Zum Inhalt springen

Fehlercode: 3010


kuli79

Empfohlene BeitrÀge

Hallo!

 

Ich hab heute den Cali-Ground verbaut! Hat an sich alles tadellos funktioniert.

Nur bekomme ich nun in der Diagnose der Camperunit immer den Fehlercode: 3010.

Lt. Board ist das ein "Kurzschluss Eingang KĂŒhlbox „Isttemperatur“

 

Was kann ich dagegen machen. Weiß von euch jemand weiter.

 

Liebe GrĂŒĂŸe,

Kuli

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • kuli79

    4

  • Tom50354

    2

  • Eumel

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hallo,

ist beim Wiederanschluss der KĂŒhlbox irgendwas schiefgegangen? Stecker/Kabelschuh steckt nicht richtig, rausgedrĂŒckt und hĂ€ngt nun irgendwo ? Kabel eingeklemmt und blank ?

 

Vom Sensor im KĂŒhlschrank kommen dĂŒnne 2 Kabel 0,5ÂČ braun und blau und die gehen in eine 6-pol Verbindung. Von dort gehts mit weiss/braun und grĂŒn/braun weiter. (Pin 5 + 6)

Link zu diesem Kommentar

Hast du die CU mal resettet? (Taste unter dem Drehrad ca. 5sec gedrĂŒckt halten)

Link zu diesem Kommentar

Hi Tom!

 

Ja, hab ich probiert. Aber der Fehlercode bleibt trotzdem bestehen. Es waren am Anfang 3 Fehlercodes, nach dem Reseten bleibt aber der 3010 in der Camperunit.

 

lg kuli

Link zu diesem Kommentar

Hurra nun kĂŒhlt er wieder ;-)

 

Anscheinend hab ich den Stecker links (den schwarzen) nicht richtig gesteckt. Diesen mal ab und wieder an - Reset und alles funktioniert wie gewollt.

 

Nun steht der 14 tĂ€gigen Ausfahrt nix mehr im Wege, also auf Richtung Grossglockner, Tirol und Vorarlberg, ZĂŒrich, Oktoberfest.

 

Danke fĂŒr euren Support,

Kuli

Link zu diesem Kommentar

Tja, da hab ich mich wohl zu frĂŒh gefreut. Die letzten Tage hat mich der KĂŒhlschrank gefuchst!

Jedes mal nach dem einschalten hat er sich sporadisch abgeschaltet, einmal frĂŒher, dann wieder sehr spĂ€t. Nach einem Reset hat er sich wieder einschalten lassen. Bis heute Abend, da ist dann nix mehr gegangen.

 

Also, nochmals alle Töpfe aus den Schrank und mit der Taschenlampe Richtung Wartungsklappe abgetaucht. Ich hab mal auf einen Wackelkontakt getippt. Und siehe da, diesen auch Gott sei Dank gefunden. Wieder mal der schwarze Stecker. Diesen abgesteckt und siehe da, ein Pin im Stecker ist beim Einbau des KĂŒhlschrankes und Retourstecken nach hinten gerutscht.

 

Anbei ein Bild, damit ihr sieht, wie der Stecker ausgesehen hat, bevor ich den Pin wieder nach vorne (von hinten) geschoben habe. ( Off Topic: Den Satz mĂŒssen wir nichts zensurieren, oder ;-) )

 

So, dann bin heut Gott sei Dank nur ich Sauer geworden und die Milch bleibt Milch.

 

lg kuli

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr den wertvollen Tipp.

Kann gut sein, dass Hobie mit diesem Wissen heute noch T5 Cali fahren wĂŒrde.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    Pladijs

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.