Zum Inhalt springen

Heckscheibe undicht


Saharafreund

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

habe heute festgestellt, das meine Isolierglas-Heckscheibe wohl undicht ist. Nach 2,5 Jahren ein bißchen heftig, wie ich finde. ;( :(

 

Habe eine angelaufene Stelle mit kleinen Wassertröpfchen von ca. 15cm Durchmesser hinten links mittig, wenn man von außen auf die Schrankwand schaut. Die Feuchtigkeit befindet sich natürlich zwischen den beiden Glasscheiben im Innenraum der Isoscheibe.

 

Hat jemand bereits Erfahrung zu sowas?

 

Da geht wohl nur austauschen. Kann mir nicht vorstellen, das das besser wird/ sich selbst "repariert", selbst wenn genug Sonne das mal "wegbrennt"? Wenn Feuchtigkeit rein kommt und damit Luft ist es ja wohl keine Isoscheibe mehr.

 

Zahlt einen Austausch die Anschlußversicherung?

 

Freue mich über jede Info.

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • T2-Fahrer

    2

  • Saharafreund

    2

  • Tom50354

    1

  • Joern

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Achim (LLE0900) hatte das auch. Zwar an einer Seitenscheibe, aber auch dort hat die Scheibe Luft bzw. Feuchtigkeit gezogen.

Jedoch hatte er es rechtzeitig vor Garantieablauf festgestellt.

 

Glaube nicht, dass die Anschlussversicherung das übernimmt. Die Teilkasko vielleicht?

Link zu diesem Kommentar

Hallo Rüdiger,

bei mir wurde die Scheibe auch schon getauscht. Alles auf Kunlanz nach

Ablauf der Garantie. Versuchs halt mal...... Mit der Kunlanz ist es aber immer so

eine Sache. Ich habe meinen Freundlichen bereits verschlissen, war wohl zuviel

geworden. Der Neue versucht nun, den Blasenwurf meines Lackes auf Kulanz zu

richten, obwohl ich keine Lackgarantie mehr habe. Mal sehen.....

Der zweite Weg wäre die Teilkasko für Dich, die übernimmt aber nur bei einem Glasbruch und kassiert die Selbstbeteiligung.

Viel Erfolg

Joern

Link zu diesem Kommentar

Hallo und danke für eure Infos!

 

Das mit Teilkasko und den Fäustling zücken :D spare ich mir dann wohl doch.

 

Werde die Sache erstmal eine zeitlang beobachten. Heute war nach heftigem Schneegestöber und anschliessend wieder direkter Sonneneinstrahlung nichts mehr zusehen. Mal schauen wie es weitergeht.

 

Das mit der Anschlussgarantie ist schon herb: Kaum aus der normalen Werksgarantie draussen war die dritte obere Bremsleuchte in der Heckklappe undicht geworden. Habe gedacht, das ist kein Problem, aber von wegen: Anschlussgarantie zahlt so etwas nicht; mit hängen und würgen 80% Kulanz auf das Material bekommen.

 

Und jetzt die ganze Heckscheibe, kostet bestimmt mit Arbeitslohn ca. 400,-/500,- €.

 

Und wehe ich schliesse dann später die Garantieverlängerung für das 5.Jahr nicht ab, bin sicher dann kommt irgend etwas im Mechanik-/Motorbereich für 1000,- € und ich beiss mich in den A.... ;(

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

das kannst Du ruhig tun. Ich hatte das im T4 auch.

Wenn morgens die Sonne auf die Scheibe schien, war sie wie blind,

zeitweilig wieder klar, immer wechselnd.

 

Da hilft nur, Scheibe tauschen. Loch innen mit Zahnarzt-Bohrer habe ich in meiner Wohnzimmerscheibe aus Kostengründen gemacht, half aber auch nicht.

 

Mein neuer Cali hat leider auch wieder Isolierglas. Habe ich wohl bei der Bestellung verpeilt.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Rüdiger,

nach der ersten Wäsche am Dienstag seit min. 1/2 Jahr habe ich genau dieses an der Heckscheibe auch gesehen.

