Segelsonne Geschrieben 14. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 14. Oktober 2016 Hallo,  und eine Frage an die T6 Califahrer: Ist das Blumenkohl-Problem beim T6 nach wie vor aktuell? Oder ist dieses Thema im neuen T6 von VW endgĂŒltig gelöst?  Ich frage weil ich in ErwĂ€gung ziehe, auf einen neuen Cali Ocean umzusteigen. Möchte aber nicht gerne nach einem Jahr wieder die groĂe Dachreparatur machen lassen mĂŒssen.  GruĂ Helmut Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 14. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 14. Oktober 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Hallo Helmut,  Beim T6 wurde die Legierung des Daches geĂ€ndert, was die Probleme endgĂŒltig beseitigen soll. Dazu gibt es hier im Forum schon mehrere Hinweise.  GruĂ Markus Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 14. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 14. Oktober 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Betonung liegt auf SOLL... Ja es wurde was geĂ€ndert, aber eloxiert ist das RCBR Modul immer noch nicht. Und das ist IMHO der einzige 100%ige Schutz. Kostet VW ca. 40 Euro / Modul. Das sind im Automobilbau aber Welten, die nicht ausgegeben werden. DafĂŒr verschwenden sie teures und schweres Alucubond fĂŒr die Einlegeböden im GeschrĂ€nk anstatt leichtes und preiswerteres Dibond zu nehmen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Segelsonne Geschrieben 15. Oktober 2016 Autor Teilen Geschrieben 15. Oktober 2016 Danke fĂŒr die Antworten! Dann bin ich etwas beruhigt! Â GruĂ Â Helmut Zitieren Link zu diesem Kommentar
Voyager Geschrieben 22. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2016 Hallo zusammen.  Darf ich als Cali-Neuling fragen was mit dem Blumenkohl-Problem gemeint ist?  Danke fĂŒr die AufklĂ€rung.  Gruss Roy   Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
andyw80 Geschrieben 22. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â Hallo Roy, Â siehe u.a. hier... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Voyager Geschrieben 22. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â Alles klar, herzlichen Dank fĂŒr den Link. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ravekini Geschrieben 6. November 2016 Teilen Geschrieben 6. November 2016 Hallo, bei meinem T6 Beach 02/2016 wurden erst vor kurzem die Dichtgummis des Daches gewechselt (diese waren beim Kauf leicht beschĂ€digt). Eigentlich sind die Gummis nur gesteckt, allerdings hat der Service Chef dann berichtet, dass der Lack an der Unterkante der Dachschale unter dem Gummi schon etwas ab war. Das Dach wurde an den Kanten nachlackiert, die erneuerten Dichtgummis wurden dann umlaufend mit schwarzer Dichtmasse verklebt. Dadurch soll nach Angaben kein Wasser mehr eindringen und Filiformkorrosion verhindert werden. Ich war schon etwas verwundert das sich bei einem 6 Monate alten Fahrzeug schon der Dachlack ablöst. Dementsprechend ist die Blumenkohlgefahr wohl auch beim T6 vorhanden. GrĂŒĂe, Woife Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 6. November 2016 Teilen Geschrieben 6. November 2016 Lackablösungen unter dem Gummi haben nichts mit Blumenkohl zu tun.  Gleichwohl es wohl bestĂ€tigt dass die Arroganz von VW bei dem Lackablösungen des Daches und bei allen anderen SerienmĂ€Ăigen MĂ€ngeln vermuten lĂ€sst, dass es auch dort irgendwann wieder zu Problemen kommt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Edition25_IN Geschrieben 26. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 26. Oktober 2020 Hallo, gibt es eigentlich inzwischen schon FĂ€lle beim T6 oder scheint das Thema wirklich behoben ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
msk Geschrieben 26. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 26. Oktober 2020 (bearbeitet) Hallo,  Ich hatte VWN dazu angeschrieben und eine Antwort erhalten, ab welcher KW es gut war (hat den T6 nicht mehr betroffen) Ich komme da jetzt nicht dran an das Schreiben, melde mich wieder.  GrĂŒĂe msk Bearbeitet 26. Oktober 2020 von msk Schreibfehler Zitieren Link zu diesem Kommentar
Edition25_IN Geschrieben 26. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 26. Oktober 2020 Oh das wĂ€re super wenn Du die Fahrgestellnummer weiĂt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
msk Geschrieben 26. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 26. Oktober 2020 Hallo @Edition25_IN,  VWN hat mir auf meine Anfrage 6/2015 "ab wann ist es gut", dies geantwortet:  "Beim California wurden die Aluminiumlegierung und der Schutz der Oberflaeche kontinuierlich weiter entwickelt. Der aktuelle Stand wurde zum Jahreswechsel 2012/2013 erreicht. Wird der Oberflaechenschutz zerstoert, zum Beispiel durch einen Steinschlag, reagiert auch die aktuelle Aluminiumlegierung mit der fuer diesen Werkstoff typischen Korrosion."  Bei meinem T5.2 aus 12/14 war auch nix. Zu dem Zeitpunkt JW 12/13 wurde noch kein T6 gebaut / angeboten.  GrĂŒĂe msk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Edition25_IN Geschrieben 26. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 26. Oktober 2020 Vielen Dank Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.