Hallo zusammen
Seit einiger Zeit lese ich mit und möchte nun sehr gerne vom grossen Wissen dieser Community profitieren:
Wir haben uns als 5-köpfige Familie (Kleinkinder) entschlossen einen California Beach zu kaufen. Dieser soll uns als Alltagsfahrzeug und natürlich zum Campieren dienen. Für letzteres besitzen wir bereits eine umfassende Ausrüstung, so auch ein Busvorzelt.
Da diese Anschaffung doch nicht alltäglich ist und gute Tipps vom Fahrzeughändler von nebenan nur schwer einzuschätzen sind, frage ich hier mal in die Runde, welche aktuellen Sonderausstattungen sicher nicht vergessen werden sollten und auf welche werkseitigen Ausstattungen getrost verzichtet werden kann. Ausserdem interessieren mich eure Empfehlungen betreffend Motorisierung.
Natürlich haben wir uns schon einige Gedanken gemacht, wie unser Wunschfahrzeug ausgestattet werden soll. Ich möchte euch jedoch nicht mit einer Liste von Sonderausstattungen langweilen und denke, dass die persönlichen Empfehlungen und Erfahrungen doch viel wertvoller sind.
Folgende konkreten Fragen würden mich besonders interessieren:
- Motor: Wir wohnen in der Schweiz, fahren sicher ab und zu mal über einen Alpenpass, aber auch längere Autobahnstrecken. Aktuell visieren wir das 150 PS-Modell an (im attraktiven Liberty-Modell).
- Allrad: Notwendig um auf der Campingplatz-Wiese wieder wegzukommen, einfach nur nützlich oder gar überflüssig?
- 230 Volt-Anschluss: werkseitig oder vom Fahrzeugbauer einbauen lassen?
- Markise: Ist die ab Werk mögliche von guter Qualität oder ist besser eine andere anzubauen? Welche?
Und wie gesagt über alle anderen Tipps bin ich sehr dankbar.
Liebe Grüsse
Patrick