Zum Inhalt springen

Heckscheibe undicht


Saharafreund

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

habe heute festgestellt, das meine Isolierglas-Heckscheibe wohl undicht ist. Nach 2,5 Jahren ein bißchen heftig, wie ich finde. ;( :(

 

Habe eine angelaufene Stelle mit kleinen Wassertröpfchen von ca. 15cm Durchmesser hinten links mittig, wenn man von außen auf die Schrankwand schaut. Die Feuchtigkeit befindet sich natĂŒrlich zwischen den beiden Glasscheiben im Innenraum der Isoscheibe.

 

Hat jemand bereits Erfahrung zu sowas?

 

Da geht wohl nur austauschen. Kann mir nicht vorstellen, das das besser wird/ sich selbst "repariert", selbst wenn genug Sonne das mal "wegbrennt"? Wenn Feuchtigkeit rein kommt und damit Luft ist es ja wohl keine Isoscheibe mehr.

 

Zahlt einen Austausch die Anschlußversicherung?

 

Freue mich ĂŒber jede Info.

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Saharafreund

    2

  • Tom50354

    1

  • Joern

    1

  • Radfahrer

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Achim (LLE0900) hatte das auch. Zwar an einer Seitenscheibe, aber auch dort hat die Scheibe Luft bzw. Feuchtigkeit gezogen.

Jedoch hatte er es rechtzeitig vor Garantieablauf festgestellt.

 

Glaube nicht, dass die Anschlussversicherung das ĂŒbernimmt. Die Teilkasko vielleicht?

Link zu diesem Kommentar

Hallo RĂŒdiger,

bei mir wurde die Scheibe auch schon getauscht. Alles auf Kunlanz nach

Ablauf der Garantie. Versuchs halt mal...... Mit der Kunlanz ist es aber immer so

eine Sache. Ich habe meinen Freundlichen bereits verschlissen, war wohl zuviel

geworden. Der Neue versucht nun, den Blasenwurf meines Lackes auf Kulanz zu

richten, obwohl ich keine Lackgarantie mehr habe. Mal sehen.....

Der zweite Weg wĂ€re die Teilkasko fĂŒr Dich, die ĂŒbernimmt aber nur bei einem Glasbruch und kassiert die Selbstbeteiligung.

Viel Erfolg

Joern

Link zu diesem Kommentar

Hallo und danke fĂŒr eure Infos!

 

Das mit Teilkasko und den FĂ€ustling zĂŒcken :D spare ich mir dann wohl doch.

 

Werde die Sache erstmal eine zeitlang beobachten. Heute war nach heftigem Schneegestöber und anschliessend wieder direkter Sonneneinstrahlung nichts mehr zusehen. Mal schauen wie es weitergeht.

 

Das mit der Anschlussgarantie ist schon herb: Kaum aus der normalen Werksgarantie draussen war die dritte obere Bremsleuchte in der Heckklappe undicht geworden. Habe gedacht, das ist kein Problem, aber von wegen: Anschlussgarantie zahlt so etwas nicht; mit hĂ€ngen und wĂŒrgen 80% Kulanz auf das Material bekommen.

 

Und jetzt die ganze Heckscheibe, kostet bestimmt mit Arbeitslohn ca. 400,-/500,- €.

 

Und wehe ich schliesse dann spĂ€ter die GarantieverlĂ€ngerung fĂŒr das 5.Jahr nicht ab, bin sicher dann kommt irgend etwas im Mechanik-/Motorbereich fĂŒr 1000,- € und ich beiss mich in den A.... ;(

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

das kannst Du ruhig tun. Ich hatte das im T4 auch.

Wenn morgens die Sonne auf die Scheibe schien, war sie wie blind,

zeitweilig wieder klar, immer wechselnd.

 

Da hilft nur, Scheibe tauschen. Loch innen mit Zahnarzt-Bohrer habe ich in meiner Wohnzimmerscheibe aus KostengrĂŒnden gemacht, half aber auch nicht.

 

Mein neuer Cali hat leider auch wieder Isolierglas. Habe ich wohl bei der Bestellung verpeilt.

Link zu diesem Kommentar

Hallo RĂŒdiger,

nach der ersten WĂ€sche am Dienstag seit min. 1/2 Jahr habe ich genau dieses an der Heckscheibe auch gesehen.

 

ja , die ist wohl nicht mehr dicht.

 

bei mir wurden die Scheibe der SchiebetĂŒr und zwischen C - und D-SĂ€ule getauscht.

 

bei Zeitweise innen Blind.

gerade bei Temperatur Schwankungen.

 

ganz leicht war es nicht die Herren dacvon zu Überzeugen das es sein muss.

 

der Mangel war leider nie da wenn ich in der Werkstatt war, da habe ich ihn Photographiert.

-Da kann man ja nichts drauf erkennen,

-Das ist normal

-das kommt von der Luft die dazwischen ist

-Das hatten wir noch nicht

-das geht bestimmt nicht auf Garantie

-da mĂŒssen ja die ganzen Verkleidungen mit ab

und das beste.... da ist ja innen eine Folie drauf, dann bezahlt VW da mit Sicherheit nichts, denn davon kommt das bestimmt!

 

das war nur ein kleiner Teil der Inhaltslosen Phrasen meines schwer zu ĂŒberzeugenden Freundlichen .

 

jetzt mĂŒssen sie sogar die Folie bezahlen , die der Fachbetrieb bei warmen Temperaturen wieder an die Scheibe bringt.

 

das sind soganannte "NĂŒztliche Einbauten" die bei einem Schaden an einem Bauteil wieder mit in den Ursprungszustand versetzt werden mĂŒssen.

 

also ich werde es wahrscheinlich machen lassen.vor dem nÀchsten Winter.

 

grĂŒĂŸe

Achim

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.