Zum Inhalt springen

*NEU* befüllbare Alu Propanflasche 0,425 kg Gardinger


Currywurst

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Bruzz Willi 1.1

Link zu diesem Kommentar

Finde die 1kg Flasche auch sehr interessant, habe bei Haus und Werkstatt wegen Ventilschutz mal angefragt, das ist die Antwort:

 

"...für diese Flaschenvariante haben wir kein Ventilschutz. Sie könnten als alternative die Artikelnummer 10682 verwenden:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

"

 

Der "Kragen" soll offenbar als Ventilschutz dienen, allerdings ist dieser nach oben und auch mit einer seitlichen Öffnung versehen, so dass mMn der Schutz nicht ausreichend ist.

 

Link zu diesem Kommentar

Man könnte mal den 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 probieren. Das Ventil ist ja das gleiche.

 

Grüße

Robert

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Die orangene 1kg-Flasche hatte ich natürlich auch schon gesehen. Ich denke, der Kragen ist als Ventilschutz ausreichend. Es geht ja darum, dass ein seitliches Abscheren durch herumfliegende Teile verhindert wird.

 

Allerdings gefällt mir die erstens von den Abmessungen her nicht. Zweitens steht dort "Produktionsdatum 07/2022", was bedeutet, dass schonmal drei Jahre der Lebensdauer bzw. Prüffrist um sind.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Für mich ist das Abscheren nur der worst case, ich persönlich möchte auch eine unbeabsichtigtes (leichtes) öffnen bspw. beim "Rumkramen" in einer Eurobox verhindert wissen, dafür erscheint mir der Kragen nicht in vollem Umfang geeignet. Der Kunststoffschutz der 0,5er Flasche ist dafür sehr gut. @radlrob´s Ventilschutz scheint doch eine gute Lösung!

 

Mit den Abmessungen und dem Produktionsdatum gebe ich Dir Recht.

 

Bearbeitet von Wolle27
Link zu diesem Kommentar

Kann mir jemand sagen, ob ich die 0,5‑kg‑Flasche direkt an den Skotti anschliessen kann? Im Set ist doch bereits ein Schraub‑Kartuschen‑Adapter enthalten, oder brauche ich zusätzlich dieses Anschlussset:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Und auf welchen Druck ist der Skotti eigentlich ausgelegt? 30mbar oder 50mbwr kann es ja nicht sein. 
 

Danke im Voraus 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Hallo,

 

das funktioniert prinzipiell, allerdings ist der Gasfluss dann schwer zu regeln. Ich habe inzwischen einen Druckminderer an der Flasche. Damit ist das Thema durch. Das kannst Du mit dem genannten Set erledigen oder etwas günstiger mit Einzelteilen von hausundwerkstatt24.de. Wobei ich nicht sagen kann ob das für Schweizer günstiger wird. 
 

Gruß Willy

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vielen Dank  

 

auf welchen Druck reduzierst du? Welche Teile hast du verbaut?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Hallo,

 

siehe Bild. Welchen Gasdruck der Druckwandler ausgibt weiß ich nicht. 
 

Gruß 

Willy

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 Hallo Willy,

 

 der Gasdruck steht doch in der Bestellbestätigung: 2,5 Bar

 

VG Rainer

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Hallo Rainer,

 

wo Du Recht hast …

 

Gruß Willy

Link zu diesem Kommentar

Hi, ich nutze auch die 0,5er Flasche..

Hatte die im April an unseren Primus Tech Stove Brenner ohne Probleme genutzt (1 Woche Schweden 2* täglich)

 

Am Wochenende am See bei ca 30 Grad haben ich keine Gas rausbekommen...

 

Der Primus Regler hat dicht gemacht.

 

Darum hab ich jetzt auch einen 2,5bar Druckminderer daran. Und jetzt läuft es in Italien bei 35 Grad wie gewohnt.

 

Als geht ohne aber besser mit Druckminderer.

Die 10€ tun auch nicht weh.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Was ist denn das für eine schicke Hülle, in der die Gasflasche steckt?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Eigentlich eine für die Butan Kartusche.

Dort passt die Flasche auch rein. Zwar Anfangs sehr straff, aber etwas gefüllt und dann geht der Reißverschluss gut zu.

 

Beim längerem kochen muss man aber unten auf machen, wegen dem vereisen. Da ist die Hülle kontraproduktiv.

Sieht trotzdem besser aus 😅


Link zu diesem Kommentar


Vielen Dank für die Antworten und Empfehlungen.
Ich habe das Ding nun auch, aber leider ein Problem:

Wenn ich die Flasche aufdrehe, bläst es bei mir an der Konusverbindung – also direkt an der Flasche zum Schnellverbinder – immer Gas ab.

Wenn ich den Druckminderer dazwischen hänge, funktioniert alles einwandfrei. Der hat statt dem Konus eine Gummidichtung. Allerdings wäre es auch cool, das Ding ohne Druckminderer zu verwenden, zum Beispiel am Primus, der ja bereits einen eingebauten Druckminderer hat.

Kennt ihr das Problem auch? Ich möchte den Konus auch nicht zu fest anziehen. Vielleicht einen passenden Gummi organisieren?

Bearbeitet von bronson
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 484 Mitgliedern gesehen

    matyo magicrunman ruedigerZ Römu Califanontour GerSchi Wolle27 KaptnJoe Phil-Cali oesi2 Tomhas con-fr Muli cdewerner t3bulli titibus pku70 Schischa Palmer01 enigma Thosch rage_0815 happymac PaulW oberth g1ocke Tim_Jochen Oelfuss p.eter Semmel200 tonitest Adddi SuS Kellogs84 MrHomn amnes patttmannn Calimann Emmental Cali-MD Evert-H Pizoler Bali81 rulli velomox BulliSuse Radfahrer pseudonym nick0297jan Zille Californiger Fram donneahi Mitmog Raimaphi nofraghein kochmos foofoo th1wob marchugo Knarf86 zpalm carpe die_braue calimerlin T7CaliBeachCamper calicojack Franz56 jr1510 toulouse chris2008 MaLachML ger1028 discuspit aare07 radlrob matte70 Bertram-der-Bulli Bo209 Sverje-Paul Aurora2023 bnhes Calicorn Winkelaner strojnik1 wobie Bulli53 SWIMS Oldtrucky yps77 borz300 ppschmitz Currywurst Mathes Obstsalat maex96 kayuwe EWMK surging picpol +384 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.