Zum Inhalt springen

2Kg Alu Gasflasche passt!


california115

Empfohlene BeitrÀge

Ich habe mir nun eine 2 Kg Alu Gasflasche fĂŒr mein Cali zugelegt. Ich hatte erst noch Bedenken, da diese ca. 2cm höher ist. Aber sie passt hinein, und der Deckel geht zu. Endlich vorbei mit rußender Gasflamme und viel viel gĂŒnstiger. Die Flasche ist von Gas-Klein. Sie ist 32mm hoch und hat einen Durchmesser von 18cm.

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 51
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • kuhnybert

    13

  • Sampo

    7

  • ak68

    5

  • StK

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

hast du einen Link?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

GrĂŒsse, Ingo

Link zu diesem Kommentar

Und? Hattest Du Probleme mit der BefĂŒllung? Mein Gasfritze weigert sich die zu befĂŒllen.

Link zu diesem Kommentar

Ich habe noch eine Info zu der 2kg-Flasche gefunden:

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Da schreiben die aber nur vom "SelbstumfĂŒllen"

 

Sue

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Habe nur mal gegooglet und den Link geliefert. Hier ist beschrieben, wie man die Flasche offensichtlich selber aus einer großen Propangasflasche befĂŒllen kann:

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

So koste die FĂŒllung mit 2 kg Propan nur 4 EUR statt etwa 30 EUR (Campingaz).

 

Viele GrĂŒĂŸe, Ingo

Link zu diesem Kommentar

Es gibt die Flasche mit zwei verschiedenen Ventilen. Meine hat das gleiche wie die blaue Butanflasche. Dadurch ist das umfĂŒllen von einer 11 Kg Flasche etwas schwierig, weil man nicht entlĂŒften kann. Geht aber gut, wenn die große Flasche eine weile in der Sonne gestanden hat. Mein GashĂ€ndler wĂŒrde diese aber auch fĂŒllen. Kosten ca. € 4,- Dann gibt es die Flasche noch mit einem FĂŒllventil, wie man sie von den Handwerkerflaschen kennt. Dieses hat ein EntlĂŒftungsventil. Habe ich leider zu spĂ€t gesehen. Aber so oft fĂŒllen brauche ich nicht. Die 2 Kg reichen fast eine ganze Saison durch.

Link zu diesem Kommentar

Kann man den T 5.1-Gasherd mit reinem Propan betreiben oder mĂŒssen die DĂŒsen angepasst werden?

Gruß, Gunnar

Link zu diesem Kommentar

Vor zwei Dingen möchte ich euch mal warnen.

 

ÜberfĂŒllen der Flaschen kann böse ausgehen. Deshalb, wenn ihr die Flasche selbst befĂŒllt, unbedingt mit einer Waage ĂŒberprĂŒfen. Leergewicht und zulĂ€ssiges FĂŒllgewicht sind auf der Flasche eingeschlagen.

 

Die Gasflaschen haben ein Sicherheitsventil, das bei 25 bar (+- 5 bar) öffnen soll. Hier

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

könnt ihr ablesen, welchen Druck eure Flasche bei welcher Temperatur hat.

P.S.: Der Ansprechdruck vom Sicherheitsventil in dem Diagramm ist falsch. Der liegt immer unter dem PrĂŒfdruck.

Link zu diesem Kommentar

Hi:

 

Besten Dank: wĂ€re ja sagenhaft, das hört sich gut an: ich habe bisher auch Bedenken, dass wir die blauen Butan nur hier in Europa bekommen und es außerhalb dĂŒnn wird. Das wĂ€re eine Alternative! WĂ€re interessiert, wie sich das so entwickelt (Praxiserfahrungen).

 

Viele GrĂŒĂŸe, Mudie


Link zu diesem Kommentar

Moin!

 

Mir wÀre das alles zu Risikoreich.

UmfĂŒllen, stĂ€ndig ein ungutes GefĂŒhl was man da so transportiert und "illegal" benutzt.

