Zum Inhalt springen

Sinnvolle und preisbewusste Sonderausstattung beim T6 California Coast?!


Empfohlene BeitrÀge

Ich spiele mit den Gedanken mir erstmalig einen California zuzulegen. Plane damit so ca. 2 Monate jÀhrlich in eher wÀrmeren Regionen zu verreisen. Da ich bisher noch keine Erfahrungen mit einem California habe, fÀllt es mir nicht so leicht eine möglichst sinnvolle Sonderausstattung zusammen zustellen.

Möchte bei den Sonderausstattungen sehr preisbewusst vorgehen!!

Also nur etwas zu bestellen was wirklich sinnvoll ist!

 

Meine Wunschmodel = T6 California Coast TDI 110 kW 6-Gang

Sonderausstattung die mir sinnvoll und wichtig erscheint:

- Außenspiegel, elektr. und anklappbar

- Parkpilot vorne/hinten

- Markise

- Luft-Standheizung

- Radio „Composition Media“

- Geschwindigkeitsregelanlage

 

Bei folgender Sonderausstattung frage ich mich noch ob sinnvoll:

- Netzablage / 2 Schublade in der Sitzbank

- Innenleuchtenkonzept Camper

- Schiebefenster/Fliegengitter rechts

- Fliegengitter links

- Seitenscheiben abgedunkelt (Privacy)

- Wertfach, abschließbar

- Alarmanlage Fahrgastraum

 

Fehlt vielleicht noch etwas??

 

 

WĂŒrde mich sehr ĂŒber Tipps bzw. eure Erfahrungen freuen.

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 13
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • jaku

    3

  • ono99

    2

  • Geert

    1

  • Breitler

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo jaku,

 

ich bin auch gerade am konfigurieren, fehlen wĂŒrde mir fĂŒr kleines Geld:

 

- das Stahlreserverad (70,-€), das Dichtmittel/Kompressor-Set hilft abseits der Zivilisation nicht unbedingt weiter

- der 80ltr. Tank zu 60,-€

- 4 FunkklappschlĂŒssel fĂŒr 56,-€ (jeder einzelne ErsatzschlĂŒssel kommt teurer!)

 

Bei 110Kw ist die 17"-Bremse/Fahrwerk sicher eine Überlegung wert, macht aber zusammen mit Stahlfegen schon wieder 918,20 €.....

 

Sparen wĂŒrde ich mir die elektr. verstellbaren Spiegel - das Fahrzeug wird kaum schmĂ€ler, Ersatz im Schadenfall sehr teuer und manuell sind sie auch ruckzuck eingeklappt.

Ob Privacyglas oder Folie nötig sind - ich nehme es, denn eine NachrĂŒstung auch nur der Folie ist wg. des fest eingebauten Schranks nicht mehr möglich.

 

Viel Spaß beim TrĂ€umen,

Gruß Geert

Bearbeitet von Geert
Tippfehler
Link zu diesem Kommentar

Da der Coast keine Doppelverglasung hat, kann man das Schiebefenster nehmen, ich finde es aber ĂŒberflĂŒssig.

Die Netzablage nutzen wir viel, die Schublade rĂŒsten viele nach.

Privacy wĂŒrde ich beim Cali immer nehmen. (Ohne sieht sch.... aus ;))

Wertfach nutzen wir nicht, weil irgendwie zu umstÀndlich und wir zu faul.

Allein die Abschreckung durch die Alarmanalge finde ich sinnvoll.

Wenn man einmal weiß, wie das Fliegengitter montiert wird, wird es auch genutzt. :cool: Es gibt aber, vor allem auch wetterschĂŒtzende, Alternativen.

 

PS:

Eigentlich muss man sich ein Budget setzen und danach die Haken machen, bis das Budget ausgereizt ist. Sonst sind am Ende ĂŒberall Haken.:D

Link zu diesem Kommentar

Der Konfigurator ist noch immer unglaublich buggy. Ich habe (weil selbst aktuell mit dem Thema dieses Thread beschĂ€ftigt) mal einen T6 Coast versus einem T6 Ocean mit gleicher Motorisierung zusammengestellt und dann die ausgeworfenen druckreifen Gesamtangaben verglichen. Das wirft mehr Fragen als Hinweise auf (editierbar fĂŒr jeden

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

).

