Zum Inhalt springen

Rost Markisenhalter neue Problembaustelle?


Empfohlene BeitrÀge

Hallo in die Runde,

mussten jetzt feststellen, dass der Halter der Markise anfÀngt zu rosten. Wie kann es angehen, dass nach 

3 Jahren der Halter deutliche Spuren von Rost aufweist? Schaut doch Bitte Mal eure Halter an, ob ihr auch 
Rost entdeckt.

Wagen ist zur Zeit in der Werkstatt, nur der Meister ist im Urlaub. Seine Vertretung meinte, ĂŒber die GarantieverlĂ€ngerungen 

ist das nicht abgedeckt. Musste feststellen, dass es so auch im Netz in den Bedingungen so zu finden ist.

Da stellt sich fĂŒr mich aber die Gegenfrage, deckt das nicht die Neuwagengarantie ab, 12 Jahre gegen Durchrostung? 
 

Wenn das wirklich nicht abgedeckt sein sollte, wÀre es ganz wichtig, dieses vor Ablauf der zweijÀhrigen Garantie, wenn vorhanden,

zu melden.

 

Gruß Jens

 

 

 

 

IMG_1206.jpeg

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Naja
 die Garantie gilt fĂŒr DURCHrostung, nicht fĂŒr den leichten Hauch von Flugrost


 

natĂŒrlich ist das bei einem recht neuen Fahrzeug optisch nicht schön, aber mit Sicherheit ĂŒberlebt der Aluhalter und das GFK Dach den leichten Rostansatz locker mind. die nĂ€chsten 15Jahre


 

Und noch ein Tipp fĂŒr dein Seelenheil: 

Schau um Himmels Willen niemals unter das Fahrzeug 😜

Bearbeitet von Bertram-der-Bulli
Link zu diesem Kommentar

Hallo Jens,

ich wĂŒrde den pragmatischen Ansatz wĂ€hlen und den Bereich von Rost entfernen und eine kleine Dose Metallschutz Hammerite in schwarz matt kaufen und die Stelle optisch aufhĂŒbschen. Weniger ist manchmal mehr und fĂŒr knapp 8 Euro hat sich das Thema erledigt.

GrĂŒĂŸe

Markus

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


sind die Halter aus Alu gefertigt? War bis jetzt immer der Meinung das Alu nicht rostet. Also wenn die wirklich aus Alu sind, wĂ€re ich dabei, dass der „ Rost „wohl nicht problematisch ist.

 

Bearbeitet von JTT
Link zu diesem Kommentar

Hallo Jens,

Korrosion = Stahl fĂŒr mich. Übrigens, an meiner AHV ist der OberflĂ€chenschutz an einer Stelle auch beschĂ€digt und zeigt das gleiche Bild.

GrĂŒĂŸe

Markus

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Naja, Alu kann schon rosten, aber halt nur oberflĂ€chlich, daher auch der Ansatz von Flugrost hier... wĂŒrde es wie @bustriphandhaben, bissl abschleifen, Farbe drĂŒber, gut is.

 

Hier mit Garantie gegen Durchrostung zu argumentieren wĂŒrde dem 😊 wohl nur nen Schenkelklopfer unter der Belegschaft einbringen... 🙃

 

Gruß Thomas 

Bearbeitet von FlyingT
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


sind die wirklich aus Alu, hab da was gegoogelt 

 

Kann Aluminium rosten?

Aluminium rostet nicht. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Aluminium in seiner reinen Form ein hochreaktives Metall ist. Reines Aluminium löst sich technisch gesehen bei Kontakt mit Wasser auf, aber seine reaktive Natur könnte auch sein grĂ¶ĂŸter Vorteil sein.

Bei Kontakt mit Luft, Wasser oder Erde reagiert Aluminium mit Sauerstoff und bildet eine dĂŒnne Schicht Aluminiumoxid, die sich chemisch mit der OberflĂ€che des Metalls verbindet. Die Schicht hat eine puderweiße oder mattgraue OberflĂ€che.

Die gebildete Schicht aus Aluminiumoxid hÀrtet auf der OberflÀche aus und blÀttert im Gegensatz zu Rost nicht ab. Sie hÀlt das Metall korrosionsfrei, sofern die Schicht aus Aluminiumoxid nicht entfernt wird.

 

Gruß Jens

 

 

Link zu diesem Kommentar

Die Halter sind aus Stahl! Ggf. einfach mal den Teiledienst bei VW kontaktieren bezĂŒglich Ersatzteilbestellung. Dann hast Du Gewissheit!

GrĂŒĂŸe

Markus

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


bin da ganz bei Dir, gehe auch davon aus das die aus Stahl sind! Wundere mich aber auch ĂŒber die Kommentare, das die aus Alu sind.

 

Werde Mal, wenn der Wagen wieder aus der Werkstatt zurĂŒck ist, mit Rostumwandler vorarbeiten, und

mit einem Lackstift nacharbeiten.

 

Aber das ist fĂŒr mich wieder typisch VWN, das Billigste einbauen was geht, warum wurde kein Edelstahl genommen??? Kostet wohl nur ein paar Cent mehr.

 

Gruß Jens 

Bearbeitet von JTT
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Edelstahl ist ein schwieriges Material, gerade im Fahrzeugbau
 es ist schwierig gute Materialpaarungen zu finden, unedleres wird durch den Edelstahl quasi „gefressen“


 

Wenn die Halter beim GC aus Stahl sind ist das ein anderes Thema, aber außer dass es unschön aussieht, wĂŒrde ich mir da keine Sorgen machen


 

Rostet es wirklich an der Ecke, oder kommt der Rost von weiter oben und sickert nur nach unten durch, dann wĂŒrde ich mir eventuell Sorgen machen, dass an der Schraubstelle Wasser ins Fahrzeug kommen könnte


 

Der Halter ĂŒberlebt die meisten von uns vermutlich trotzdem


Bearbeitet von Bertram-der-Bulli
Link zu diesem Kommentar

Hammerit ist nicht fĂŒr Fahrzeuge geeignet, das Zeug wird spröde, es bilden sich Risse, Wasser dringt ein, Rost bildet sich unter der farbschicht.

Besser ist Rostschutzgrund oder Fertan und Autolack. 
 

Link zu diesem Kommentar

So, Wagen ist wieder aus der Werkstatt zurĂŒck, konnte jetzt prĂŒfen woraus der Halter gebaut ist, ist magnetisch, also Stahl! Aussagen das es Alu sein soll waren leider falsch. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Sorry
 beim kleinen Cali sind sie tatsĂ€chlich aus Alu, daher kam das. 
 

Konnte auch die Rostquelle ermittelt werden?

Link zu diesem Kommentar

bei mir rosten die auch. wenn ich es mir recht ĂŒberlege, hab ich eigentlich auch so jeden mangel, der ab werk eingebaut wurde ....Â đŸ€”

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Kreuzchen beim bestellen vergessen, ohne Mangel hat PR-Nr ZZZ und war nur gegen ordentlich Aufpreis bestellbar (aber leider nicht lieferbar...)

 

đŸ˜đŸ€ŁđŸ˜†

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 17 Mitgliedern gesehen

    Jerawi speedcow Brueg jenseits _THW_ dennisausbremen cuwupo Manrei MatsBux imrekallai Troutrunner MarioRS MaxHeigl Tramp4567 CaliUli HippiGC680 Paul2
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.