Bernhard Geschrieben 4. April 2015 Teilen Geschrieben 4. April 2015 Hallo Califahrer, die Griffschale meiner Heckklappe muß erneut lackiert werden, da sich der Lack auflöst und die dunkle Grundierung zum Vorschein kommt. Das Foto zeigt die kreisrunde Flächen und die Auflösung von den Kanten her (auf dem Bild obere Kante). In den 3,5 Jahren wurde die Griffschale 3 x lackiert und das 4 x steht bevor! Beim letzten Mal wurde nicht nur lackiert, sondern die Griffschale erneuert. Der Freundliche sagt, sie wäre aus Aluminium und damit würde das Problem von VWN geliefert. Vor allem die Farbe meines Cali (bahamabeige) wäre dabei anfällig. Bei Aluminium denke ich sofort an den Dachspoiler. Auch dieser wurde bei mir ausgetauscht: nach gut 1 Jahr waren schon wieder Blasen da. Der Schluß liegt doch für mich nahe: wer es 3 x nicht schafft, wird ebenso beim 4 x scheitern. Bin ich nun an eine dilettantische Werkstatt geraten oder hat einer von Euch ähnlichen Ärger gehabt? Ich bin gespannt auf Euere Antworten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
DerSalzmann Geschrieben 4. April 2015 Teilen Geschrieben 4. April 2015 Hallo, mein nun knapp vierjähriger Cali (Reflexsilber) zeigt nach diesem Winter exakt die gleichen dunklen Punkte. Echt doof. Ich habe mich aber noch nicht darum gekümmert und wusste bisher auch nicht, dass das scheinbar mehrere Calis betrifft. da muss ich meinen VWN Partner 'mal drauf anquatschen. Gibt's Erfahrungen, wie kulant VWN auf dieses Schadensbild reagiert? Gruß Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Duke Geschrieben 4. April 2015 Teilen Geschrieben 4. April 2015 Hallo Christian, das fällt doch wie das Dach unter die Lack/ Rost-Garantie von 6 Jahren. Daher sollte seitens VW nicht viel diskutiert werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
DerSalzmann Geschrieben 4. April 2015 Teilen Geschrieben 4. April 2015 Aber die Lackgarantie gilt doch nur für drei Jahre, oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Duke Geschrieben 4. April 2015 Teilen Geschrieben 4. April 2015 Uih, gute Frage. Da müsste ich jetzt selber mal nachlesen gehen. Aber da draußen dunkel und fieses Wetter mache ich das mal morgen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
T2-Fahrer Geschrieben 4. April 2015 Teilen Geschrieben 4. April 2015 Hallo, das Problem mit den Griffen ist im Konzern nicht neu: Auch der Golf IV (BJ 2000) z.B. hatte bereits diese schwarzen Punkte am Griff und Lackablösungen vom Rand des Bauteils ausgehend. Das seltsame ist jedoch, dass nicht alle Fahrzeuge davon betroffen sind. Bei meinem T5.1 Cali wurde der Griff zusammen mit dem Dach gemacht. T2-Fahrer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bernhard Geschrieben 5. April 2015 Autor Teilen Geschrieben 5. April 2015 3 x wurde auf Garantie lackiert. Jetzt soll es auf Kulanz gemacht werden. Aber: der Cali steht dann wieder 2 Tage in der Werkstatt - und da stand er schon oft. Sorry: die korrekte Farbbezeichnung ist "sandbeige". Gruß Bernhard Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 5. April 2015 Teilen Geschrieben 5. April 2015 Hab den Themennamen mal geändert! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Duke Geschrieben 5. April 2015 Teilen Geschrieben 5. April 2015 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Stimmt, die Lackgarantie gilt drei Jahre, die Durchrostungs-Garantie gilt zwölf Jahre. Hallo Bernhard, in deinem Fall sehe ich die 4. Reparatur nicht als Kulanzfall an, da es immer noch der gleiche Schaden ist. D. h. es ist der 4. Reparaturversuch, der noch auf Garantie abgewickelt wird. Alternativ kannst du dir den Versuch sparen und stattdessen Minderung geltend machen. Das wirkt übrigens Wunder bei der Fall-Bearbeitung. Für rechtsverbindliche Infos empfehle ich aber einen Anwalt. Der hilft auch bei der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen für die ewigen Standzeiten. Edit: Für die Schadensersatzregelung muss es natürlich eine Forderung gegenüber dem Verkäufer sein (also dem Autohaus in dem du dein Auto gekauft hast). Die Garantie schließt ja Schadensersatz aus. Viel Erfolg und berichte mal wie es ausgegangen ist. Bearbeitet 5. April 2015 von Duke Siehe Edit Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliforniaBert Geschrieben 23. Juli 2015 Teilen Geschrieben 23. Juli 2015 Hallo miteinander, bei mir splittert auch der Lack am Hecklappengriff ab. Er ist allerdings nicht in Wagenfarbe lackiert, sondern schwarz. Gestern war ich in der Werkstatt, dort wurde mir gesagt, dass dies ein Anbauteil ist und es dafür nur 2 Jahre Garantie gibt und auch die Garantieverlängerung nichts bringt. Was meint ihr? Danke! Grüße, Bert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sebastian Geschrieben 23. Juli 2015 Teilen Geschrieben 23. Juli 2015 VW gewährt 3 Jahre ab Werk auf Lackmängel, egal welcher Art (darunter fallen meines Wissns auch genau diese Anbeiteile). Danach dann "nur" noch die 12 Jahre auf Durchrostung. In deinem Fall bist du über die 3 Jahre hinaus, in jedem Fall würde ich aber eine Kulanzanfrage machen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.