Mondengel Geschrieben 23. März 2010 Teilen Geschrieben 23. März 2010 Hallo Ihr da draußen und Hallo Tom, super die Calicap ist angekommen und sieht schon mal super aus (die ist ja WIRKLICH silbern!!!). Den ersten Test (passt sie zusammengelegt in den Klappstuhl? Ja - sie passt... Genial!). Vielen lieben Dank für den superschnellen Versand!!! So, nun aber die üblichen Anfängerinnen-Fragen: 1. gibts irgendwo ne Anleitung "Calicap aufziehen für Dummies"? In dem Fall erübrigen sich vermutlich die weitern Fragen 2. Baut Ihr den Befestigungskram dran, BEVOR Ihr die Cap aus Auto schmeißt? 3. Bleibt der Befestigungskram an der Cap, wenn sie wieder zusammengelegt wird? 4. die Saugnapfdinger brauch ich für vorne, oder? 5. Ich hab auf der Fahrerinnen-Seite eine Regenrinne. Die muss ich wohl opfern, damit ich die Kederdinger verwenden kann, oder? Vielen Dank für Eure Tipps und viele Grüße von Birgit *willCapAufziehn* Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sandy Geschrieben 23. März 2010 Teilen Geschrieben 23. März 2010 Die Befestigungsdinger (gekürzte ISA Links) vorher anbringen. Darauf achten, dass Aussen auch Aussen ist! Die eigentliche Lasche sollte innenseitig sein. Die Teile bleiben für immer an der Mütze! vorne gibts zwei Saugnäpfe! Hinten einen! Zum aufziehen gibts hier im Caliboard irgendwo ein Video. Die Regenrinne ist keine Regenrinne, dondern eine Vorzeltandockingschiene Die gehört auf die Beifahrer(innen) Seite! Wenn dort eine Markise ist gehört die so oder so in den Keller oder auf den Speicher, oder was was ich wohin! Achtung: Wenn eine Markise montiert ist, werden Beifahrerinnenseitig nur vorne und hinten ISAlinks montiert. In der Mitte (kannst Dir eine Öse aussuchen) kommt der Gummi zum Einsatz. Festknoten wie auf der Calicapseite gezeigt. So dass der Gummi nach vorne und hinten stramm ist! Und ihr lasst Euch den Lago entgegehen... Tsetse... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mondengel Geschrieben 23. März 2010 Autor Teilen Geschrieben 23. März 2010 Hallo Sandy, danke sehr, jetzt bin ich wirklich um EINIGES schlauer!!! Geh gleich - zur Belustigung der Nachbarn... - auf den Hof und werde weiter testen You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Oups... In der Tat haben wir eine Markise. Also zieh ich das Ding jetzt raus und ab aufn Speicher... Wer sagt denn das? Das wissen wir doch selbst noch nicht Immerhin haben wir jetzt ein Porta Potti, ne Mütze, Gasflasche sollte heut noch kommen und ein Italien-Warnschild samt Vignette sind seit Tagen beim ADAC bestellt. Also... NOCH ist nix entschieden, wir halten uns alles offen (Tochter ist über Ostern auch schon bei Patentante platziert Lieben Gruß! Birgit Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mondengel Geschrieben 30. März 2010 Autor Teilen Geschrieben 30. März 2010 So, jetzt habe ich die Mütze erstmals aufgezogen - hat gut geklappt und sieht prima aus Bleiben foglende Fragen: Bleiben die Nutensteine nun in der Kederschiene oder weren die jedes mal neu montiert? Wie straff sollte die Mütze verspannt werden (ich hatte die Nutensteine erstmal jeweils direkt unter die Ösen geschoben, aber so schien mir die Mütze ein bißchen zu schlapp an der Seite) Lieben Gruß in die Runde Birgit Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mondengel Geschrieben 30. März 2010 Autor Teilen Geschrieben 30. März 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
dedetto Geschrieben 30. März 2010 Teilen Geschrieben 30. März 2010 Hallo, zieh die Steine etwas schräg um die Flächen noch etwas zu spannen. Vorne weiter nach vorne, hinten weiter nach hinten. Wichtig ist auch die Abspannung nach vorne und hinten, besondern die nach vorne. Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 30. März 2010 Teilen Geschrieben 30. März 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Birgit, Wenn dich die Dinger nicht stören kannst du sie drinlassen. Ich mach das auch so, - weil ich zu faul bin sie jedesmal neu zu montieren. Gruss, Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
T2-Fahrer Geschrieben 30. März 2010 Teilen Geschrieben 30. März 2010 @Mondengel, solltest du doch noch an den Lago reisen findest du ganz sicher viele sehr, sehr hilfsbereite Forums-Mitglieder, die dir bei der Montage fachmännisch zur Hand gehen und nicht wie deine Nachbarn vergnügungssteuerpflichtig werden. Ein Argument mehr für den Lago ! Mann, wie ich euch alle beneide ! T2-Fahrer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mondengel Geschrieben 30. März 2010 Autor Teilen Geschrieben 30. März 2010 Hallo dedetto, Stephan und T2-Fahrer, vielen Dank für Eure Tipps! Ich hatte intuitiv die Nutensteine schon seitlich verschoben und so die Spannung erhöht. Ach, was freuten wir uns über unsere DREI Fenster (drum haben wir ja auch der Mütze drei Fenster spendiert ). Ein bißchen wehmütig denken wir schon Richtung Gardasee, aber uns schreckt derzeit die Länge der Strecke im Verhältnis zur Zeit, die wir haben (kämen nicht vor Donnerstag weg und müssten Dienstag wieder hier sein) und das in Kombination mit dem zu erwartenden Wetter. Ich glaub, wir kommen da diesmal einfach nicht zusammen. Leider... Liebe Grüße in die Runde Birgit Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.