JoJoM Geschrieben 10. April 2010 Teilen Geschrieben 10. April 2010 Hallo zusammen, eben habe ich gesehen, dass auf der Beifahrerseite im Einstieg der Tür Rost in der Gummidichtung liegt. Die Dichtung scheint an der Stelle auch gerissen zu sein. Wie es aussieht, ist auf den Bildern zu sehen. Kommt der Rost erfahrungsgemäß vom Innenleben der Gummidichtung oder ist auch mit Rost im Einstieg zu rechnen? Kann man die Dichtung, die ja wohl rund um den Türausschnitt läuft, selber abziehen und ggfs. ersetzen, oder ist das eher schwieriger? Bin ja nicht der Bastler vor dem Herrrn. Danke schon mal für eure Hilfe. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 10. April 2010 Teilen Geschrieben 10. April 2010 Der Rost kommt nur von den Einlagen bzw. dem Draht in der Gummidichtungen. Ich hatte das schon mal alles auseinander und habe alles sauber gemacht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 10. April 2010 Autor Teilen Geschrieben 10. April 2010 Danke Tom! Habe ich es richtig verstanden, dass man die Gummilippe einfach nach vorne abziehen kann zum reinigen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 10. April 2010 Teilen Geschrieben 10. April 2010 ich hab sie gar nicht abgezogen sondern mit einem Pinsel gereinigt! Vielleicht ist sie geklebt? Keine Ahnung! Noch nie ab gehabt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
holzwurm70 Geschrieben 18. Juli 2015 Teilen Geschrieben 18. Juli 2015 Habe das gleiche Phänomen heute bei mir festgestellt...Rost in der Dichtung an der Trittstufe... Zitieren Link zu diesem Kommentar
holzwurm70 Geschrieben 18. Juli 2015 Teilen Geschrieben 18. Juli 2015 Rost und Dichtung kaputt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
holzwurm70 Geschrieben 18. Juli 2015 Teilen Geschrieben 18. Juli 2015 Meint ihr der 😃 macht doof, weil ich hier mein Kabel für die Steckdosen verlegt habe? Zitieren Link zu diesem Kommentar
DerSalzmann Geschrieben 18. Juli 2015 Teilen Geschrieben 18. Juli 2015 Das Türgummi-Rost-Problem hatten wir schon 2006 nach wenigen Monaten festgestellt. Das ist also ein altbekanntes T5-Problem, aber technisch wohl unbedenklich. Wir haben diese rostende Dichtung, also das Innenleben nach leichtem auseinanderziehen, damals mithilfe eines Pinsels mit ein wenig Öl bepinselt. Das haben wir einmal jährlich wiederholt. Bis zum Verkauf des Calis letztes Jahr konnten wir den Rost in der Dichtung damit halbwegs in Grenzen halten. Gruß Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
holzwurm70 Geschrieben 18. Juli 2015 Teilen Geschrieben 18. Juli 2015 Hallo Christian, hab dann gleich mal mit Owatrol-Öl behandelt...danke für den Tipp! Gruß, Ecki Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.