Zum Inhalt springen

Fahrradtransport


naturie

Empfohlene BeitrÀge

Guten Abend allerseits. Ich bin neu hier und benötige Euren fachmĂ€nnischen Rat. Am Freitag hole ich meinen ersten T6 (EU-Import) ab und freue mich sehr auf viele Abenteuer mit ihm. Mein Problem ist der Fahrradtransport. Die schönen TrĂ€ger, die auf der Heckklappe montiert werden, sind sicher sehr praktisch, aber ich bin eine schon recht betagte Ă€ltere Dame (66 Jahre) und bekomme mein Fahrrad schon lange nicht mehr in solche Höhen gehoben, in denen sich ĂŒblicherweise HeckklappentrĂ€ger befinden. An meinem bisherigen Wagen (einem Saab) habe ich einen KupplungstrĂ€ger und alles ist gut. Hat jemand von Euch eine Idee, wie ich mein Fahrrad (außer zerlegt im Innenraum) transportieren kann? Vielen Dank im Voraus.

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 17
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Tomsen

    4

  • sapto

    3

  • MarBo

    2

  • naturie

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hallo naturie,

 

ich wĂŒrde ja zu einem FahrradtrĂ€ger fĂŒr die AnhĂ€ngerkupplung raten...die sind grundsĂ€tzlich schonmal viel tiefer und es gibt "Auffahrrampen" dafĂŒr (eine Aluschiene zum Anlegen, um das Fahrrad darin auf den FahrradtrĂ€ger zu schieben). Hier gibt's Infos:

 

Übersicht Fahrrad - KupplungstrĂ€ger T6

 

Viel Spaß mit dem Cali und beim Stöbern im Forum!

 

Gruß,

 

Zaesch

 

 

Sent from my iPhone using Tapatalk

Link zu diesem Kommentar

Hallo Zaesch,

vielen Dank fĂŒr die schnelle Antwort und die Hinweise. Jetzt fĂ€llt mir ein Stein vom Herzen. Ich habe auch gerade eben erst entdeckt, dass auch andere im Forum dieselben Fragen haben. Tolles Forum. Ich werde Euch sicher nochmal anfragen, wenn es an das Campingzubehör geht. Mein T6 ist nĂ€mlich kein California, sondern ein Multivan. Sozusagen mein "Einsteigeversuch".

Bis bald und nochmals vielen Dank.

Link zu diesem Kommentar

Hy naturie,

 

ĂŒber den Multivan bin ich auch zum Cali gekommen, Bullivirus bleibt Bullivirus und ist genauso hartnĂ€ckig wie ansteckend :-). Hier im Forum wird gerne geholfen -> meine Erfahrung; damit es manchmal schneller und einfacher geht fĂŒlle doch deine Profilspalte links noch etwas weiter aus -> so klappt es um so besser mit der Hilfestellung.

 

Beste BulligrĂŒsse

Tom

Link zu diesem Kommentar

Jetzt mĂŒĂŸte man nur hoffen, daß Du den Multivan mit AHK bestellt hast. Der alte TrĂ€ger mĂŒĂŸte doch passen, oder geht die Klappe dann nicht auf? Dann brauchst Du so etwas:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Der sollte dann auch auf dem Saab - den Du hoffentlich behÀltst - passen.

Link zu diesem Kommentar

ich hÀnge mich hier mal dran: wer von Euch hat eine gute Idee zum Fahrradtransport im Innenraum des Cali (Rennrad)?

Link zu diesem Kommentar

Mit montiertem/en Rad/RĂ€dern ??

Im Multivan war mehr Platz, da habe ich das Vorderrad ausgebaut und eine kleine Vorrichtung die man in die Bodenschiene schieben konnte. Fahrradgabel rein, Schnellspanner zu, leichter Spanngurt nach hinten und gut :-).

So in etwa ->

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Beste GrĂŒsse

Tom

Link zu diesem Kommentar

uiiii, das ist ja cool...

 

DANKE!!!

Link zu diesem Kommentar

Gerne,

mit ein bissel GlĂŒck passt es wie im Video, so dass du ein Rennrad hinter die vorderen Sitze quer stellen kannst. Ist aber auch von deiner Sitzposition abhĂ€ngig. Einfach mal ohne Halter ausprobieren, dann siehst du ja anhand der beifahrerseitigen Bodenschiene ob es passt :-).

 

Hast du nun eigentlich einen Cali bestellt oder einen gebrauchten avisiert ... sorry offtopic :-/ .

 

Beste GrĂŒsse

Tom

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen

 

wenn wir schon dabei sind. Hat jemand Erfahrungen mit Verschmutzungen der FahrrĂ€der (auf einem KupplungstrĂ€ger) und Empfehlungen fĂŒr eine FahrradschutzhĂŒlle fĂŒr 3 FahrrĂ€der? :(

 

Schon mal besten Dank :applaus:

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ich hab mir die Thule Bike Cover in Schwarz gekauft jedoch nie benutzt. Ich kam fĂŒr mich - persönliche Meinung - dass die Bikes entweder dreckig werden oder sowieso zu Hause nochmals gereinigt werden. Bei teuren Bikes lohnt sich aber ein Cover sicher auch als "Sichtschutz". Kann das Thule Teil nur empfehlen: Gute Verarbeitung mit Vorrichtung fĂŒr Signaltafel.

Aber Achtung: Je nach Lenkerbreite und LĂ€nge der Bikes wird es knapp mit 3 RĂ€dern.

 

Kann ein Thule zur Probe anbieten in der CH.

 

Gruss

Link zu diesem Kommentar

Hallo Zusammen,

das Thema Rennradtransport hat mich auch umgetrieben, gerade bei Carbonrahmen ist mir ein Transport im Bus lieber...leider ging beim T5 Comfortline ein Transport quer wegen des Schrancks nicht, also musste eine Lösung fĂŒr den "Kofferraum" her.

Hoffe man erkennt auf den Fotos die AnsĂ€tze, links fĂŒr Steckachse und rechts fĂŒr Schnellspanner.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Gitter und Matratze muss bei Übernachtung dann irgendwo dazwischen transportiert werden oder oben schlafen.

GrĂŒĂŸe aus dem nasskalten Köln

Michael

Link zu diesem Kommentar

Hey Michael,

das ist ja mal tricki :D. Wenn man die HinterrÀder auch demontiert, sollte es doch mit Gitter funktionieren, oder bauen die SÀttel dann zu hoch auf? Ansonsten könnte man ja sogar einen Heckauszug, bzw den Kofferraum nutzen.

Morgentliche CaligrĂŒsse

Tom

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Sieht echt aufgerÀumt aus! Toll! Ist das die "Beach" Variante?

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.