Bimmer Geschrieben 29. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2015 Hallo zusammen,  ich mag hier nicht einen Thread aufmachen, in dem ĂŒber Sinn oder Unsinn von GPS-Ortung, Jammer-Einsatz bei Dieben oder alternativen Systemen, wie zB Bearlock, diskutiert wird. Mich interessiert nachfolgender Tracker einfach, da er sich durch den gĂŒnstigen (vielleicht aber auch billigen) Preis als "Goodie" on top eignen wĂŒrde.  Hat jemand von euch das Teil schon mal ausprobiert?  Hier der Link: GPS Tracker GT02A GSM GPRS SMS Fahrzeug ĂÂberwachung Ortung Diebstahlschutz Neu | eBay  Herzlichen Dank fĂŒr Antworten, viele GrĂŒĂe  Bimmer Zitieren Link zu diesem Kommentar
DerSalzmann Geschrieben 29. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2015 Hi, bei meinem alten Cali hatte ich den im Einsatz. Sehr einfache Installation. Als Karte dient eine T-Mobile Extra Prepaid-Karte (ich glaube die gibt es inzwischen aber nicht mehr). Das Teil funktioniert zuverlĂ€ssig, dauerhaft und ohne Probleme. Zwei Kritikpunkte: 1. das GehĂ€use ist schwach verarbeitet (scharfe Kanten und schlechte SpaltmaĂe). 2. die Tracking-OberflĂ€che ist nur rudimentĂ€r programmiert und nur in chinesisch oder englisch. Aber grundsĂ€tzlich funktioniert die Ortung fix und zuverlĂ€ssig. FĂŒr den Preis topp.  GruĂ Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bimmer Geschrieben 29. Oktober 2015 Autor Teilen Geschrieben 29. Oktober 2015 Wow! Das gimg ja fix! Herzlichen Dank fĂŒr die Antwort! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Esquilax16355986 Geschrieben 2. November 2015 Teilen Geschrieben 2. November 2015 Was mich interessieren wĂŒrde ist wieviel Strom das Teil zieht... Zitieren Link zu diesem Kommentar
DerSalzmann Geschrieben 2. November 2015 Teilen Geschrieben 2. November 2015 Keine Ahnung, das habe ich nie gemessen. Aber viel kann es nicht sein. Ich hatte es nun ein ganzes Jahr dauerhaft an den Camperbatterien angeschlossen und konnte keinerlei Unterschied zu vorher feststellen. Â GruĂ Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
dawidp Geschrieben 14. Mai 2016 Teilen Geschrieben 14. Mai 2016 Moin, habt Ihr einen Tipp wo ich clever aber auch einfach nen Tracker versteckt installieren kann und dieser an Dauerstrom ist..? Vielen Dank fĂŒr Feedback! VG, Dawid Zitieren Link zu diesem Kommentar
Esquilax16355986 Geschrieben 14. Mai 2016 Teilen Geschrieben 14. Mai 2016 Bei mir liegt der Tracker auf dem Deckel von der Gasflasche und ich hab das Kabel zur hinteren Batterie gezogen... Bei der CU steht seit dem auch immer 0,2A die raus gehn. Hab auch mal genau gemessen gehabt, bei meinem Tracker waren es wenn ich mich noch richtig erinnere ca. 180 mA... Zitieren Link zu diesem Kommentar
dawidp Geschrieben 14. Mai 2016 Teilen Geschrieben 14. Mai 2016 Danke Dir fĂŒr Info! Habe nur nen Beach, aber ein "stilles Ărtchen" sollte bald gefunden sein ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sebastian Geschrieben 14. Mai 2016 Teilen Geschrieben 14. Mai 2016 Zum Thema SIM-Karten ein Tipp...  You do not have the required permissions to view the link content in this post.  Post-Paid Tarif ohne KĂŒndigung wegen potentieller InaktivitĂ€t, mit dem passenden Gutscheincode sind die EinrichtungsgebĂŒhren egalisiert und man startet zum Beispiel mit 30 EUR Guthaben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
KPT Geschrieben 15. Mai 2016 Teilen Geschrieben 15. Mai 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Hallo Bimmer,  ich habe dieses GerĂ€t benutzt, direkt von der Firma aus China bezogen:   FĂŒr den Preis einwandfreie QualitĂ€t. Gesteuert wird es ĂŒber SMS- Kommandos. Man könnte sogar ferngesteuert den Motor unter 20 km/h abschalten. In der erhaltenen SMS ist ein Link zu Google-Maps, wo der Standort des Fahrzeuges angezeigt wird.  Einbau sollte mit "Sicht" zu den GPS-Satelliten erfolgen, also irgendwo unter der Windschutzscheibe im Cockpit. Der Stromverbrauch aus der Starterbatterie auch bei langer Standzeit war kein Problem.  Ich bin voll zufrieden auch mit der Kommunikation mit der Firma (engl.).  Ebenfalls ausprobiert habe ich Trackimo, den es im Angebot fĂŒr unter 100 EUR gab. Da ist der Einbau etwas schwieriger, da man zur Versorgung eine USB-Spannung von 5 Volt braucht. Allerdings wird dieses GerĂ€t komfortabler ĂŒber ein WEB-Interface gesteuert.  Zur VollstĂ€ndigkeit: ich habe nichts mit den Firmen zutun. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.