 

ja , die ist wohl nicht mehr dicht.

 

bei mir wurden die Scheibe der Schiebetür und zwischen C - und D-Säule getauscht.

 

bei Zeitweise innen Blind.

gerade bei Temperatur Schwankungen.

 

ganz leicht war es nicht die Herren dacvon zu Überzeugen das es sein muss.

 

der Mangel war leider nie da wenn ich in der Werkstatt war, da habe ich ihn Photographiert.

-Da kann man ja nichts drauf erkennen,

-Das ist normal

-das kommt von der Luft die dazwischen ist

-Das hatten wir noch nicht

-das geht bestimmt nicht auf Garantie

-da müssen ja die ganzen Verkleidungen mit ab

und das beste.... da ist ja innen eine Folie drauf, dann bezahlt VW da mit Sicherheit nichts, denn davon kommt das bestimmt!

 

das war nur ein kleiner Teil der Inhaltslosen Phrasen meines schwer zu überzeugenden Freundlichen .

 

jetzt müssen sie sogar die Folie bezahlen , die der Fachbetrieb bei warmen Temperaturen wieder an die Scheibe bringt.

 

das sind soganannte "Nüztliche Einbauten" die bei einem Schaden an einem Bauteil wieder mit in den Ursprungszustand versetzt werden müssen.

 

also ich werde es wahrscheinlich machen lassen.vor dem nächsten Winter.

 

grüße

Achim

Link zu diesem Kommentar
  • 15 Jahre später...

Um den alten Thread mal wieder aufleben zu lassen:

 

bei meinem T6.1 aus 2024 ist die Isolierglasscheibe der Schiebetüre undicht geworden. 

 

Frisch geputzt ist die Scheibe immer milchig, wie mit Putzstreifen.

 

Bei günstigen Temperaturen sieht man an einer Stelle auch ganz deutlich die Tröpfchenbildung zwischen den beiden Glasscheiben:

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Termin für den Austausch ist bereits ausgemacht.

 

Gruß T2-Fahrer

Link zu diesem Kommentar

Ich vermute, da hat jemand entgegen der Betriebsanleitung bei Nieselregen das Aufstelldach geöffnet, und die Feuchtigkeit ist innen zur Schiebetür durchgesickert. Fehlbedienung! Gewährleistung abgelehnt! Zumindest wird für 400 Euro ein Dichtigkeitstest fällig.🤬
 

Ironiemodus aus. Alle 15 Jahre ein Eintrag in diesem Fred könnte bedeuten, dass es sich um einen Einzelfall handelt 😉 Danke Dir fürs Teilen!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Habe mal im Board nebenan recherchiert, da gab es bei einem Cali so einen Fall mal vor langer Urzeit.

 

Es scheint jedoch auch bei Linern öfters vorzukommen, dann meist nach Ablauf der Gewährleistung. Dort spricht man von Preisen jenseits der 2.000.- Euro pro Scheibe ohne Einbau.

 

 

Gruß T2-Fahrer

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen!

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Das regelt sich dann ja hoffentlich über die TK… 😇

Und nein, ich möchte hiermit natürlich niemanden zu unrechtmäßigen Handlungen aufrufen! 🚫 😉

 

Beste Grüße aus der Voreifel

Daniel (Slow-Fox)

Bearbeitet von Slow-Fox
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 57 Mitgliedern gesehen

    Slow-Fox chruesi Emmental Franz56 Pilsnerb Cadde ppschmitz redone derDicke oceanfrank Californiger T2-Fahrer toulouse patseeu haaner velomox LupoBavarese Sandraeb chris2008 Califanontour pku70 w1ls0n happymac Adddi Calinoob Hyperion alexo Tiatia Beachtourer Stefan63 Svenni roibusch Blacky78 wgrf AP2020 Winter2004 p.eter Thosch BulliDaniel Heizfeiz DonPellegrino Keinbaum lunasquare DieselZugvogel BulliSuse Arkon nick0297jan Similana GerSchi FreeDriver Nero3 calimerlin Bulli53 GER193 Bertram-der-Bulli Mr.Chicken Zille

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.