Zum Inhalt springen

RCD 310 - "Telefon bzw. Telefonvorbereitung via CAN verbaut" nicht codierbar


Onk

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

Da sich mein Tel.-Mute Problem nach meiner Meinung Richtung Radio verschoben hat ein neuer Thread zum aktuellen Problemstand.

 

Um das unten geschilderte Verhalten zu beheben dachte ich mir, probier mal "Telefon bzw. Telefonvorberietung via CAN verbaut".

Wenn ich versuche das ĂŒber den Assistenten zur lange Codierung einzurichten bekomme ich die Meldung "Wertebereich ungĂŒltig".

Die FSE-Premium ist verbaut und hat keine Fehler. Die Codierung dort sollte OK sein.

 

Letztlich möchte ich Ansagen des mobilen Navis unter Nutzung des normalen Tel.-Mute ĂŒber's Radio wiedergeben wĂ€hrend die FSE ĂŒber CAN stumm schaltet.

Das funktioniert derzeit nicht sauber. Ich sehe das im Moment mehr als Fehlfunktion seitens des Radios (RCD 310, 7H0 035 186 D)

 

Aktuell ist das Verhalten wie folgt:

 

- Nach Einschalten der ZĂŒndung kann ich konventionelles Mute nutzen, Navi-Ansagen kommen durch

 

- Sobald die FSE gestartet ist und das Telefon verbunden wird das konventionelle Mute deaktiviert - auch mitten in einer Ansage. Vom Navi kommt nichts mehr durch.

 

- Nutze ich jetzt die FSE und rufe z.B. mal die Mailbox an, dann ist anschließend das konventionelle Mute nicht mehr blockiert und Navi-Ansagen gehen durch

 

- Kommt nachfolgend wĂ€hrend eines Telefonats eine Naviansage dazwischen werden beide Audioausgaben parallel ĂŒbertragen

 

- Gibt danach das Navi das konventionelle Mute wieder frei bleibt das Radio zwar auf "Phone" und durch den CAN stumm geschaltet, aber die AudiokanÀle werden weggeschaltet. Von der FSE kommt kein Audio mehr durch. Nur das Beenden des Telefonats bringt alles wieder auf normal.

 

 

Das gesamte Verhalten ist unabhÀngig davon ob Byte 05 an der FSE, "kooperative Stummschaltung", aktiviert ist oder nicht.

 

Jemand einen Tipp wie ich das entsprechende Bit am Radio codiert bekomme?

 

Danke & Gruß,

 

Gunther

RadioFSE-CAN-1.JPG

RadioFSE-CAN.JPG

Log-WV2ZZZ7HZFH16.txt

RadioFSE-CAN-1.JPG

RadioFSE-CAN.JPG

Log-WV2ZZZ7HZFH16.txt

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...
  • Antworten 3
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Onk

    3

  • Sebastian

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Die von VCDS angezeigte (Radio-)Codiertabelle gilt pauschal fĂŒr alle Modulradios, da diese jedoch je nach Modell von unterschiedlichen Zulieferern kommen können und natĂŒrlich auch fĂŒr die jeweiligen (Ziel-)Modelle anders appliziert (also mit anderer Software versehen) sindkann es sein das einzelne Codieroptionen nicht bei jedem Radio zur VerfĂŒgung stehen. Generell schert sich VW relativ wenig um NachrĂŒstungen/Fremdlösungen - in sofern wundert mich das Verhalten relativ wenig.

 

Ich schicke dir per PN mal einen Ansprechpartner der bzgl. VW-Radio und Fremdlösungen sehr fit ist, kein T5'ler aber das spielt in dem Fall keine Rolle. :)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Danke Sebastian.

Das geht in die Richtung, die ich vermutet habe - leider.

In meinem Alten hatte ich so nach und nach ja verschiedene 310. Erst von Display blau nach schwarz und dann von DAB nach DAB+ Jedes war anders... Hardware & Software, aber alle von Blaupunkt/Bosch. Auch die Codierungen verhalten sich anders, z.B. Auswirkungen wenn man Soundsystem codiert.

Beim Aktuellen habe ich nicht drauf geachtet als ich es in der Hand hatte.

Bis hierher wĂŒrde ich das als Fehlverhalten der Software einstufen.

Mal schauen ob der Spezialist noch einen Rat hat.

Ich werde berichten...

 

Danke & Gruß,

 

Gunther

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Sebastian,

 

habe mich erst neulich wieder dem Thema gewidmet.

hier die versprochene RĂŒckmeldung:

Der Ansprechpartner runzelt genauso die Stirn wie ich.

Wir sind beide der Meinung, dass es so wie es ist nicht sein sollte - aber eine Idee was man Àndern kann hat er auch nicht mehr.

 

Einzige Lösung die mir noch einfÀllt:

Gibt es ein klassisches Mute an der Premium-FSE?

Hast Du vielleicht Unterlagen dazu?

Wenn es einen Pin und eine Codierung gÀbe um diesen Weg zu nutzen, dann sollte es gehen.

 

Viele GrĂŒĂŸe,

 

Gunther

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    JB-r-us

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.