Lefty75 Geschrieben 11. August 2010 Teilen Geschrieben 11. August 2010 Hallo an alle Biker! Habt ihr Erfahrung um wieviel der Spritverbrauch mit dem original VW Fahrradheckträger bei 120 - 130 km/h steigt? Ohne Fahrräder und mit Farrädern. Vielleicht hat ja jemand von euch sachdienliche Beobachtungen gemacht Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 11. August 2010 Teilen Geschrieben 11. August 2010 Ohne montierte Fahrräder fällt mir der Träger im Verbrauch nicht auf. Sicherlich wird er aber ein paar ml je 100km benötigen. Bei 120-130km/h tippe ich mal auf fast 1L bei montierten 28" Trecking Rädern. 26" MTB mit demontiertem Vorderrad vorne tiefer gelegt und demontiertem Sattel hingegen verschwinden völlig aus dem Luftstrom und fallen kaum auf! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lefty75 Geschrieben 11. August 2010 Autor Teilen Geschrieben 11. August 2010 Danke Tom! Ich fahre MTB, von daher wird der Mehrverbrauch moderat ausfallen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
LLE0900 Geschrieben 11. August 2010 Teilen Geschrieben 11. August 2010 Hallo, es gibt ja unterschiedliche Meinungen dazu, ich habe im laufe vieler km herausgefunden das es bei unserem /meinem meistens bis zur Grenze ausgeladenen Cali nicht mehr ins Gewicht fällt ob da ein Rad oder zwei montiert sind. was jedoch vielleicht bei manchen ausgeblendet wird ist derTritt aufs Gaspedal. wenn ich auch nur einmal ein wenig schneller fahre, so ab 120 geht der Verbrauch rasant nach oben. wie man da noch einen montierten Träger merken will? ich weiß es nicht. vielleicht spielt es bei einem leeren Cali eine Rolle, ohne gefüllteTanks und Schränke, leerer Kühlbox ,ohne Campingequipment und dem alltäglichen Mitgeführtem eine Rolle. viele grüße Achim 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
die52 Geschrieben 11. August 2010 Teilen Geschrieben 11. August 2010 Hi Junx, ich finde man merkt den Unterschied deutlich. Ich achte ich wirklich auf den Verbrauch. Insofern kann nicht keine genaueren Angaben machen. Aber: Allein der Biketräger macht sich nicht so sehr bemerkbar. Aber wenn ich drei Bikes montiert habe, drückt der Wind schon beträchtlich gegen die Beschleunigungen auf der Autobahn. Ich vermute das kostet gut 1-2L /100km. Edit sagt: sind alles 26" aber mit Vorderrad montiert. Die gucken dann natürlich oben raus. Aber wie gesagt: Nichts genaues weiss man nicht... (wie man im Süden zu sagen pflegt) Ich hab den original Logo vom Biker Sondermodell. Gruß Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
die52 Geschrieben 11. August 2010 Teilen Geschrieben 11. August 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich behaupte: genau dann greift der Wind richtig ins Portemonnaie wenn die Aerodynamit massiv durch Lenker und Sattel gestört wird. Aber noch mal: gemessen hab ich das noch nicht. Gruß Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radfahrer Geschrieben 12. August 2010 Teilen Geschrieben 12. August 2010 Hallo die Verbraucher, Mai 2010, Hinfahrt DA - Holland im Konvoi mit großem WoMo bei 100 km/h: 8,97 l/100 km, Rückfahrt allein mit 120 km/h: 10,09 l/100 km. Darin enthalten Solarpanel auf dem Dach und etwas Standheizung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
