Jorve Geschrieben 21. Mai 2023 Teilen Geschrieben 21. Mai 2023 Hallo liebes Forum, Ich habe mir kürzlich gebraucht einen T6.1 California Coast gekauft, leider haben die Vorbesitzer die Luftstandheizung nicht dazu konfiguriert. Nun frage ich mich, wie oben im Thema schon zu sehen ist, ob es möglich ist eine originale Luftstandheizung mit Bedienung über die CamperUnit nachzurüsten? Habe schon so einige Beiträge durchforstet aber keine wirkliche Antwort auf die Frage gefunden ob es möglich ist, ob es hier schonmal jemand gemacht hat und was dafür benötig wird? Ich freue mich wenn ihr mir weiterhelfen könnt oder vielleicht einen Beitrag habt in dem das erklärt ist und den ich vielleicht übersehen habe. Viele Grüße Jorve Zitieren Link zu diesem Kommentar
AndyWIL Geschrieben 21. Mai 2023 Teilen Geschrieben 21. Mai 2023 Hallo Jorve, ich bin ein Freund von so viel Originalität wie möglich; kann also Deine Gedanken gut verstehen. Nichts desto trotz würde ich eine Standheizung nachrüsten, die ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis aufweist, möglichst den originalen Luftkanal nutzen und das Bediendisplay der Standheizung an passende Stelle setzen. Damit hast du wenigstens dort eine Betriebssicherheit, die nicht von den potentiellen elektronischen Schwierigkeiten im T6.1 beeinflusst wird. Lg Andreas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Jorve Geschrieben 22. Mai 2023 Autor Teilen Geschrieben 22. Mai 2023 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hey Andreas, vielen Dank für deine Antwort. Welche Standheizung hast du denn Verbaut und gibt es eine Stelle wo das Bedienteil unauffällig Sitz und dennoch gut erreichbar ist? Wenn es doch die Nachrüstlösung sein muss, weil Original absolut keinen Sinn macht hätte ich an die Autoterm Air 2D gedacht von der habe jetzt schon sehr viel gutes gelesen und gehört. Gruß Jorve Bearbeitet 22. Mai 2023 von Jorve 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
AndyWIL Geschrieben 22. Mai 2023 Teilen Geschrieben 22. Mai 2023 Hallo Jorve, ich habe eine Originale ab Werk. In einem früheren Bulli habe ich eine Webasto selbst eingebaut. Die beste Stelle für das Bedienteil kannst du nur selbst finden. Die Gewohnheiten sind ja unterschiedlich. Abhängig bleibt der Platz wohl von der Verkabelung bzw. Länge der Kabel. Viele Grüße Andreas Zitieren Link zu diesem Kommentar
jumperger Geschrieben 24. Mai 2023 Teilen Geschrieben 24. Mai 2023 (bearbeitet) Ein paar Themen weiter unten hat @kk-3 die Planar 2D selbst eingebaut: HIER Bearbeitet 24. Mai 2023 von jumperger Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.