FlowerPowerGirl Geschrieben 21. Juni 2011 Teilen Geschrieben 21. Juni 2011 So, es sprudelt nur so mit den Fragen Der Vekäufer des Calis hatte uns bei Übergabe erzählt, das es für die Seitenfenster der Fahrkabine solch "Pop-Up" Sonnen-/Sichtschutz "Dinger" gibt, er diese aber nicht mehr gefunden hätte.... Jetzt habe ich mir schon so´n Wolf gesucht und nichts gefunden, ausser die Isolite-Thermo-Matten.....wißt ihr, ob es tatsächlich solch passgenauen Schutz gibt? Wenn ja, wo? DANKE! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 21. Juni 2011 Teilen Geschrieben 21. Juni 2011 Auch die gibts bei VW kostet das STÜCK ca. 60 Euro plus MwSt. 7H5862749 links und 7H5862750 rechts Ich würd da die Brandrup Isolite nehmen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
FlowerPowerGirl Geschrieben 21. Juni 2011 Autor Teilen Geschrieben 21. Juni 2011 ?( ?( ?( ?( ?( Welches I-Net hast Du ??????????? Ich habe gesucht und gesucht und selbst bei VW nichts gefunden ;-(, noch nicht einmal ein Bildchen.....Ist ja jetzt echt der Hammer!!!!! Okay, bei dem Preis kann man dann doch lieber die Isolite nehmen und ist damit sicher noch besser bedient Zitieren Link zu diesem Kommentar
globerocker Geschrieben 21. Juni 2011 Teilen Geschrieben 21. Juni 2011 Hallo, schau mal unter die Bettablage hinten im Kofferraum oder oben auf die Dachbettmatratze. Das sind die beliebtesten Stellen um sie zu transportieren. :] Zitieren Link zu diesem Kommentar
FlowerPowerGirl Geschrieben 21. Juni 2011 Autor Teilen Geschrieben 21. Juni 2011 Danke für den Tipp, aber im Cali sind sie definitiv nicht "versteckt".... Aber wer weiß vielleicht tauchen sie doch irgendwann irgendwo auf , wenn man gar nicht mehr damit rechnet, an einem Örtchen an dem man sie nieeeeeeeeee vermutet hätte....... ....aber eigentlich, haben wir wirklich alles abgecheckt.... :] Zitieren Link zu diesem Kommentar
ono99 Geschrieben 21. Juni 2011 Teilen Geschrieben 21. Juni 2011 Unter dem Beifahrersitz ist auch noch so ein "Loch" . . . . Zitieren Link zu diesem Kommentar
hakopa Geschrieben 22. Juni 2011 Teilen Geschrieben 22. Juni 2011 Verwende seit Jahren die Brandrup-Isolite. Vorteil: Wärme und Kältedämmeung und vor allem: Lichtdämmung für den der lichtempfindluch beim Schlafen ist. Die Original-VW-Blenden lassen sehr viel Licht durch. Konrad Zitieren Link zu diesem Kommentar
gerald8045 Geschrieben 22. Juni 2011 Teilen Geschrieben 22. Juni 2011 @ Bianca: Du weißt aber schon, daß die Dinger im zusammengefalteten Zustand wesentlich kleiner sind als der Fensterausschnitt!?? Da passen sie in Laden, Fächer .... FG Gerald Zitieren Link zu diesem Kommentar
marlowe Geschrieben 22. Juni 2011 Teilen Geschrieben 22. Juni 2011 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Bianca, mein hat einer Reparatur des daches, die Dinger sogar unter die Matraze im OG gelegt. Diese ist mit Kettbändern partiell auf dem Lattenrost befestigt, also ruhig mal etwas kräftiger ziehen. Gruß Karsten Zitieren Link zu diesem Kommentar
Otto Mayer Geschrieben 22. Juni 2011 Teilen Geschrieben 22. Juni 2011 Hallo Bianca ! Wenn ich suchen würde, so würde ich die Popups bestimmt im Keller finden, am Fenster hatte ich diese häßlichen Dinger aber noch nie. Am Beach 5.2 (erste Generation) waren solche Missgeburten ja auch für die Frontscheibe vorgesehen - den Konstrukteur sollte man was ganz Schlimmes antun. Gruß Otto Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sue Geschrieben 22. Juni 2011 Teilen Geschrieben 22. Juni 2011 Hallo Bianca, wir haben die "Original"-Fensterverkleidungen auch sofort verbannt. Irgendwo im Netz gibt es sogar ein Video, dem man entnehmen kann, wie man diese schrecklichen Dinger zusammenwindet, denn das ist eine Schur. Die Isofix-Dinger kann man schön auf die Bettplatte legen, die sind ja ganz flach. Wir haben sie allerdings damals nicht von Brandrup gekauft, die waren mir einfach zu teuer, sondern irgendwo im Netz "Thermomatten für den T5", da gehört auch eine Thermomatte für die Frontscheibe dazu (für den Winter). Sind vielleicht (?) nicht so komfortabel wie die von Brandrup, aber da kenne ich mich nicht aus. Haben auch über 50 Euro gekostet, was ich damals noch ganz schön viel fand. Aber mittlerweile ist mein Geiz diesbezüglich dahin, alle Notlösungen, die wir für die Ausstattung "erfunden" haben, liegen inzwischen irgendwo in einem Chaos-Raum. Sue Zitieren Link zu diesem Kommentar
chrischö Geschrieben 22. Juni 2011 Teilen Geschrieben 22. Juni 2011 Servus, die Dinger (VW Fensterverdunkelung) habe ich als erstes in die Tonne gekloppt. Besorg dir die Brandrup-Isolite und gut is... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Monstertom Geschrieben 22. Juni 2011 Teilen Geschrieben 22. Juni 2011 Also zum "Verdunkeln" taugen die Originale schon - ich hab sie immer ungefaltet unter der Matratze (einen rechtsrum, einen linksrum und dazwischen das Fliegengitter) und benutze sie nur, wenn ich auf Campingplätzen quasi öffentlich stehe Ich weiss gar nicht, war Ihr damit für Probleme habt (ok, ich mache kein Wintercamping...) Blickdichte Grüße, Tom Zitieren Link zu diesem Kommentar
masoze Geschrieben 22. Juni 2011 Teilen Geschrieben 22. Juni 2011 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich mag meine Seitenfenster-Faltblenden auch sehr. Sie lassen sich einfach zusammenfalten und passen dann beide in die Reissverschluss-Tasche hinten an der Fahrersitzlehne. Vielleicht solltest Du da mal nachschauen Bianca! Isolite benutze ich nur bei Minusgraden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
aare07 Geschrieben 22. Juni 2011 Teilen Geschrieben 22. Juni 2011 Die Original Seitenfenster-Verdunkelung des Beach 5.2 2011 finde ich toll und Isolite fehlt mir für die Seitenfenster nicht. Ich weiss nicht wie es ist wenns sehr heiss ist, denke da kommt bei leicht geöffneten Fenster wenig Luft rein, ist aber bei Isolite wohl noch schlimmer. Dagegen ist die Original-Frontscheibenverdunkelung stark verbesserungswürdig. Im Modell 2011 sind das "Zeltstangen" welche ins Tuch eingefädelt werden müssen und dann in die Frontscheibe gespannt werden. Gruss Aare Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.