Klar ist das preislich ein Unterschied. Aber mal ehrlich - wieviele Camping-Gaz R907 brauche ich im Jahr? Die FĂŒllung reicht ewig (habe jetzt in 3 Jahren Cali ca 1,5 R907 verbraucht) und zur Not unterstĂŒtzen mich ein paar Kartuschen als Backup oder bei totaler Angst nichts im Ausland zu bekommen, eben halt eine 2. R907.

 

Weiß nicht ob's das alles wert ist?!

 

 

Gruss Michael

Sent from my Iphone using Tapatalk

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

wieviel Platz ist seitlich im Fußbereich der 2kg-Flasche noch ? WĂŒrde auch die 2,7 kg-Flasche passen ?

(Durchmesser 2kg-Flasche: 18,5cm, 2,7Kg-Flasche: 20,5cm Höhe identisch !)

 

Tega-Gas wĂŒrde die Flasche problemlos fĂŒllen !

 

Vielen Dank

Andreas

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo zusammen,

 

Habe die Alu-Mini Flasche jetzt auch bekommen (mit GOK-Propan-Ventil).

 

Die Alu-Flasche ist ca. 2cm höher und passt gerade Žmal soeben in das Fach (nur mit leichter Gewalt !). :(

 

Daher habe ich sowohl das Ventil, als auch den Schraubdeckel etwas modifiziert, damit sich der Schraubverschluss auch bei offenem Ventil leichter öffnen lÀsst:

1. AbsÀgen der Haltemutter des Ventilkopfes (Gewinn: 5mm) und Fixierung mit 2-K-Kleber

2. nach AnwĂ€rmen mit Heißluft leichtes Ausbeulen des Schraubdeckels (Gewinn: weitere 3-4mm)

 

Ergebnis: Jetzt schließt der Deckel perfekt und leichtgĂ€ngig (wie bei den ĂŒblichen 907-Flaschen) :)

 

Test Platz neben Flasche am Boden: knapp 2cm, d.h. die 2,7l Alumini-Flasche passt NICHT, bzw. es ist dann kein Gasablauf mehr möglich !!!

 

RĂŒcksprache wegen GasprĂŒfung bei ZWEI unterschiedlichen PrĂŒfstellen: Eine neue PrĂŒfung ist NICHT notwendig, da HINTER der Flasche Nichts geĂ€ndert wurde !!!

Diese wĂ€re nötig, bei z.B. neuem Druckminderer (der T5/ GOK-Druckregler ist auch fĂŒr Propan-Betrieb zugelassen/ CAVE: Im Gegensatz zu dem GOK/GAZ-Ventil mit schwarzem Handrad, dieses ist AUSSCHLIESSLICH fĂŒr Butan !!!)

 

Andreas

 

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Nachtrag zur FĂŒllung der AluMini-Flasche.

 

FĂŒllversuch bei TEGA Regensburg:

 

Scheinbar kann die Flasche trotz aufgeschraubtem GOK-Ventil nicht direkt gefÀllt werden, hierzu ist ein Adapter D4 nötig.

Leider habe ich nicht sehen können, warum- Zutritt strengstens verboten !!!

 

Schlussendlich wurde meine beiden Flaschen jedoch mit Adapter D4 gefĂŒllt und warten auf ihren Einsatz

 

Andreas

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Aus meiner Sicht hast du völlig recht! Ich koche eh fast nie im Cali. Mir reicht die normale 907-er Ewigkeiten.

Wenn die R907 irgendwann mal leer ist, habe ich mir einen Adapter zusammengeschraubt, damit ich temporÀr eine Kartusche anschrauben kann.

 

FĂŒr das Kochen im Freien fĂŒhre ich zusĂ€tzlich noch eine R904-er mit.. (passt perfekt in die Schublade unter der Bank). Theoretisch könnte ich also auch die 907-er und die 904-er tauschen wenn eine leer ist.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 5 Mitgliedern gesehen

    p99cali Morecamper Pladijs Sverje-Paul clausb1200

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.