cmkoeln Geschrieben 7. Juli 2015 Teilen Geschrieben 7. Juli 2015 Hallo zusammen,  wenn die Klimaanlage abgestellt wird, blĂ€st sie ja noch eine Weile kalte Luft in den Innenraum. Seit eingen Wochen bemerke ich ca. 1 - 2 Minuten nach Abstellen der Klimaanlage einen sĂ€uerlichen, leicht muffigen Geruch. Der Zeitpunkt des Auftretens fiel oft mit dem VerschluĂgerĂ€usch einer Klappe im Bereich unter dem Handschuhfach zusammen, wahrscheinlich wenn automatisch von der Innenraumzirkulation auf AuĂenluft umgestellt wurde. Die Luft fĂŒhlte sich dann auch auĂergewöhnlich schwĂŒl an.  Bei VW habe ich bereits ohne Erfolg eine Desinfektion der Klimaanlage durchfĂŒhren lassen. Im Rahmen der erneuten Vorstellung bei VW fiel dann frĂŒhmorgens an einem der warmen Tage auch auf, daĂ die Frontscheibe unten nach Beendigung des Klimabetriebs leicht beschlĂ€gt. Die Geruchsentwicklung scheint beim fahrenden Fahrzeug aber stĂ€rker zu sein, als im Stehen.  Ein totes Tier irgendwo halte ich als Ursache fĂŒr ziemlich unwahrscheinlich, daĂ der Geruch konstant und nicht extrem stark ist. Feuchtigkeit an einer Stelle, wo sie nicht hingehört? Die Abflussleitungen des Daches sind frei und wurden auch nie mit Druck durchgespĂŒlt. Im Innenraum sind auch sonst keine Zeichen fĂŒr erhöhte Feuchtigkeit.  Kennt jemand das Problem und gibt es Ideen?  Herzlichen Dank und beste GrĂŒĂe,  Carsten Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliPilot Geschrieben 7. Juli 2015 Teilen Geschrieben 7. Juli 2015 Blöde frage aber die Filter sind sauber und trocken?  Chris Zitieren Link zu diesem Kommentar
cmkoeln Geschrieben 7. Juli 2015 Autor Teilen Geschrieben 7. Juli 2015 Gute Frage! - ja, der Pollenfilter wurde gewechselt. Gibt es noch einen anderen auĂer dem Pollenfilter? 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliPilot Geschrieben 7. Juli 2015 Teilen Geschrieben 7. Juli 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â Eigentlich war ich der Meinung das es einen Pollen- und Innenraumfilter gibt, Tante Google behauptet aber das Gegenteil... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bernd s Geschrieben 7. Juli 2015 Teilen Geschrieben 7. Juli 2015 Hallo Carsten, So ein unangenehmer Geruch aus der Klimaanlage kann entstehen, wenn das Eis, das sich im Verdampfer bildet, nach abstellen des Motors und damit der Klimaanlage, abtaut, und als PfĂŒtze im Verdampferkasten stehenbleibt und gammelt. Dagegen hilft, die Klimaanlage kurz vor erreichen des Ziels auszuschalten, damit kann das Eis abtauen, und lĂ€uft dann durch die letzten Fahrbewegungen durch die AbflĂŒsse ab. Bei Dir muffelt es ja schon.... Vielleicht hilft es, Desinfektionslösung von unten in besagte AblĂ€ufe zu sprĂŒhen.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
cmkoeln Geschrieben 7. Juli 2015 Autor Teilen Geschrieben 7. Juli 2015 Das Seltsame ist nur, daĂ die Luft aus der Klimaanlage völlig geruchsneutral ist. Wenn es Keimbildung im Bereich des Kondensors durch falsche Benutzung wĂ€re, mĂŒsste der Geruch doch wĂ€rend des Klimabetriebes schon wahrnehmbar sein. Der Geruch kommt aber erst nach dem Abstellen. Oder mache ich da einen Denkfehler?  Und mittlerweile wurde sie sogar zweimal desinfizert.  Da muĂ doch irgendwo anders was faul sein...  Schonmal Danke fĂŒr den Input! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bernd s Geschrieben 7. Juli 2015 Teilen Geschrieben 7. Juli 2015 Solange es im Verdampfer kalt ist, riecht es nicht, oder eben kaum wahrnehmbar. Erst, wenn es wieder auftaut und wÀrmer wird. Zitieren Link zu diesem Kommentar