Beim Ocean kein Wort von Hydraulikdach in der Serienausstattung, die Verdunkelungsoptionen fĂŒr den Coast sind etwas schleierhaft und Doppelverglasung nicht möglich,... Ă€chz.

 

Gibt es irgendwo eine wirklich komplette Liste der EXAKTEN Unterschiede zwischen Serienausstattung Coast und Ocean außerhalb der Aktenordner bei VWN ?

Link zu diesem Kommentar

Hallo Geert, hallo ono99,

 

danke fĂŒr die sehr guten und hilfreichen Empfehlungen und Tipps!

 

Stahlreserverad, zusĂ€tzliche SchlĂŒssel, Netzablage/2.Schublade und vielleicht die Alarmanlage ĂŒberzeugt mich und wĂŒrde ich mitbestellen.

 

Privacy gefĂ€llt mir auch sehr gut. Habe aber die Bedenken, dass die Scheiben vielleicht zu dunkel sind und man somit nicht so gut rausschauen kann?! Oder ist der Unterschied zu normalgetönten bei rausschauen nicht so groß?

 

Mir fĂ€llt noch die Komfortschlafauflage fĂŒr die Sitze ein?! Oder kann man auch ohne gut und angenehm auf den umgeklappten Sitzen schlafen?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

High,

 

statt der Alarmanlage investiere besser in eine ordentliche Matratze.

VWN Komfortauflage ist das unterste Minimum !

 

Privacy möchte ich nicht missen, die Sicht nach außen ist kaum eingeschrĂ€nkt. ( unbedenklich )

 

Sinnvoll ist auch immer ein ausgefĂŒlltes Profil :D

 

 

 

Weiter viel Spaß bei deinen Überlegungen . . .

 

Franz

Link zu diesem Kommentar

Hallo jaku,

 

die Privacy-Tönung ist eher dezent. Du kannst also noch gut rausschauen.

Wenn Du die 440 dafĂŒr schonmal ausgibst, könntest Du ĂŒberlegen, das DĂ€mmglaspaket zu nehmen. Da ist die Privacy-Tönung mit drin.

DafĂŒr steht im Konfigurator zwar 690 € und du musst den Regensensor (Licht&Sicht) fĂŒr 240 € zwingend dazunehmen, aber wenn Du beides gewĂ€hlt hast, reduziert sich der Aufpreis fĂŒrs DĂ€mmglas auf wundersame Weise auf 520 €.

Insgesamt kostet DĂ€mmglas + Regensensor also 320 € mehr als Privacy. Da das DĂ€mmglas die FahrgerĂ€usche wohl deutlich senken soll, wĂŒrde (werde) ich das auf jeden Fall machen...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hab das mal bei "meiner" Ocean Ausstattung probiert.

520 € kommen da wundersam nur ohne MĂ€rchensteuer raus.

 

Auszug aus dem PDF am Ende:

Ihre Sonderausstattung

inkl. MwSt. **** exkl. MwSt. *****

DĂ€mmglaspaket im Fahrerhaus und Doppelverglasung(Privacy) im Fahrgastraum

618,80 € ** 520,00 €

Licht & Sicht

243,95 € ** 205,00 €

 

Gibts da noch einen Trick?

 

Gruß

 

Walter

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

wenn es dem einzelnen nicht gefĂ€llt, wie der Cali ohne Privecyverglasung aussieht, mag das sein ... das er damit Sch.... aussehen soll, entzieht sich meiner Kenntnis! :evil: Wir haben uns BEWUSST GEGEN die Tönung entschieden, weil wir auch bei trĂŒbem Wetter normales Tageslicht genießen wollen.

