photog Geschrieben 2. April 2016 Teilen Geschrieben 2. April 2016 Wie Ihr ja sicher mitbekommen habt bin ich gerade auf der Suche nach einem Cali. Â Viele Fahrzeuge haben das RCD310 verbaut und eine werksseitige Telefon Freisprecheinrichtung. Nun meine Frage: ist diese automatisch immer die Premium FSE ĂŒber die ich auch per Bluetooth Musik vom Handy wiedergeben kann? Oder gab es unterschiedliche Freisprecheinrichtungen im T5.2? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 3. April 2016 Teilen Geschrieben 3. April 2016 Ja es gab verschiedene Freisprecheinrichtungen im T5.2.   Bei der Premium fehlt werkseitig das "Hörnchen" (kann man aber NachrĂŒsten) aber sie kann im Gegensatz zur normalen auch rSap und man kann einen externen Simkartenleser anschlieĂen.   Aber rSap und auch der externe Simkartenleser hat sich wohl nicht durchgesetzt. Will keiner haben! Zitieren Link zu diesem Kommentar
photog Geschrieben 3. April 2016 Autor Teilen Geschrieben 3. April 2016 verstehe. und via bluetooth musik hören geht mit beiden?  Sorry fĂŒr die dumme Frage aber bisher war jeder HĂ€ndler bei der Frage ratlos. FĂŒr mich ist es jedoch essentiell bei einem T5 ohne Navi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 3. April 2016 Teilen Geschrieben 3. April 2016 Da gibt es bei der Premium je nach Baudatum schon unterschiede. Es ging von Anfang an. Nur die Titelanzeige im Radio unterscheidet sich. Â Ob das bei der normalen geht weiĂ ich nicht. Ich glaube das war von Anfang an Standard. Â Â Gruss Tom Zitieren Link zu diesem Kommentar
2ndreality Geschrieben 5. April 2016 Teilen Geschrieben 5. April 2016 Hallo, die FSE Premium unseres 2015er T5.2 kann Bluetooth streamen und ein WLan zur VerfĂŒgung stellen. Das Rsap Protokoll hat den groĂen Vorteil, dass das angemeldete Handy eigentlich nur noch seine Sim-Karte dem eingebauten Autotelefon leiht. Dieses wiederum nutzt so Aussenantennen des Wagens, was fĂŒr eine enorm stabile Funkverbindung sorgt. Ein Rsap gekoppeltes Handy verbraucht quasi keinen Strom und sendet auch nicht. Das Rsap Protokoll kann man fĂŒr viele Androiden gegen geringe GebĂŒhr nachrĂŒsten. Apple JĂŒnger bleiben aussen vor und finden Rsap weiterhin doof.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
photog Geschrieben 5. April 2016 Autor Teilen Geschrieben 5. April 2016 Danke fĂŒr Eure ErlĂ€uterungen.  Ich frage ja nicht ohne Grund: Wir Ihr wisst, suche ich gerade einen Cali. Zum Thema "kann man per Bluetooth Musik ĂŒbers Radio hören" gibt es zig verschiedene Aussagen, und von HĂ€ndlern grundsĂ€tzlich nur ein Achselzucken (und ein Auto-HĂ€ndler-mĂ€ssiges "das mĂŒsste schon gehen, wenn nicht, kann man da fĂŒr 50,- was nachrĂŒsten - jetzt kauf schon!!").  Ich habe das GefĂŒhl, dass VW die Sache einfach nicht im Griff hat - ich fahre sehr hĂ€ufig Mietwagen, und da waren auch schon sehr viele Autos aus dem VW Konzern dabei - mit unterschiedlichsten Infotainment-Lösungen - da war alles dabei von "Bluetooth wird angezeigt, lĂ€sst sich aber nicht koppeln" bis hin zu "Kopplung sofort, Musik ĂŒber BT, Fernbedienung ĂŒbers Lenkrad, Cover-Anzeige" - und dazwischen ALLE Varianten - egal (!!!) wie alt die Mietwagen waren, und ob nun das gleiche (offensichtlich nicht) Infotainment verbaut war, oder nicht.  