Zum Inhalt springen

Loch im Zeltbalg, Garantie, Reparatur, so lassen?


bastardop

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

heute bei strahlendem Sonnenschein habe ich mein Aufstelldach aufgemacht und mir fielen sofort 2 sehr unschöne Lichteinfallpunkte in den Blick. IMG_4402.jpg Jetzt stellt sich mir natĂŒrlich die Frage, wie gehe ich mit diesen Löchern um. Bei der Übergabe bei Reimporteur im Februar sind sie mir nicht "direkt" aufgefallen. Allerdings hat es an dem tag auch doof geregnet und wir konnten nicht so intensiv das Dach anschauen. Daher nun meine Frage:

Bereiten so kleine Löcher vorher seitlich im Balg Probleme?

Ist sowas ein möglicher Garantiemangel?

Kann man sowas reparieren?

 

Ich hoffe ihr habt ein paar Impulse fĂŒr mich

 

Cheers

Link zu diesem Kommentar

Servus,

 

unser 4 Wochen alter Cali hat ebenso schon Löcher im Balg, und auch im Isotop von Brandrup - 100% meine Schuld, ich hĂ€tte vorher an einem Leihcali ĂŒben sollen :-)

 

Auch wennn es nicht dein Verschulden ist, so stelle ich es mir extrem schwierig vor die Schuld fĂŒr solch einen '"Bedienmangel" zu beweisen und dies auf Garantie beheben zu lassen.

 

GrĂŒĂŸe

Stan

Link zu diesem Kommentar

Die Löcher sind ja offensichtlich seitlich im vorderen Bereich des Daches. Sieht sehr danach aus als wĂ€re der Balg beim Schließen des Daches da eingeklemmt worden. Die Sicherheitsleine fĂŒr den Balg hier aus dem Shop hilft das zu verhindern - kann ich nur empfehlen.

 

Bzgl. Garantie hast Du da keine Chance.

 

Bzgl. Reparaturmöglichkeiten gibt es hier im Forum einiges zu finden - einfach mal Suchfunktion nutzen. Du bist kein Einzelfall.

Link zu diesem Kommentar

Ich denke die Löcher sind das typische Beach-Problem. Der Zeltbalg wurde durch die VerschlĂŒsse des manuellen Daches verletzt. Da ist kein Garantiefall draus zu machen. Besorge dir 'ne Tube SeamGrip und mache da jeweils einen kleinen Punkt drauf. Sieh dir noch einmal genau an, wie du den Stoff in dem Bereich am besten verstaust. Ich habe selbst ein hydraulisches Dach aber du findest hier Tipps dazu.

Link zu diesem Kommentar

Alles klar danke, dann werde ich mal SeamGrip bestellen ;)

Link zu diesem Kommentar

Um Probleme in Zukunft zu vermeiden, hier die weiter oben schon erwÀhnte Sicherheitsleine:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Die Sicherheitsleine kann ich auch sehr empfehlen. Die verhindert das Einklemmen des Zeltbalgs durch nach außen stĂŒlpen beim Schließen.

Dazu und zu deinem aktuellen Problem kannst du hier einiges lesen:

https://www.caliboard.de/showthread.php?8571-Balg-Sicherheitsleine/page8

Link zu diesem Kommentar

Die Leine habe ich auch schon gesehen und auf meiner Einkaufsliste ;) aber hey anscheint war es schonmal ZuspÀt.

Link zu diesem Kommentar

Wir hatten das Gleiche Problem und auch bei einem Reimporteur.

Als ich reklamierte und konnten wir uns darauf einigen, dass wir nur die HĂ€lfte der Markise zahlen wĂŒrden. Dies hat auch geklappt.

Ich wĂŒrde es einfach mal versuchen und reklamieren und darauf bestehen, dass die Löcher bereits schon da waren. Wer weiss... Vielleicht springt auch etwas fĂŒr euch raus.

 

Auf jeden Fall werde ich mir diese Sicherheitsleine auch mal anschauen :cool:

Link zu diesem Kommentar

Die Sicherheitsleine verhindert das nicht.

 

Es ist in der Tat das Problem des Verschlusses. Genau deswegen ist dort dieses ĂŒberstehende Gurtband aufgebracht.

Da muss der ganze Balg hinter verstaut werden und dann muss das Gurtband als Schutz zwischen Metallklammer und Balg.

Link zu diesem Kommentar

Hallo

dieses ĂŒberstehende Gurtband gab es bei den frĂŒheren T5.2 Modellen noch nicht, zB meiner hats noch nicht. Wenn man mal einen Schaden gehabt hat weiss man aber auch so wie man den Stoff schlichten muss.

Link zu diesem Kommentar

Also ich finde die Sicherheitsleine beim Beach suboptimal. Die zieht den Balg genau an den VerschlĂŒssen nach innen, obwohl man gerade dort den Balg nach außen schieben muss. Ich fand es nervig und habe die Leine wieder entfernt. Bei Gelegenheit werde ich diese abgeben, ich denke das funzt nur beim hydraulischen Dach vernĂŒnftig. Aber das muss jeder fĂŒr sich entscheiden.

 

GrĂŒĂŸe,

Erik

Link zu diesem Kommentar

Bei einem so neuen Bus könnte es immerhin sein, dass bereits im Werk ein Bedienfehler passiert ist. Dann wĂ€re es ein Garantiefall. Hier mĂŒsste der TE ein bisschen genauer werden. Außerdem haben auch viele (nicht alle) VWN HĂ€ndler verstanden, dass man beim Zeltbalg nicht jeden Kunden so behandeln kann als ob er beim Betanken Benzin mit Diesel verwechselt hat. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass viele HĂ€ndler (vor allem der bekannte VWN im Nachbarland Ö) bei dem Thema bei Weitem nicht so verweigernd reagieren.

 

In meinem T5.2 Beach habe ich ebenfalls selbst ein Loch verursacht, an der rechten hinteren Zeltlatte. Ich bin dann mit dem VerkĂ€ufer gemeinsam ins Fahrzeug und ich habe ihm einfach das Dach einklappen lassen. Nicht nur einmal, sondern 4x. Siehe da, bei 2 von 4 FĂ€llen hĂ€tte auch der VerkĂ€ufer die Zeltlatte eingeklemmt, da sie sich sporadisch ungĂŒnstig - und obwohl alle Hinweise aus der Bedienungsanleitung beachtet wurden - nach außen faltet... Ein Tausch wĂ€re auf VWN Kosten drin gewesen. Da das Dach aber ansonsten sauber einklebt ist, Lieferzeit lange war und der Schaden eher optisch als funktional ist, haben wir es dann dabei belassen.

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Diese Erfahrung teile ich auch. Tom hatte mich sogar bei der Bestellung darauf hingewiesen. Des Weiteren fand ich den durch die Leine nicht mehr ganz glatt gespannten Balg bei NĂ€sse suboptimal.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Verriegeln die hydraulischen DĂ€cher automatisch?

Link zu diesem Kommentar

Ja, verriegeln automatisch.

Ich habe mir die Leine hier im Shop auch gekauft und gleich montiert. Bin super zufrieden damit.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 12 Mitgliedern gesehen

    rocco80 Alessandro87 fumus matte70 Mikelfornia elbosito Poolcue Eifelcali AlexClimber 1103ochim TMan28 meinrad
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.