Selbstfahrer-Vermietfahrzeug angemeldet werden muss.

 

Die Plattform selbst sagt dazu, dass es wegen der Zusatzversicherung nicht nötig ist. Zu beachten sei natĂŒrlich dennoch, dass die EinkĂŒnfte dem Finanzamt gemeldet werden mĂŒssen. Auf dieser Basis argumentieren auch die Carsharing-Plattformen fĂŒr normale PKWs. 

 

 

Wie habt ihr das geregelt? Vorallem @braun12 und @mammann38

Link zu diesem Kommentar

Hallo Cristof,

 

Ich wuerde mich freuen, wenn Du Deine Geschichte/Erfahrungen zur Vermietung hier mit uns teilen koenntest. Vielleicht ist ein seperater Chat dafuer besser?

Ich ueberlege immer wieder einen Zweitcali zu kaufen, fuer die Kinder...und der wuerde dann in der freien Zeit sonst rumstehen. Unseren eigenen T6 moechte ich nicht in andere und vor allem fremde Haende geben. 

 

Viele Gruesse

Thoams


Link zu diesem Kommentar

Ein kleines Update:

Mittlerweile haben wir den T3 verkauft einen T5 von 2013 angeschafft und auch diesen ĂŒber Paul Camper vermietet. 

Das Finanzamt hat uns nach der ersten SteuererklĂ€rung aufgefordert rĂŒckwirkend ein Gewerbe anzumelden.

Wenn die Auslastung also zu groß ist und ein kleiner Gewinn damit erzielt wird, kommen die großen Baustellen: 
Plötzlich hast du einen Eintrag Selbstfahrervermietfahrzeug im Fahrzeugschein, musst dich um eine dementsprechende Selbstfahrervermietversicherung kĂŒmmern, bist Mitglied einer Berufsgenossenschaft, musst jĂ€hrlich zum TÜV und die Kosten fĂŒr die Versicherung sind deutlich höher als fĂŒr die "normale" Versicherung. 

Das Thema Selbstfahrervermietfahrzeug kann theoretisch bei einem eventuellen Fahrzeugverkauf problematisch sein u.a. weil du als gewerblicher VerkĂ€ufer plötzlich GewĂ€hrleistung fĂŒr das verkaufte Fahrzeug fĂŒr 12 Monate ĂŒbernehmen musst. 

 

GrundsĂ€tzlich sind die Erfahrungen was das Vermieten an sich angeht super. Unser Fahrzeug war gut ausgelastet und wurde von allen vernĂŒnftig behandelt. 

 

Falls es interessiert könnt ihr das etwas detailierter hier nachlesen: 

 

(Link von Mod entfernt)

 

Falls dieser Link fĂŒr die Mods nicht ok ist, bitte einen kurzen Hinweis geben, dann nehme ich ihn wieder raus. Damit  zumindest die Erfahrung mit der Vermietung hier drin bleibt fĂŒr andere, die sich in das Feld bewegen wollen. 

Link zu diesem Kommentar

Eine schöne Zusammenstellung, danke fĂŒr den Link.

Einzig die Angabe zum Wertverlust wage ich zu bezweifeln, wie bist Du auf diese BetrÀge gekommen?

1500€ p.a. bei Vermietung und 1000€ ohne halte ich fĂŒr deutlich zu niedrig angesetzt,

ich wĂŒrde eher vom doppelten Betrag ausgehen, was natĂŒrlich auch das Ergebnis vor Steuern beeinflusst.

 

VG Hendrik

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 4 Mitgliedern gesehen

    Tarmac96 fiukos Arel Robs83
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.