Rainer Geschrieben 13. Januar 2010 Teilen Geschrieben 13. Januar 2010 Hallo Gemeinde, eben meinen Daunenschlafsack aus dem hinteren Schrank obere Ablage geholt - vollkommen durchnässt! Da passen viele viele Liter in so einen Schlafsack, bis er fast tropft! Da muss ein Leck an dem Schlauch zur hinteren Düse sein. Habe mich schon gewundert, dass Tank recht schnell leer ist - aber wem fällt das auf, wenn er wegen Salz auf der Autobahn ständig spritzen muss. Gibt es tatsächlich so einen Mist? Grüße Rainer, der sich vorgestern über Rost unter Türgummis beschwerte... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 13. Januar 2010 Teilen Geschrieben 13. Januar 2010 Bist du sicher, dass es aus dem Schlauch kommt? Kannst Du es sehen, wenn vorne jemand den Hebel betätigt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
globerocker Geschrieben 13. Januar 2010 Teilen Geschrieben 13. Januar 2010 Hallo Rainer, ich denke, es ist das T-Verbindungsstück vom Wasserschlauch in der D-Säule. Im T5-Board hab ich dazu was gefunden, kann hier (vom office aus) leider nicht verlinken. SUCHE dort mal nach "Waschwasser, Heckscheibe, undicht", da findest Du was. Viel Erfolg bei der Behebung! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rainer Geschrieben 13. Januar 2010 Autor Teilen Geschrieben 13. Januar 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Tom - riecht exakt wie Wischwasser mit Frustschutz... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 13. Januar 2010 Teilen Geschrieben 13. Januar 2010 vielleicht hilfts... Reparaturlösung Wischwasserleitung hinten.pdf Zitieren Link zu diesem Kommentar
SiLi Geschrieben 22. Februar 2010 Teilen Geschrieben 22. Februar 2010 Jetzt hat es mich auch erwischt! Ich habe nach der Frostphase hinten kein Wasch-Wasser mehr auf die Heckscheibe bekommen. Ich habe es auf eingefrorenen Schlauch geschoben. Aber jetzt bei wärmeren Graden funzte die Heckscheiben-Spritze auch nicht. Heute in der Werkstatt kontollieren lassen: Genau über dem Kleiderschrank ist eine Unterbrechung des Wasserschlauches. Arbeitszeit 2 Tage, da mindestens die hintere Verkleidung entfernt werden muss. Frechheit: Jetzt läuft vom Freundlichen eine Anfrage an VWN ob das auf Gewährleistung/Garantie gemacht werden kann, oder ob von mir ein Bedienungsfehler vorliegt. Bis zur Antwort von VWN muss abgewartet werden, um dann einen Reparaturtermin zu vereinbaren. Gerhard Zitieren Link zu diesem Kommentar
wenzi Geschrieben 22. Februar 2010 Teilen Geschrieben 22. Februar 2010 Berichte bitte unbedingt weiter, Gerhard. Grüße Wenzi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.