Gipfel aus meiner Sicht nun meine Probefahrt mit einem 2015er Cali incl. RNS 310, Premium FSE (sagt der HĂ€ndler, sieht man ja nicht), UND Media-Interface: Funktion: Ăbertragung per BT von Musik nach umstĂ€ndlicher Kopplung möglich, keine Titelanzeige, keine Fernbedienung per Lenkrad oder Radio-Tasten. Laut HĂ€ndler "geht die Fernbedinung nur ĂŒber das Media Interface, wenn das Handy im Handschuhfach liegt" - wie praktisch zur Navigation  Ehrlich - ich denke, der VW Konzern hat GENERELL kein Problem mit dem Thema - ALLE von mir bisher gefahrenen Mietwagen von KonzernbrĂŒdern und Schwestern (Skoda, die Billitochter, Seat, der "Sportler" und Audi "die schicke" - und auch mein privater Skoda Yeti hatten KEINERLEI Probleme bei Vorhandensein von Bluetooth - Musik abspielen ging immer, Fernbedienung in 90% der FĂ€lle, Titelanzeige in 80% der FĂ€lle, Coveranzeige war selten (braucht aber auch kein Mensch). Mein Skoda Yeti mit "Amundsen+" (RNS315 bei VW) nutzt beim Radio-Hören und bei Verwendung der Navigon-App sogar die Telefon-Freisprechfunktion, um Navigationshinweise ĂŒber die Lautsprecher auszugeben - also nicht nur wĂ€hrend man sowieso das Handy als Audio-Quelle gewĂ€hlt hat.  Schade, dass das bei VW alles immer so unklar ist - beim T6 das gleiche Spiel: Was die serienmĂ€ssige Freisprecheinrichtung kann, oder nicht - dazu gibt es unterschiedliche Aussagen, dann die diversen USB-AnschlĂŒsse mit, oder ohne ipod-FĂ€higkeit, die App, und die FSE Premium - was man fĂŒr was braucht ist ein komplettes Wirrwarr der Aussagen. Schade, VW, das wĂ€re Euer Job gewesen, den die anderen Familienmitglieder deutlich besser im Griff haben... Zitieren Link zu diesem Kommentar
2ndreality Geschrieben 5. April 2016 Teilen Geschrieben 5. April 2016 Hallo, ob VW die Sache nicht im Griff hat? Sicher ist, kaum ein VerkĂ€ufer kennt sich mit dem Teufelszeug aus. Da droht voodoo, zumindest Englisch, also besser sich nicht damit beschĂ€ftigen und die Finger davon lassen. Zur 2015 Premium: Die kannn bluetooth hoch und runter, einmalig anmelden und gut ists. Bedienung ĂŒbers Lenkrad, Darstellung im Display auf dem RNS510 (wohl auch auf dem 310er) und vorm Lenkrad. Zeigt dir SMS in Textform an und informiert dich, wenn Nachrichten reinkommen. Ich nutze Musikstreaming vom Telefon eigentlich nicht (Habe einen groĂen USB Stick, SDHC Laufwerk und eine HDD), steuerbar sind zumindest die Basics direkt erreichbar ĂŒbers Lenkrad. Mehr hat mich bisher nicht interessiert. Vielleicht besorgst du dir eine Anleitung zur Freisprecheinrichtung; downloadbar bei You do not have the required permissions to view the link content in this post. mit exsistenter VIN. VINs findest du im Nachbarforum oder Netz. Zitieren Link zu diesem Kommentar
photog Geschrieben 5. April 2016 Autor Teilen Geschrieben 5. April 2016 Grossartige Antwort, danke!!!!!!!  Was "kann" denn eine "nicht-premium" FSE? Die gab es ja scheinbar auch? Und wie kann ich als GebrauchtwagenkĂ€ufer erfragen / erkennen, was verbaut ist, wenn ĂŒberhaupt? Gabs eigentlich auch "kar keine Telefonvorbereitung"? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.