cmkoeln Geschrieben 7. Juli 2015 Autor Teilen Geschrieben 7. Juli 2015 Hmm, Bernd, dann mĂŒsste es doch auch zu Beginn des Klimabetriebes kurz riechen, weil es dann eben auch noch nicht ganz kalt ist. Und dann gibt es ja auch noch das GerĂ€usch der schlieĂenden Klappe und die plötzliche feuchte Luft, die zeitgleich mit dem Geruch einhergeht... Irgendwie passt das noch nicht so richtig zusammen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Prof_Farnsworth Geschrieben 8. Juli 2015 Teilen Geschrieben 8. Juli 2015 Moin!  Ist bei mir ganz genau so. Ich stelle die Klimaanlage immer ein paar Minuten vor Fahrtende ab und regel oft sogar die LĂŒfter hoch, damit möglichst viel Feuchtigkeit verdunstet. Kurz nach Abschalten der Klima wird es schwĂŒl (passt ja auch, da der WĂ€rmetauscher trocknet) im Auto und fĂ€ngt an zu mĂŒffeln. Auch morgens, wenn es kĂŒhl ist, beschlĂ€gt kurz die Scheibe.  Da meiner noch nicht mal ein Jahr alt ist und erst 11000Km runter hat, wĂŒrde ich siffige Filter ausschlieĂen. Bisher bin ich noch nicht dazu gekommen weiter nachzuforschen.   GruĂ Â T:)m Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliPilot Geschrieben 8. Juli 2015 Teilen Geschrieben 8. Juli 2015 4 Jahre, 140000KM und nie auf die Klima geachtet bzw besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Bei euch muss etwas anders sein als bei anderen.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
cmkoeln Geschrieben 8. Juli 2015 Autor Teilen Geschrieben 8. Juli 2015 Ja Chris, zumal meiner - genau so wie der von Tom - noch sehr jung ist (35.000 km)! Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliPilot Geschrieben 8. Juli 2015 Teilen Geschrieben 8. Juli 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Und wenn Du beim HĂ€ndler mal richtig auf die Kacke haust? IMHO wurde ja schon 2 mal gebastelt? Fahr hin, mach wieder eine MĂ€ngelanzeige und fordere die Behebung. Mach deutlich das der Zustand und die BelĂ€stigung fĂŒr Dich nicht mehr tragbar sind und Du auch eine gesundheitliche BeeintrĂ€chtigung (Pilze etc) fĂŒr Dich und Deine Familie befĂŒrchtest.  Chris Zitieren Link zu diesem Kommentar
cmkoeln Geschrieben 8. Juli 2015 Autor Teilen Geschrieben 8. Juli 2015 VW Stein in Rösrath ist auch sehr kooperativ. Der Mitarbeiter rÀumt offen ein, daà er nicht genau weià was los ist und ggf. an VWN schreiben wird. Wir hatten uns verstÀndigt, daà ich nach der zweiten Desinfektion mal eine Woche fahre und beobachte.  Daher hab ich auch das Problem ans Forum herangetragen.  Werde mich da nÀchste Woche wieder vorstellen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
lonsito Geschrieben 8. Juli 2015 Teilen Geschrieben 8. Juli 2015 Bei mir muffelt es auch so..... War allrdings bei meinem Landrover auch schon so. Ich dachte, daĂ das normal ist Zitieren Link zu diesem Kommentar
smartcdi Geschrieben 8. Juli 2015 Teilen Geschrieben 8. Juli 2015 ...auch bei mir 30 TKM. Klima ist immer an. Keine Probleme damit. Das mit dem Abstellen vor Fahrtende wÀr mir zu aufwendig. Allerdings hab ich die Klimaanlage letztes Jahr mal proforma desinfizieren lassen. Riecht dann toll nach Zitrone. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.