 

Unabdingbar erscheint uns inzwischen ZUMINDEST die Vorbereitung der AHK. Diese gab es bei uns LEIDER noch nicht und so mussten wir alles TEUER nachholen. Das GepĂ€cknetz haben wir auch nachgerĂŒstet, aber nicht die kleine Schublade. Dort verschwinden bei uns die Keile. Die Innenbeleuchtung ist prima, möchten wir nicht missen. Allerdings entzieht sich deren AbĂ€nderung meiner Kenntnis. Das rechte Schiebefenster haben wir noch nie vermisst. Die TĂŒr steht offen. Die untere Matratze haben wir nachgerĂŒstet. Ohne sie macht das Schlafen im EG keinen Spaß!

Wir fahren auf Stahlfelgen, Sommer wie Winter. Die Einparkhilfen haben wir nicht, aber vielleicht wĂŒrden wir diese inzwischen ordern. Die Spiegelohren legen wir von Hand an. Diese sind schon so empfindlich genug. Die Navi- Antenne darin haben wir außer Gefecht setzen lassen. Sie wollte nicht mehr "gehorchen".

 

Investiere lieber noch in Bearlock und Marderschutz. Das sind Ă€ußerst sinnvolle Geldausgaben, denn es gibt gefĂ€hrliche Spielverderber auf 2 und 4 Beinen.

Ansonsten wĂŒnscht sich so ein Cali sowieso stĂ€ndig neue Accessoires ... Geld kann man fĂŒr / mit ihm stĂ€ndig ausgeben.

 

Viele GrĂŒĂŸe und viel Spaß wĂŒnscht Heike aus dem callivan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Da magst da etwas hineininterpretieren, was ich garnicht geschrieben habe! :cool:

Die einen finden es schön, die anderen weniger, den nĂ€chsten ist es egal. Optik ist absolut subjektiv und deshalb möchte ich auch keinem zu nahe treten - seinen persönlichen Geschmack zu Ă€ußern, sollte aber erlaubt sein! ;)

 

Mein persönliches Empfinden ist auch, dass Privacy von innen kaum oder nicht zu sehr abdunkelt. Der Gewinn an PrivatsphĂ€re ist aber fĂŒr mich enorm. Lieber etwas dunklere Scheiben als stĂ€ndig die Rolladen runter - das kann ich nĂ€mlich ĂŒberhaubt nicht leiden.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Walter,

 

der "Trick" ist wohl, einen Beach oder Coast zu nehmen.

Bei denen verringert sich der Bruttopreis von 690 auf rund 520 €.

Scheint mir aber ein Fehler im Konfigurator zu sein. Aber solange der sich zu unseren Gunsten auswirkt...

 

Gruß

Mark

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

Vielen Dank fĂŒr die hilfreichen RĂŒckmeldungen!

 

Nach lĂ€ngeren ĂŒberlegen und abwĂ€gen wird das abschließende Modell wohl so aussehen:

 

T6 California Coast TDI 110 kW 6-Gang

Sonderausstattung:

- 17“-Fahrwerk mit 17“-Bremsanlage

- Stahlfelgen 7 J x 17

- Parkpilot vorne/hinten

- Markise

- Luft-Standheizung

- Radio "Composition Media"

- Geschwindigkeitsregelanlage

- Netzablage / 2 Schublade in der Sitzbank

- BettverlÀngerung mit Komfortschlafauflage

- Alarmanlage Fahrgastraum

 

Jetzt nur noch bestellen und dann kommendes FrĂŒhjahr nach Frankreich :-)

Link zu diesem Kommentar

Ich habe vor kurzem meine neue und nie verwendete Komfortauflage verkauft, da diese nur in der unteren Stufe des Multiflexboards funktioniert (Im Shop ist eine gute Graphik zu dem Thema!). Damit verlierst du jedoch wertvollen Stauraum. Rako-Kisten passen z.B. an den RĂ€ndern nicht mehr drunter wegen dem Schliessmechanismus des MFB. Meine Empfehlung: keine Komfortauflage kaufen, dafĂŒr eine separate Matratze bei den ĂŒblichen verdĂ€chtigen (Shop von Tom, Brandrup etc).

 

Gruss Ivo

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.