Zum Inhalt springen

Koffergrill mit Kochstelle - Erfahrungen?


Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

ich bin auf der Suche nach einer externen Koch- und Grilllösung fĂŒr unseren Cali.

 

Hat jemand mit sowas Erfahrung?

 

Cramer Koffergrill

 

Oder gibt es andere Lösungen, die wenig Platz brauchen und qualitativ auch was taugen?

 

Schöne GrĂŒĂŸe,

 

Andreas

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 35
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Momandi

    10

  • JoJoM

    6

  • calimerlin

    5

  • masoze

    5

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hallo Andreas,

 

Ich hatte frĂŒher im Womo so einen Koffergrill von Cramer und war

damit sehr zufrieden.

 

FĂŒr den Cali habe ich den hier:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Das Teil ist sehr praktisch, da es einfach auf die (Zweit)-Flasche aufgeschraubt

wird und zum Transport gut verstaubar ist.

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Hallo Andreas,

 

ich habe nach mehreren Varianten mich fĂŒr den Kramer entschieden. ER ist praktisch, braucht nicht so viel platz, du musst dich beim grillen nicht bĂŒcken,

und er ist sehr schnell wieder sauber.

 

ZusĂ€tzlich habe ich noch den Cadac Safari Chef, der war nicht schlecht aber einfach total rĂŒckenschĂ€dlich und schlecht zu sĂ€ubern.

 

Außerdem haben wir hĂ€ufig von Campingaz Partygrill-R im Einsatz, das ist die schnellste und einfachste Lösung

 

 

Dieter

Link zu diesem Kommentar

Servus Stephan,

 

danke fĂŒr den Tipp. Was fĂŒr dieses Teil spricht ist das kleine Packmaß. Zum Grillen ist der Aufsatz bestimmt eine feine Sache. Leider ist es nur eine Kochstelle. Wir sind "Draußenkocher", d.h. wenn wir unterwegs sind, bauen wir unsere "KĂŒche" draußen auf.

 

Ich weiß leider nicht, wie anfĂ€llig diese Koffergrills zum wegpacken sind.

 

Gruß,

 

 

 

Andreas

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

FĂŒr "Draussenkocher"ist der Cramer wohl die bessere Wahl.

Der Vorteil ist Grillen und Kochen gleichzeitig.

 

Der Auf - und Abbau geht auch einfach und schnell.

Alle Teile werden dazu einfach in dem Grillkoffer verstaut.

 

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Hallo Andreas,

beim Grillen habe ich mit diesem

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

beste Erfahrungen gemacht. Superkompakt aber wegen nur einer Kochstelle fĂŒr Dich als Draußenkocher nicht so geeignet. Ist aber so klein, daß man sich gut merken muß wo man ihn verstaut hat, damit man ihn auch wiederfindet. :D

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Richtig sĂŒĂŸ der Kleine! ;)

 

WĂ€re was, wenn ich alleine unterwegs bin.

 

Ich glaube ich tendiere weite zum Cramer.

 

Hat eventuell schon einer ausprobiert, ob der Koffer in die Durchlade zufÀllig passt?

 

Gruß,

 

Andreas

Link zu diesem Kommentar

Hallo Griller,

wir haben auch den Zwerg, den Mazose hat.

Der gehört fĂŒr uns zur Standardausstattung unseres Cali.

Den haben wir fast jeden Tag im Einsatz.

Vorteil: Unten grillen, oben kochen.

Klar haben wir auch von Cramer:

je einen 2- und 3-flammigen. Aber fĂŒr im Cali

zu sperrig.

 

Gerhard

Link zu diesem Kommentar

Ich habe noch von frĂŒher den 3-flammigen Cramer-Grill, ist eingepackt fĂŒr den Gardasee. Damals hatte ich allerdings noch ein großes Wohnmobil mit viel Platz.

 

Ich werde mir demnÀchst wohl den 2-flammigen Cramer kaufen. Bin sehr damit zufrieden.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

aber bitte den relativ hohen Gasverbrauch der 2- und 3-Flammigen Kramergrills beachten.

da passt besser eine graue 5kg Flasche dazu.

 

zum Dauerkochen meiner Meinung nach mit unseren CampingGaz Flaschen zu teuer.

 

grĂŒĂŸe

Achim

 

ich werde mir noch den Trekki holen, zum ĂŒberbacken von kleinen KĂ€seleckereien einfach Klasse.

Link zu diesem Kommentar

Ich beneide alle, die bald am Gardasee weilen....!

 

Da kriegt man richtig das "ich-will-weg-Fieber"!

 

Wie gut schließt der Koffer von dem Cramer Grill eigentlich? Wie soll ich sagen ist der "grillrestedicht"? Sollte es mal sehr eilig sein mit dem wegpacken vom Grill.

 

Unten ist es wohl sehr sinnvoll immer mit Alufolie auszulegen, damit die runtergetropfte GrillsĂŒlze schnell beseitigt werden kann.

 

 

Schöne GrĂŒĂŸe

 

 

Andreas

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ich finde in den Koffer passt immer zu wenig rein. Es soll schon Leute gegeben haben, die deshalb vergessen haben den Gasschlauch dort hinein zu legen!

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    magicrunman OlliR

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.