thojak Geschrieben 10. Oktober 2021 Teilen Geschrieben 10. Oktober 2021 (bearbeitet) Ich beginne zu verstehen, wie die LSH funktioniert, habe aber eine Frage zu den Zahlen, die beim Starten angezeigt werden.  Wenn ich, wie in meinem Fall, 5 wĂ€hle, was bedeutet das?  Entschuldigung Englische Einstellungen...âșïž Â Bearbeitet 10. Oktober 2021 von thojak Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bo209 Geschrieben 10. Oktober 2021 Teilen Geschrieben 10. Oktober 2021 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Dass, wenn die angesaugte Luft kalt genug ist, die Heizung anspringt. Ist die angesaugte Luft zu warm, dann passiertest nichts. Bearbeitet 10. Oktober 2021 von Bo209 Zitieren Link zu diesem Kommentar
thojak Geschrieben 10. Oktober 2021 Autor Teilen Geschrieben 10. Oktober 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Vielen dank Bo209, aber 5 ist das 5 Grad Celsius Unterschied zwischen Innen- und AuĂenluft oder was ist das MaĂ 5? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bo209 Geschrieben 10. Oktober 2021 Teilen Geschrieben 10. Oktober 2021 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. ⊠einfach nur eine Zahl. Max. erreichbare Temperatur = 10, entsprechend min. bei 1 Ein paar Kollegen haben schon Messungen durchgefĂŒhrt, welche Temperatur bei welcher Einstellung im Innenraum erreicht wird, ist aber immer mit vielen Variablen versehen.  ⊠einfach mal versuchen und die eigene WohlfĂŒhltemperatur / -Einstellung herausfinden. Wintercamping wahrscheinlich Richtung 10, bei uns in SĂŒdfrankreich gerade 5 Bearbeitet 10. Oktober 2021 von Bo209 Zitieren Link zu diesem Kommentar
thojak Geschrieben 10. Oktober 2021 Autor Teilen Geschrieben 10. Oktober 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ja, werde ich. Â Danke noch einmal! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kaasaa Geschrieben 10. Oktober 2021 Teilen Geschrieben 10. Oktober 2021 Die Zahlen sind nicht irgendwelche Zahlen, hinter ihnen stecken Temperaturlimits fĂŒr den Sensor im Luftstrom der angesaugten Luft. Die Werte sind wie folgt: You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Also bei Stufe 5 schaltet die LSH in den Standby, solange die angesaugte Luft 19 Grad oder wĂ€rmer ist. Das entspricht im GroĂen und Ganzen dann auch der erreichbaren Innenraumtemperatur je Stufe, wobei auch die LuftfĂŒhrung und -Verteilung sehr wichtig fĂŒr die richtige Temperatur am richtigen Ort und eine halbwegs gleichmĂ€Ăig laufende LSH ist. Siehe Thread "LSH zu kalt" zum Thema Auslassgitter drehen etc.  VG 4 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bo209 Geschrieben 10. Oktober 2021 Teilen Geschrieben 10. Oktober 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ja, was wohl sonst? Nur sagen die hinterlegten Werte leider gar nichts ĂŒber die Temperatur an der Stelle aus, wo ich es gerne warm hĂ€tte. Schon mal ĂŒberlegt, warum VW mit âZahlenâ und nicht mit âTemperaturangabenâ arbeitet? ⊠zu viele Variablen, wie du es ja auch Ă€hnlich selber schreibst. Bleibt also nichts anderes ĂŒbrig, als auszuprobieren und den Tips im Forum zu lauschen, wie ich die warme Luft an die Stelle bekomme, wo ich sie gerne hĂ€tte. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Plindner Geschrieben 11. Oktober 2021 Teilen Geschrieben 11. Oktober 2021 Ok, dann stelle ich auch noch eine Dilettanten-Frage, die sicher irgendwo hier schon behandelt wurde, auf die ich aber zumindest im Bordbuch keine Antwort gefunden habe. Wenn ich im Display auf "Betriebsart" gehe (also erstes MenĂŒ, nicht unten auf "Dauerheizen") und dann "Luftstandheizung" auswĂ€hle, dann muss ich anschlieĂend ebenfalls eine Zahl angeben, sonst komme ich nicht aus dem MenĂŒ raus. Was ist das fĂŒr eine Zahl? Bezieht die sich auf "Sofort heizen" (also nicht auf Dauerheizen)? Oder legt man da die StĂ€rke des Luftstroms unabhĂ€ngig von der Temperatur fest? Danke euch! Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nickman_83 Geschrieben 11. Oktober 2021 Teilen Geschrieben 11. Oktober 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â Â Diese Einstellung legt ja fest, welche Heizung angeht, wenn du mit der Fernbedienung rumfuchtelst. Und da du in diesem Szenario ja nicht um Bus, sondern eben nur in Sendereichweite bist, musst du natĂŒrlich auch festlegen, mit welcher Temperaturstufe die Luftstandheizung angehen soll. Genau so, als wĂŒrdest du die LSH von Hand starten. Dabei musst du ja auch eine Temperaturstufe angeben. Ich glaube, das liegt einfach daran, dass die LSH nunmal einen Temperatursensor vorgeschaltet hat, den man halt einfach mit einbinden muss. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Plindner Geschrieben 11. Oktober 2021 Teilen Geschrieben 11. Oktober 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das heiĂt deiner Ansicht nach, die Einstellung der Temparaturstufe unter "Betriebsart" --> "Luftstandheizung" wird wirksam, wenn ich die LSH per Fernbedienung starte (was ich nie tue, da ich in der Tiefgarage keinen Empfang habe) und ist völlig bedeutungslos, wenn ich die LSH in der Funktion "Dauerheizen" ĂŒber das Display starte? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nickman_83 Geschrieben 11. Oktober 2021 Teilen Geschrieben 11. Oktober 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Jep, genau das meine ich. đ 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kaasaa Geschrieben 11. Oktober 2021 Teilen Geschrieben 11. Oktober 2021 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich wollte das nur nochmal logisch klar stellen... Â Â đ€· Nein, es ist keine Blackbox. Es bedeutet eben, dass erst geheizt wird, wenn die angesaugte Luft nicht mehr 19 Grad oder wĂ€rmer ist. In den Tests, die im genannten Schwester-Thread in letzter Zeit gezeigt wurden, kann man sehen, dass diese Temperatur auf dem KĂŒchenblock auch recht gut getroffen werden kann (falls nicht, hat man tatsĂ€chlich Grund zur Beschwerde). Dass das Ganze oben im "Zelt" nochmal anders aussieht, ist ein anderes Thema - da hilft eine gute LuftfĂŒhrung.  Und zum Thema: Je kĂ€lter es ist, desto gleichmĂ€Ăiger lĂ€uft die LSH auch bei niedrigeren Stufen, da ja eine Zieltemperatur angefahren wird und die Stufen eben nicht "irgendeine Zahl" sind. Die Ăbergangszeit um die 10-15 Grad ist am blödesten fĂŒr die aktuelle Heizungssteuerung. Das und alles andere ist aber wie gesagt wirklich vielfĂ€ltig in den bestehenden Threads diskutiert worden.  VG Bearbeitet 11. Oktober 2021 von Kaasaa 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.