Zum Inhalt springen

mal wieder Standheizungsprobleme...


Lars

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

das Thema wurde ja bereits reichlich diskutiert, ist aber daher auch recht unĂŒbersichtlich geworden. Mein Cali ist Baujahr 04/09.

Heute ist zum zweiten mal in einer Woche die Standheizung nicht angesprungen, d.h. wie so oft beschrieben, nur kurz angelaufen. Als ich dann im Fahrzeug saß und mir das CU ansah, fiel mir auf, dass "Überlast" angezeigt wurde. Wenn ich das richtig deute, sollten die Batterien doch genug Stom liefern. Beim zweiten Startversuch lief die Heizung dann an, wobei jedoch die Beleuchtung am Anfang (!) leicht flackerte. Die Batterien habe ich vor ein paar Tagen fĂŒr ca. 20 Stunden am Strom gehabt.

 

Wer kann mir weiterhelfen, oder muss ich doch in die Werkstatt? Welche Werkstatt -sĂŒdlicher/östlicher Umkreis MĂŒnchen- kann den Fehler professionell beheben?

 

Danke und Gruß

Lars

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 15
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Lars

    3

  • Tom50354

    2

  • JoJoM

    2

  • die52

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo Lars,

eigentlich ist es doch ganz einfach. :D :D :D

 

Die 5.1 kommen irgendwie und irgendwann in die gleichen Probleme.

 

Bevor man alles Mögliche versucht:

 

Caliground (Boardshop)

3. Sicherung (Boardshop)

Abschaltwert (VCDS oder :D)

 

Dann geht alles besser.

 

Mein :D hat es damals noch "von Hand" gemacht.

Aber mit dem Caliground geht es wohl leichter.

Link zu diesem Kommentar

....war die Tage mal beim HĂ€ndler.

 

Der meinte, dass ab 2008 die Shunts ĂŒberarbeitet wurden. Vor allem wußte er von der Problematik (ist ja schon mal was). Laut DiagnosegerĂ€t kein Fehler vorhanden, der Abschaltwert wurde jedoch runtergesetzt. Vielleicht war das schon alles, da die Standheizung jetzt zwei Tage problemlos angesprungen ist und auch weiterlief.

 

Gruß

lars

Link zu diesem Kommentar

Zitat von Lars:

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

es wĂ€re interessant zu wissen, worin diese Überarbeitung besteht.

Vielleicht ist das ja der Grund dafĂŒr, dass einige hier die Montage des Massekabels zur Karosserie auf Garantie bekommen haben, andere jedoch mit dem Hinweis abgespeist wurden, dass die Änderung fĂŒr ihr Modell nicht vorgesehen ist.

Allerdings glaube ich auch, wie schon oft berichtet, dass bei allen T5.1 das Massekabel nachgerĂŒstet werden sollte. Nur damit ist eine dauerhafte Lösung der Probleme möglich.

 

Gruß

 

Pit

Link zu diesem Kommentar

Eine Änderung des Shunts gab es wohl bis zum Modellwechsel nicht.

Habe Caliground sowohl an meinem Cali Bj.2005 als auch Bj.2009 nachgerĂŒstet.

Bei beiden sah es unter der KĂŒhlbox gleich aus.

Empfehlung:

Caliground einbauen.

Link zu diesem Kommentar

Es stimmt, dass es in 2008 in Verschlimmbesserung gab. Das Aluwell wurde im Bereich der Einzugsmutter von der RĂŒckseite aus grĂ¶ĂŸer ausgefrĂ€st, so dass sich die Mutter ein wenig mehr einkrallen konnte. Das kann man von oben aus nicht sehen.

 

Gebracht hat das gar nichts. Ich habe sogar eher das Gegenteil empfunden.

 

Die einzige Verbesserung war, dass die das Schraubensicherungsmittel weggelassen haben.

Link zu diesem Kommentar

...eigentlich tendiere ich auch dazu, den Shunt zu tauschen. Ich befĂŒrchte nur, dass (nachdem die Heizung funktioniert) das ganze nicht auf Garantie laufen wird. Ich werde das jetzt mal weiter beobachten und ggf. nochmals RĂŒcksprache mit dem HĂ€ndler halten.

 

Ist der Caliground eigentlich ein original Ersatzteil? Wie sieht es u.U. dann mit Garantie bzw. GewÀhrleistung aus?

 

Gruß

Lars

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Der Caliground ist hier im Board (meines Wissens von Tom) entwickelt worden und sollte der besseren Masseverbindung wegen auf jeden Fall verbaut werden.

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Wegen Garantie dĂŒrftest Du Dir keine Gedanken machen mĂŒssen. Manche :D bauen ihn sogar auf Wunsch ein, wenn man ihn mitbringt.

Link zu diesem Kommentar

Wir haben das Shuntproblem entdeckt.

Caliground in dieser Form wurde von VWN entwickelt, aber spĂ€ter wegen der Kosten nicht mehr ĂŒber den Kundendienst verteilt.

 

Es gibt sogar AutohÀuser, die Caliground bei uns kaufen.

Link zu diesem Kommentar
  • 11 Monate spĂ€ter...

Hallo,

Ich habe in meiner California (2006) eine Caliground Massakabel montierd.

Nicht gut die Lampen flackeren. Danach bin ich nach der VW importeur Holland gefahren. Dieser kent das Probleem.

Sie haben die einstellung auf 10,5 Volt (151) =)gesetz. Und am dritten accu haben Sie die ansluschpolen durch gesoldeerd(loted?) :(

Diese Polen corrideren schell.

Anfang januari in der Eifel ausprobierd. Kein Probleem mehr.

Herlich warm in der California. :D

Groetjes uit Holland

Rien

Link zu diesem Kommentar

HA!

Warum sehe ich das erst jetzt?

Mein Lieblingsthema!!

 

 

Ganz einfache Vorgehensweise:

Shunt bestellen, Kiste August kaufen, vorbei kommen, Umbauen, Kiste August stehen lassen, glĂŒcklich sein.

 

Ernsthaft!

Dauert grob 90 min. plus die Fahrt zum nördlichen Ammerseeufer und zurĂŒck.

 

Gruß

CHristian

Link zu diesem Kommentar

Wenn ich den Beitrag richtig verstanden habe, ist dies keine Hilfegesuch sondern ein Dankschön denn der Caliground ist doch montiert worden, oder?

Und die Aussage

"Kein Probleem mehr.

Herlich warm in der California."

Klingt doch so als wÀre nun alles gut...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Christian,

 

ich denke er meint, die haben die Anschlusspole gelötet.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

aus meiner Selbstschrauberzeit habe ich noch immer eine halbvolle Tube Bosch Polschutzfett im Keller liegen.

 

Möglicherweise reicht auch die weiße Paste in der blauen Dose mit der Aufschrift N...a der Firma Bei.....

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.