gerald8045 Geschrieben 12. August 2010 Teilen Geschrieben 12. August 2010 Ich meine festgestellt zu haben: leerer Träger ca. 0,3 Liter Mehrverbrauch bei 110 km/h, mit 2 Rädern (Sattel und Lenker ragen übers Dach, Reifen li. u. rechts seitlich ) ca. 1,5 Liter - alles lt. MFA FG Gerald 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Onk Geschrieben 12. August 2010 Teilen Geschrieben 12. August 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, soviel kann ich nicht bestätigen. bei 1-2 montierten 28" Rädern bis Tempo 120 (GPS - nicht Tacho) ca. 0,5 - 0,7 Liter. Richtig ist aber, dass jeder km schneller richtig reinhaut. Alles auf dem Original VW-Träger. Mich stört sehr, dass die Räder am Dach so weit überstehen: - Durchfahrtshöhe - Plastiktüten o.ä. zum Schutz der Sättel auf der BAB binnen kurzer Zeit zerfetzt - Kein Öffnen der Klappe bei offenem Dach Wie schön war das am T4. Kennt jemand einen Klappen-Träger der tiefer sitzt? Ich fürchte den gibt's nicht wegen der Sichtbarkeit des Nummernschildes. Auf die AHK möchte ich mit dem Träger nicht. Gruß Gunther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 12. August 2010 Teilen Geschrieben 12. August 2010 0,3L bei leerem Träger halte ich auch für zuviel. Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 12. August 2010 Teilen Geschrieben 12. August 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, mit leerem Träger (Votex/VWN) ... sorry habe ich nie drauf geachtet mit 2x 28" Trekking-Rädern und 80-120km/h mehr, bei 160km/h viel, viel mehr. Den Aufwand Fahrradträger drauf/weg und Räder drauf/weg und identische Strecke mit Tempomat, etc. habe ich nie getrieben ... aber gefühlt sind es 1.0-1,5l 100/km bei 80-120km/h und 2.0-3,0l bei 150-170km/h. Beim T4 mit Paulchen Hechträger was es eher mehr. Beim Audi mit Dachträger ist es sogar deutlich mehr. Dann haben wir noch zum Brötchen holen beim Segeln so ein diBlasi Klappfahrrad (Edelstahl Rahmen), dass paßt zusammengeklappt auf die Cali Heckablage ... wer mich kennt, der weiß, dass das ein lusti- ges Bild abgibt, wenn ich mit dem rumfahre ... weshalb ich mich bei Interesse auch von ihm trennen würde, aber in der Hoffnung im Alter quasi von selbst abzunehmen steht es seit geraumer Zeit mahnend im Keller ...aber Aerodynamisch stören ... jupp ... das tut es nicht ... Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
exCEer Geschrieben 12. August 2010 Teilen Geschrieben 12. August 2010 Hallo zusammen, ich kann mir den leider nicht verkneifen: Sorry, kein Mehrverbrauch! Grund siehe Profil =) Viele Grüße Jochen Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 12. August 2010 Teilen Geschrieben 12. August 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich hatte jetzt mit Träger den niedrigsten Verbrauch seit Besitz des Calis trotz normaler Fahrweise. Allerdings den Träger auf der Anhängerkupplung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cali-5 Geschrieben 12. August 2010 Teilen Geschrieben 12. August 2010 Mit Hecktäger von F. liegt der Mehrverbrauch bei 2 28''-Rädern (durchschnittlich 120km/h) bei knapp 1Liter. Gruß Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
SiLi Geschrieben 12. August 2010 Teilen Geschrieben 12. August 2010 Hallo Sparfüchse, bei unserem Biker mit Original-VW-Heckträger mit 2 Touren-Fahrrädern (26+28") gefühlter Mehrverbrauch 0,9 l/100km bei sachter Fahrweise zwischen 90 und 110 km/h. Deshalb Heckträger verkauft und jetzt AHK-Träger für 2 Räder, mit gleichen Rädern, gleicher Fahrweise, nur noch 0,4 l/100km geschätzter Mehrverbrauch. Mehrverbräuche im Vergleich zu ohne Träger. Also eine lohnender Umstieg. Gerhard Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.