Zum Inhalt springen

Spritverbrauch nach Geschwindigkeit


Empfohlene BeitrÀge

Kennt jemand eine Darstellung, wie der Spritverbrauch ĂŒber die Geschwindigkeit ansteigt?

 

Ich habe es jetzt mal auf einer ebenen Strecke ausprobiert, aber da die Anzeige stark schwankt, ist es nicht so leicht, einen gemittelten Wert zu erhalten.

Da meine Anzeige noch auf die geschönte Werkseinstellung kalibriert ist, muss man noch ca. 0,5 Liter dazurechnen.

Da auch die Tachoanzeige daneben ist, muss man auch da ca. 6% abziehen.

Trotzdem ist ein Trend erkennbar, der teilweise logisch erscheint.

 

Zwischen 50 und 120 km/h steigt der Verbrauch ca. von 4,0 auf 7,0 (also von 4,5 auf 7,5) kontinuierlich an.

Zwischen 130 und 140 steigt der Verbrauch gleich um +1 Liter an, also deutlich stÀrker als darunter.

(In Österreich wollte ich die Werte ĂŒber 140 nicht mehr messen, das kann ich ja mal in Deutschland nachholen.)

 

Zwischen 30 und 50 km/h konnte ich keine Änderung feststellen, obwohl ich bei 30 einen höheren Verbrauch als bei 50 erwartet hĂ€tte.

Ich werde die Messung demnÀchst wiederholen, wenn ich wieder eine gute Gelegenheit dazu habe.

(SĂŒdlich von Wien ist die Neunkirchner Allee recht gut geeignet, leider gibt es in der Mitte einen Kreisverkehr.)

 

Es wĂŒrde mich interessieren, ob es Ă€hnliche oder abweichende Erfahrungen hier gibt,

oder ob man ev. sogar von VW offizielle Angaben dazu bekommen kann.

 

Walter

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • NaZo

    2

  • MarBo

    1

  • scw2wi

    1

  • gemt

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo Walter,

das ist eine gute Idee mal die ungefĂ€hren RealverbrĂ€uche zu dokumentieren. Ich befĂŒrchte nur mit der des aktuellen Verbrauchs Minus 0,5l Minus 6% wird es sehr ungenau.

Ich hÀtte da einen Optimierungsvorschlag.

Bei Geschwindigkeiten ab 90 kmh kann man das gut auf einer nicht zu vollen Autobahn testen.

Tempomat auf die gewĂŒnschte Geschwindigkeit stellen, den Langzeitverbrauch im Boardcomputer reseten und dann so lange wie möglich in der Geschwindigkeit fahren die man testen möchte, je lĂ€nger die Strecke desto ausagekrĂ€ftiger ist die Verbrauchsanzeige. Dann kannst du immernoch 0,5l und 6% abziehen. Hierbei sind natĂŒrlich Werte wie Wind und Fahrbahnreibung Luftdruck etc. auch nicht berĂŒcksichtigt.

 

Lg gemt

Link zu diesem Kommentar

Der Verbrauch hÀngt doch auch nicht in erster Linie von der Geschwindigkeit, sondern von der Drehzahl ab. Oder wisst Ihr DSG-Fahrer gar nicht mehr, was ein Gang ist? ;)

Link zu diesem Kommentar

Ja? Die Drehzahl trickst also den Luftwiderstand aus der im Quadrat zur Geschwindigkeit ansteigt?

 

Ich halte das hier fĂŒr ein vergebenes Unterfangen. In den Verbrauch spielen viele Faktoren hinein und was hilft mir eine persönliche Verbrauchskurve eines anderen Fahrzeugs?

 

Und bitte fahrt keine 90 auf einer deutschen BAB. Dann mĂŒssen euch die LKW ĂŒberholen und die blockieren die linke Spur fĂŒr mich. :D

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, im Prinzip schon, je nachdem, was Du mit "austricksen" meinst, aber am Ende ist es der Motor, der gegen den Luftwiderstand arbeiten muss.

 

Mit "nicht in erster Linie" meine ich aber ja auch nicht "gar nicht", denn natĂŒrlich hĂ€ngt die Drehzahl von der Geschwindigkeit ab und vom eingelegten Gang und von 1.000 anderen Faktoren, daher halte ich die Erstellung so einer Kurve auch fĂŒr wenig hilfreich.

Link zu diesem Kommentar

Die Verbrauchskurve wĂ€re schon interessant und VW hat sie sicher auch, publiziert sie aber nicht. Der Leistungsbedarf steigt sogar kubisch zur Geschwindigkeit, aber der Motor kommt in einen Bereich mit höherem Wirkungsgrad, so daß solche Kurven flacher verlaufen. Dazu brĂ€uchte man noch die Muscheldiagramme des Motors um den spezifischen Kraftstoffverbrauch in AbhĂ€ngigkeit von Drehzahl und Last zu haben.

Selber erstellen der Kurven wird man sinnvoll nicht hinbekommen.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.