wierer-sigi Geschrieben 22. Februar 2016 Teilen Geschrieben 22. Februar 2016 Hallo, Habe mir zwischen Fahrersitz und umgeklappter 3er Sitzbank folgenden Küchenblock gebastelt - hier noch unlackiert. Wird mit 2 Befestigungen an den Bodenschiene festgemacht. Ist ideal für uns vier. Egal ob nur kurz im Bus Brotzeit machen oder auch was kochen. Die Klappe und das Brett zwischen 1. und 2. Schubladen kann als Tisch benutzt werden. - Auch als Mobiles Büro hat er schon gedient. Gruß aus Niederbayern Sigi Gesendet von iPad mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stef77 Geschrieben 23. Februar 2016 Autor Teilen Geschrieben 23. Februar 2016 Der schaut schon sehr professionell aus. Was hast Du für Holz verwendet ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Shortylein Geschrieben 23. Februar 2016 Teilen Geschrieben 23. Februar 2016 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Sigi, Kompliment. Darf ich fragen, wie Du das Brett und die Klappe befestigt hast? Wir haben uns - wie mittlerweile manch anderer auch - den IKEA-Alex etwas umgebaut. Aktuelle erneut. Unten jetzt das Kühlbox-Staufach. Aber wir wollten oben eben auch noch eine Tischverlängerung oder -verbreiterung dranbauen. Sully, das beruhigt uns, dass man in die Vanessa-Taschen alles reinbekommen kann. So muss das bei uns nämlich auch klappen. Wir konnten es nur noch nicht testen, da wir den Dachstaukasten erst noch stutzen müssen :-) Bearbeitet 23. Februar 2016 von masoze Zitat repariert Zitieren Link zu diesem Kommentar
sully77 Geschrieben 23. Februar 2016 Teilen Geschrieben 23. Februar 2016 Die Taschen sind wirklich wunderbar! Den Alex hatte ich auch mal drin, mein Schrank hat aber etwas mehr Stauraum. Sigi, sehr schönes Schrankerl! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stef77 Geschrieben 19. März 2016 Autor Teilen Geschrieben 19. März 2016 So, alles drin. Passt bei meiner Körpergröße problemlos damit noch Luft am Fahrersitz ist. Könnte aber bei sehr großen Personen eng werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
sully77 Geschrieben 20. März 2016 Teilen Geschrieben 20. März 2016 wow, herzlichen glückwunsch! schaut super aus! und das wetter wird ja jetzt auch langsam.... ich kann kaum warten, endlich wieder los zu fahren Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stef77 Geschrieben 21. März 2016 Autor Teilen Geschrieben 21. März 2016 Danke ! Matratze ist es nun diese hier von Amazon geworden: You do not have the required permissions to view the link content in this post. Das ist sicher nichts für "empfindliche" Schläfer, wer aber dahingehend eher unkompliziert ist, bekommt zu einem Drittel der üblicherweise aufgerufenen Preise eine einigermaßen passende Matratze. Besonders gut fand ich die Möglichkeit die Breite in zusammengeklapptem Zustand halbieren zu können, so dass nebendran noch Dinge auf der Heckablage Platz haben, ohne dass diese dann nach vorne rutschen können. Fairerweise muss auch dazu gesagt werden, dass die Matratze nicht absolut perfekt passt: sie ist knapp zu lang und steht ein paar Zentimeter nach vorne über wenn man die Dreierbank umgeklappt hat. Auch ganz hinten an der Heckklappe stehen die Ecken etwas hoch, da sie nicht der Rundung der Heckverkleidung folgen. Positiv ist die Breite, die wirklich satt an der Seitenverkleidung anliegt. Dadurch aber wiederum etwas Gefummel beim Auffalten wenn die Fenstertaschen drin sind. Geht aber, und ist mir lieber als wenn dort noch ein Spalt bleibt, in den eines der Kinder (partiell) reinrutschen könnte :-D Hab leider verbummelt ein Bilder von der Matratze zu machen, hole ich baldmöglichst nach. Auch der Urlaubstest steht noch aus. Wenn sich da herausstellen sollte, dass die uns Qualitativ nicht reicht, kommt sie halt als Spielwiese ins Kinderzimmer. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stef77 Geschrieben 22. März 2016 Autor Teilen Geschrieben 22. März 2016 Bevor ich's selber ausprobieren muß: passt die Kühlbox auch mit montierten Griffen in die vorgesehene Schublade ? Rein optisch wird das knapp, hat aber eventuell ja schon jemand ausprobiert und ich kann mir das ggfs sparen. Ich suche nämlich noch nach einer Möglichkeit die Box bei Benutzung ohne Küche in den Schienen zu fixieren - hier wäre die einfachste Möglichkeit Verzurrösen für die Schienen (davon habe ich bereits 4 Stück) und ein Spanngurt durch die (derzeit noch nicht montierten) Griffe. Viele Grüße Stef. Zitieren Link zu diesem Kommentar
hoe25e Geschrieben 23. März 2016 Teilen Geschrieben 23. März 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. nein die Griffe dürfen nicht montiert sein, in der Heckküche ist dann vorne ca 8-10mm Luft zur Schubladenfront, hinten ist die Schublade ja offen, evtl. würde eine Lösung mit Tragegurten à la Maxcamp funktionieren You do not have the required permissions to view the link content in this post. Gruß Robert Zitieren Link zu diesem Kommentar
uli54 Geschrieben 23. März 2016 Teilen Geschrieben 23. März 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Stef, wenn Du eine Waeco CF35 verwendest, gibt es hier eine Halterung. Verkaufe Halterung für Kühlbox Waeco CF35. Gruss Uli Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stef77 Geschrieben 23. März 2016 Autor Teilen Geschrieben 23. März 2016 Super, danke ! Die Maxxcamp-Lösung hatte ich schon gesehen - mal schauen ob ich sowas gebastelt bekomme. Uli, hatte ich schon gesehen, ich schau aber erstmal ob ich das auch ohne Bodenplatte hinbekomme... Zitieren Link zu diesem Kommentar
wierer-sigi Geschrieben 25. März 2016 Teilen Geschrieben 25. März 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das sind Multiplex Platten 18 mm in Ahorn. Hätte aber 12 mm oder 15 mm auch ausgereicht. Den Deckel habe ich mit Klavierschanierband verbunden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stef77 Geschrieben 13. Mai 2016 Autor Teilen Geschrieben 13. Mai 2016 So, alleine einbauen geht super mit Kasten auf Rollen nach Vanessa-Vorbild: Allerdings hätte ich die Verstärkung eher außer-mittig anbringen sollen, so passt nämlich das Vorzelt unten nicht in den Kasten. Um die Kühlbox besser tragen zu können (passt ja mit Originalgriff nicht in die Schublade) gab's dann eine Konstruktion aus Gurtband. (Danke für den Tip!) Bodenplatte für Kühlboxbefestigung ist auch schon in Arbeit, muss mir dazu aber noch eine Oberfräse ausleihen - mit der Stichsäge wird mir das zu unsauber. Gut dass ich das an einem Holzrest getestet hab. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.