Zum Inhalt springen

Welches VW Model wenn es nur ums kochen geht :)


Chiparus

Empfohlene BeitrÀge

Ihr Lieben,

 

ich möchte ein Camper kaufen, aber nicht um zu ĂŒbernachten, sondern damit wir tagsĂŒber vernĂŒnftig essen können :)

 

Ich kenne mich bisher nicht mit Campers aus. Reicht es, ein normales VW Bus zu kaufen und das KĂŒchenmodul nachrĂŒsten? Kocht sich am bequemsten hinten oder in der Mitte? Wir haben drei Kinder, brauchen also insgesamt fĂŒnf Sitze.

 

Ganz herzlichen Dank

 

Charlotte

Link zu diesem Kommentar

Auch ein herzliches Hallo,

die Bandbreite der Nutzung eines California ist ja wirklich sehr vielfĂ€ltig, dein Wunsch sticht schon ein etwas heraus. Also kein Übernachten. Nur Kochen. Braucht ihr Backofen, KĂŒhlschrank, Dunstabzugshaube, SpĂŒlmaschine ... Wollt ihr auch im Bus essen? 

 

Ich tendiere spontan zu einem Wohnwagen, wenns auch nicht fahren muss dann Tiny House.

 

Spass beiseite, ich habe selbst 4 Kinder und bin also extremes gewöhnt. So ein Cali ist einfach zu fĂŒnft voll, wo soll da gekocht werden? FĂŒr euch wĂ€re die Auswahl auf den Beach beschrĂ€nkt. Wir kochen nur außerhalb aus den genannten GrĂŒnden und sind dann froh nicht in einem mit KochdĂŒften geschwĂ€ngerten Cali in dem noch der nicht erledigte Abwasch rumliegt zu schlafen.

 

Aber vielleicht hat ja doch einer eine Idee.

Bearbeitet von hjd
Link zu diesem Kommentar

Hallo Charlotte

 

Schau mal z.B. bei Vanessa Camping.

Die bieten fĂŒr sehr viele Marken HeckkĂŒchen an.

Einen California muss es nur zum Kochen wirklich nicht sein.  Es geht aber auch einfacher. Einen Heckauszug mit ein paar Euroboxen, KĂŒhlbox und Kocher bestĂŒcken.

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Wenn es VW sein muss, dann Multivan, Caravelle oder Caddy.

Cali-Indoor-KĂŒchen kannst Du auch in die beiden ersteren einbauen.

 

GrĂŒsse

Nicole

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

...mmh... FĂŒnf Personen - einigermaßen vernĂŒnftig im Fahrzeug sitzen und auch noch kochen - Wenn es ein Camper werden soll, dann sehe ich da nur das Konzept des Ford Nugget mit seiner Dreier Sitzbank und der L-KĂŒche im Heck. Alternative wĂ€re ein Beach mit einer AußenkĂŒche im Heck, bei gutem Wetter.

Bearbeitet von KebCali
Link zu diesem Kommentar

Ganz herzlichen Dank fĂŒr Eure zahlreiche Nachrichten, es ist wunderschön, dass da draußen unbekannte Menschen sich gegenseitig helfen đŸ€—

 

Mit Euren RĂŒckmeldungen stelle ich folgendes fest: mir ist wichtig, dass wir Sonntags, wenn wir in die Bergen fahren, was warmes essen können, aber es reichen Nuddeln oder eine Suppe. Also reicht eine ausziehbare "MinikĂŒche", um das Essen auzuwĂ€rmen. Da unsere Kinder aber noch klein sind, brauchen wir eine vernĂŒnftige Sitzmöglichkeit, mit einem großen Tisch. Somit meine Frage: welches Model bietet den besten Tisch fĂŒr 5 Personen? Der T6.1 Beach Liberty hat zwar die MinikĂŒche, aber der Tisch ist zu klein, finde ich.

 

Danke Hyperion fĂŒr den Hinweis auf "Vanessa", mir gefĂ€llt aber die Idee nicht, eine sperrige KĂŒche jede Woche ein-und auszubauen. Ich brauche unter der Woche den Kofferraum frei.

HJD, der Geruch ist mir nicht wichtig, da wir nicht im Auto schlafen werden.

Kebcali, der Nugget gefĂ€llt mir auch sehr gut, ich finde es nur schade, soviel Geld auszugeben dafĂŒr, dass wir eigentlich nicht drin schlafen wollen. Wir brauchen wirklich nur die MinikĂŒche, einen guten Sitzplatz, in einem normalen, alltagstauglichen Auto.

 

Einen guten Start ins Wochenende wĂŒnscht Euch

 

Charlotte

 

 

Bearbeitet von Chiparus
Link zu diesem Kommentar

Nein, ein Aufstelldach ist mir nicht wichtig. Ich glaube allerdings, dass mir wichtig ist, innerhalb des Autos kochen zu können, damit wir vom Wetter unabhÀngig sind.

Bearbeitet von Chiparus
Link zu diesem Kommentar

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Er hat Jehova gesagt! 😉

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

PS: bitte nicht zu ernst nehmen :) 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Dann ist das Aufstelldach m.E. schon wichtig. Damit hast Du nÀmlich die Möglichkeit, beim Kochen aufrecht zu stehen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das musst Du wissen. Ich möchte beim Kochen nicht in gebĂŒckter Haltung stehen. 
Allerdings wĂŒrde es fĂŒr mich bei diesem Einsatzzweck auch ein Gaskocher tun, den ich vor dem Auto auf einen Klapptisch stelle.

Link zu diesem Kommentar

Der California ist bei deinem Anforderungsprofil nicht unbedingt erforderlich - "Kanonen auf Spatzen"

Such doch im WWW nach Camper Möbeln. ModulkĂŒche mit Tisch o.Ă€.

Dann kannst du einen dazu passenden Bus suchen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Auf einem Klapptisch ist man auch gebĂŒckt oder? 🙂

Ich hĂ€tte gedacht, es sei gemĂŒtlicher im Auto zu kochen als in der KĂ€lte. So ist es also nicht, nach Eurer Meinung. Danke dafĂŒr.

 

Link zu diesem Kommentar

Schon mal ĂŒberlegt, ob fĂŒr deine Anforderungen nicht auch ein Kastenwagen ggf. mit Hochdach (Crafter, Sprinter etc.) mit fĂŒnf SitzplĂ€tzen in Frage kommt?

 

Unter der Woche hast du den Stauraum und am Wochenende stellst du eine Biertischgarnitur und einen Gaskocher in den Laderaum.

 

GrĂŒĂŸe 

Matthias

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bei sonst vergleichbarer Ausstattung (Cali Beach - Multivan Trendline) kostet das Aufstelldach halt schlappe 7000€ Aufpreis (Liste).

Ob es das Wert ist?

DafĂŒr könnte man auch als 5-köpfige Familie recht oft essen gehen.

Den gibt es hier nicht. Nur in der Schweiz 😉

Wieviel Kofferaum brauchst du denn?

Man kann auch ein kleines KĂŒchenmodul nehmen, so dass noch fast der ganze Kofferraum ĂŒbrig bleibt. Am besten auf einem Heckauszug. Gibt es fĂŒr viel Geld fertig oder man baut sich was:

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Der Vorteil: Das Teil kann man auch frei aufstellen oder zur Not (Schietwetter) mal in den Bus stellen:

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 4 Mitgliedern gesehen

    Miri99 VanPhysix SirAlex MisterX
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.