radlrob Geschrieben 8. Mai 2017 Online Teilen Geschrieben 8. Mai 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Moin Ja. Wenn Dir 16Gb reichen. Ein "Klinke-Klinke-Kabel 3.5mm", z.Bsp hier You do not have the required permissions to view the link content in this post. oder beim örtlichen Händler Deines geringsten Misstrauens. Dazu noch eine Spannungsversorgung, sprich USB Ladegerät für Dein Telefon. Wenn Du über AUX gehst, dann über das Telefon. Du könntest auch den Weg über Bluetooth gehen, wenn Dein Radio das unterstützt (Lt. Google ist das beim RCD510 optional !?), dann könntest Du über die Lenkradtasten "weiter" drücken. Gruss Robert PS: Ich weiß, die Ursprungsthematik mit dem Brummton über die AUX-Einspeisung ist schon ein paar Monde (ähem...) her, aber: So wie ich das verstehe, trat das beim TE nur in Verbindung mit Geräteladen über den Wechselrichter auf (der ja gar kein wirklicher Wechselrichter ist). Da würde ich als allererstes mal auf das Rechtecksignal des Spannungswandlers als Störquelle spekulieren. Oder liege ich da flasch? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sampo Geschrieben 8. Mai 2017 Teilen Geschrieben 8. Mai 2017 Moin,moin, herzlichen Dank an euch alle, die ihr mir eure Expertiese zur Verfügung gestellt habt. Das hilft mir sehr. Gruss Klaus Zitieren Link zu diesem Kommentar
online88 Geschrieben 13. Juni 2018 Teilen Geschrieben 13. Juni 2018 Hallo ich greife das Thema noch einmal auf, wenn ich jetzt zum Beispiel einen Beamer über das Klinkenkabel an den Aux eingang vom Cali anschließe, muss doch das Radio anbleiben um ständigen Ton zu haben, oder wird das anders geschalten? Weil das Radio ja selbst bei Landstrom nach einer weile abschaltet. VG Ronny Zitieren Link zu diesem Kommentar
Spiderpig Geschrieben 14. Juni 2018 Teilen Geschrieben 14. Juni 2018 Hallo zusammen Es passt vielleicht nur bedingt hier rein, aber ich erlaube mir trotzdem in diesem Thead zu Fragen: Musik hören über Bluetooth (Smartphone zu Cali) klappt bei eingeschalteter Zündung einwandfrei. Ohne eingeschaltete Zündung kann jedoch keine Bluetoothverbindung erstellt werden. Eigentlich hätte ich gerne auch auf dem Campingplatz Musik vom Smartphone über die Soundanlage des Cali abgespielt. Gibt es hierzu eine Lösung (ausser die Zündung auf dem Camping einzuschalten)? Grüsse Manuel Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bulli53 Geschrieben 14. Juni 2018 Teilen Geschrieben 14. Juni 2018 Von z. B. Bose und b&o gbt es vernünftig klingende Soundsystem die sich per wlan mit dem Smartphone oder Tablet koppeln lassen. Laden tue ich die Dinger während der Fahrt oder mit Landstrom. Im stabdbetrieb bist Du dann unabhängig von der Kfzbatterie. Kosten wievieltes im Leben nach Anspruch. Zitieren Link zu diesem Kommentar
online88 Geschrieben 15. Juni 2018 Teilen Geschrieben 15. Juni 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. weiß es keiner oder liest es keiner mmh Zitieren Link zu diesem Kommentar
die Humpalumpas Geschrieben 15. Juni 2018 Teilen Geschrieben 15. Juni 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. JA, das Radio muß anbleiben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andy1983 Geschrieben 15. Juni 2018 Teilen Geschrieben 15. Juni 2018 Denke wenn du alle halbe Stunde kurz lauter / leiser macht bleibt es auch an. So mach ich dass auch... Zitieren Link zu diesem Kommentar
online88 Geschrieben 15. Juni 2018 Teilen Geschrieben 15. Juni 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. danke für die Antworten, wenn das so funktioniert dann wäre das ja okay Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.