Zum Inhalt springen

Moskitonetz von Spacecamper


Zaesch

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

nachdem uns alle vorhandenen Lösungen fĂŒr Moskitonetze fĂŒr die Heckklappe und die SchiebetĂŒre bisher nicht ĂŒberzeugen konnten, haben wir auf der CMT eine richtig gute Lösung von Spacecamper gesehen und bestellt. Die Jungs haben das Teil bisher nur zusammen mit einem Bus verkauft, wollen jetzt aber vermehrt Zubehör ĂŒber einen separaten Shop verticken.

 

Hier der Link zum Moskitonetz:

 

Moskitonetz fĂƒÂŒr VW T5

 

Wenn die jetzt noch eine anstĂ€ndige Lösung fĂŒr die SchiebetĂŒre anbieten, dann wĂ€ren wir restlos zufrieden...

 

Viele GrĂŒĂŸe,

 

Zaesch

 

P.S.: Die finale Version aus dem Shop hat nicht mehr die Metall-Druckknöpfe, sondern Kunststoff-"Druckknöpfe" mit Neodymmagneten (vielleicht kennt ja jmd. die Quelle).

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

Ich ĂŒberlege die

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

einzubauen. Es gibt auch ein Einbauvideo dazu.

 

Ich kenne diese SchiebetĂŒren von Remis von unserem Wohnwagen. Nicht billig, funktioniert aber perfekt. Kennt jemand diese Lösung?

 

Gruß Markus

Link zu diesem Kommentar
  • 7 Monate spĂ€ter...

Hallo Markus,

 

hast du dir die InsektenschutztĂŒr zugelegt?

Ich ĂŒberleg, ob ich sie mir nicht fĂŒr meinen Multivan zulegen soll und wĂ€re ĂŒber Infos, wie die TĂŒr passt, also ob irgendwo ein Spalt offenbleibt, sehr dankbar.

 

GrĂŒĂŸe

Walter

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Zaesch

 

Du hast einen Beach, wo es sicher funktioniert. Geht das auch in einem Comfortline? wegen der Stuhltasche und so, oder kann die Heckklappe dann nicht mehr geschlossen werden?

Link zu diesem Kommentar

Auch der Beach hat die Stuhltasche, was also dort funktioniert sollte auch beim Comfortline/Coast/Ocean ohne Probleme seinen Dienst tun. ;)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Danke Sebastian, wollte nur sicher sein, weil im Video von Spacecamper ja keine Stuhltasche ist. Das Netz wird dann ja mindestens 10cm nach innen gedrĂŒckt, meine ich. Deshalb meine Frage an Zaesch, ob er seinen Beach damit ausgerĂŒstet hat :-)

Link zu diesem Kommentar

Hi Jakob,

 

ja, ich habe unseren Bus damit ausgerĂŒstet. Die Heckklappe schließt auch zuverlĂ€ssig, aber ich merke, dass das Moskitonetz ein bisschen Spannung ausĂŒbt.

 

Übrigens: Wenn es bei montiertem Moskitonetz regnet, dann zieht bei geschlossener Heckklappe Wasser an der Kofferraumdichtung in den Innenraum...und zwar nicht nur ein bisschen Feuchtigkeit! Ähnliches haben ja bereits andere User bei ĂŒber Dichtungsgummis gespannten Moskitonetzen berichtet...

 

Viele GrĂŒĂŸe,

 

Sascha

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Sascha,

danke fĂŒr Deine Antwort. Also dann ist das nichts fĂŒr mich, ich habe nicht gern Feucht im Innern. Hatte gerade in Rom bei starkem Regen ohne Calicap einen Wassereinbruch im Beifahrerfussraum, obwohl die DachablĂ€ufe alle einwandfrei funktionierten.

Link zu diesem Kommentar

Das Moskitonetz von SC ist spitze, erst recht in Verbindung mit der Heckschublade. Hatte zuvor das Bradrup Gitter und das war nicht optimal. Ich mache das SC Netz beim Fahren ab, ist ja ruck zuck passiert.

Der Preis ist stolz aber der Nutzen enorm.

Gruss

Chrisade1c23636cb47007d8188c0686e8847.jpg8b5fd1a99a20010f006d4aee79bad4c9.jpgcc1e61b95380d0b8fa0df56d27dcfe03.jpg

 

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Walter,

 

Kann ich leider noch nichts dazu sagen, mein Bus kommt erst im Oktober :rolleyes:. Ich habe wohl zwischenzeitlich bei Remis bezĂŒglich T6 California angefragt, aber keine Antwort erhalten. Im Januar ist ja die CMT in Stuttgart. Vieleicht erfahre ich da nĂ€heres.

 

Gruß Markus

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

WĂŒrde mich auch interessieren, da es anscheinend im California nicht passt.

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Markus,

 

habs mir besorgt und auch schon eingebaut. Im T6 Multivan passt es ganz gut, lediglich ein paar kleine LĂŒcken muss ich noch mit TĂŒrdichtungsband abdichten.

 

GrĂŒĂŸe

Walter

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

 

anbei ein paar Bilder von der RemiCare InsektenschutztĂŒr fĂŒr T5/T6 Multivan. Hab aber keine Ahnung, ob sie beim Cali auch passen wird ...

Unten seitlich hab ich als Abschluß eine bei mir fĂŒr den Campingausbau noch nicht verwendete TĂŒrdichtung mit Borsten (fĂŒr Luftzugisolierung bei TĂŒren, im Baumarkt erhĂ€ltlich) angeschraubt, weil dort das Holz der Unterkonstruktion sichtbar ist und mir das nicht gefĂ€llt. Weiters hab ich mittlerweile 2 TĂŒrgriffe (je einer fĂŒr Innen und einer fĂŒr Aussen - ebenfalls fĂŒr ein paar Euro im Baumarkt erhĂ€ltlich) aufgeschraubt. Jetzt kann man die TĂŒr leichter auf und zuziehen.

 

GrĂŒĂŸe

Walter

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Walter,

 

Danke fĂŒr die Aufnahmen. Wenn du noch einige Fotos von Innen im Bereich der AnschlĂŒsse zur Verkleidung machen könntest wĂ€re das super. Ich muss mal sehen, in wie weit das dem California entspricht.

 

Gruß Markus

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 12 Mitgliedern gesehen

    rubenzete bing zoolim SirViper JM96 Wolle27 dietina GruenNdB classicline2009 derDicke Californiger tonitest
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.