muscat Geschrieben 1. MĂ€rz 2016 Teilen Geschrieben 1. MĂ€rz 2016 hallo,  ich habe eine EberspĂ€cher Airtronic M, AusfĂŒhrung D3 Plus Luftheizung. Leider lĂ€uft Sie nicht mehr. Wenn ich sie ĂŒber die CU einschalte, lĂ€uft der LĂŒfter kurz an, gibt GerĂ€usche als ob der LĂŒfter am Plastik schleift, dann geht sie nach ein paar Sekunden aus. Da ich die Heizung noch nicht viel benutzt habe, kann es eigentlich noch kein LagerverschleiĂ sein. Diesen Vorgang habe ich schon einige Male wiederholt. Ich denke, da wird der erste Schritt sein, die Heizung auf der Ansaugseite freizulegen. Leider oder Gott sei dank bin ich zur Zeit in Spanien unterwegs, aber auch hier kann es nachts kalt werden. Wieviel Aufwand ist es, die Heizung auszubauen oder entsprechend freizulegen oder hat sonsts jemand eine Idee?  vielen Dank  Georghh Zitieren Link zu diesem Kommentar
Prof_Farnsworth Geschrieben 1. MĂ€rz 2016 Teilen Geschrieben 1. MĂ€rz 2016 Tach! Â Vielleicht hilft Dir das: KLICK Â Â GruĂ Â T:)m Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre65 Geschrieben 1. MĂ€rz 2016 Teilen Geschrieben 1. MĂ€rz 2016 Der Papierschnipsel, der bei mir die GerĂ€usche verursacht hat, hat das LĂŒfterrad aber nicht weiter behindert. Meine Heizung lief ansonsten einwandfrei. Entweder hast du dort etwas drin, dass das LĂŒfterrad deutlich ausbremst oder du hast noch ein weiteres Problem. Einen richtigen Zugang zur Heizung bekommst du nur, indem du sie ausbaust. Ich war froh, das Problem mit dem Staubsauger gelöst bekommen zu haben.  gesendet mit Taptalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.