Chunkylover Geschrieben 3. Januar 2015 Teilen Geschrieben 3. Januar 2015 Hallo, ich träume schon seit längerem davon für den Urlaub hinten eine kleine Enduro oder etwas ähnliches auf den Heckträger zu packen um mal eben schnell Baguette holen zu gehen oder die nähere Umgebung zu erkunden ohne den Stellplatz zu verlassen. Auf den fest verbauten Heckträger hatte ich aber keine Lust (Stoßstange muss angebohrt werden). Fährt jemand von euch regelmäßig mit einem Motorrad in den Urlaub? Und wenn ja was für eine Maschine und welcher Träger? Ich dachte an eine KTM Freeride 350 (100kg) oder eine Ossa Explorer (79kg). Es gibt von Reimo einen Träger für die AHK der bis 100kg zugelassen ist Motorrollerträger für AHK, 130kg Nutzlast (#46361) - reimo.com Wäre mal interessant zu hören wie ihr das Problem gelöst habt Gruss Chriss Zitieren Link zu diesem Kommentar
...Hardy Geschrieben 3. Januar 2015 Teilen Geschrieben 3. Januar 2015 Moin, ich fahr ne K100. Die ist leider zu schwer für die Anhängerkupplung. Deshalb werde ich sie auf dem Anhänger mitnehmen. Da passen dann auch Fahrräder und ne Kiste für Gepäck drauf Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tourer Geschrieben 3. Januar 2015 Teilen Geschrieben 3. Januar 2015 Eine perfekte Lösung gibt es da wohl nicht. Kleine Maschinen kann man mit Träger mitnehmen. Umbau und Kosten sind oft unverhältnismäßig. Das Aufpacken ist vertretbar. Sobald das Motorrad zu schwer ist, bleibt nur der Anhänger. Da gibt es allerdings mehr Auswahl. Perfekt, finde ich, ist eine Schiene, deren Räder hydraulisch hoch gepumpt werden, da man auf die Schiene ebenerdig auffahren kann. Das Ding passt hochkantig an die Wand. Die zweite Möglichkeit ist ein System, wo die Maschine über einen Seilzug in der Wippe hochgezogen wird. Ich benutze eine Schiene, 30 cm hoch, mit der üblichen Auffahrtsschiene. Vorteil dabei ist da Staumaß, da sich der Anhänger zerlegen lässt. Dafür braucht man wieder zwei Leute. Alles eine Frage der Zusammenstellung und der persönlichen Nutzung. Gruß Harald Zitieren Link zu diesem Kommentar
beach2008 Geschrieben 3. Januar 2015 Teilen Geschrieben 3. Januar 2015 Google mal "Fiedler Motorrad traeger", super Loesung bis 210kg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kofferschleifer Geschrieben 4. Januar 2015 Teilen Geschrieben 4. Januar 2015 Cate Träger gibt's bis 250 KG. Gesendet von iPad mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
beach2008 Geschrieben 4. Januar 2015 Teilen Geschrieben 4. Januar 2015 Was fahrt Ihr so? Fahr zur Zeit Yamaha XT660Z Tenere, nach Honda XR125L, Yamaha WR125R und Honda CRF250L. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Chunkylover Geschrieben 4. Januar 2015 Autor Teilen Geschrieben 4. Januar 2015 Hi, erstmal Danke für die Antworten. Wie oben geschrieben suche ich aber gerade einen Träger für die AHK damit ich baulich nichts an dem Fahrzeug ändern muss. Deshalb auch die KTM mit 100kg bzw. die OSSA mit 79kg damit es mit der Stützlast der Anhängerkupplung noch passt. Tendentiell finde ich den Fiedler Träger natürlich besser. Evtl. muss aber dieses Jahr der Cali einem Beach weichen da wir einen Sitzplatz mehr benötigen und man die Schiene für den 5. Sitzplatz ja nicht nachrüsten kann. Mit dem AHK Träger wäre es dann kein Problem. Beim Cate Träger wäre es erstmal rausgeschmissenes Geld. Zitieren Link zu diesem Kommentar
t5m Geschrieben 4. Januar 2015 Teilen Geschrieben 4. Januar 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo , ich fahre eine Honda CBF600 (2004er Baujahr noch mit Vergaser), ist mit 219 kg allerdings etwas schwer zum mitnehmen. Cate Träger wäre mir zu aufwändig, Anhänger wäre vielleicht eine Überlegung wert, aber bei meinen weiten Touren doch arg hinderlich. Viele Grüße Wilhelm Zitieren Link zu diesem Kommentar
space.traveler Geschrieben 5. Januar 2015 Teilen Geschrieben 5. Januar 2015 Hallo Chriss Auch ich konnte das "Problem" noch nicht lösen. Ein kleiner Anhänger erscheint mir bisher als die beste Lösung. Als Extremvariante sah ich einen Heckträger mit separater Achse und 12GS. Leider gilt auch diese Variante als Anhänger. Unser Cali geht leider bereits mit 4 Fahrrädern auf dem Originalträger und normalem Urlaubsgepäck leicht in die "Knie" Die Heckklappe wird sich bei 100kg Zuladung nicht mehr öffnen lassen. Ein System wie Cate etc. rechnet sich in meinen Augen für jemanden der mit einem leichten Motorrad, verstärkten Federn im Cali hinten und Auflastung des Cali unterwegs ist. Leider wird der Cali danach ohne die Zuladung des Motorrades nur noch bedingt funktionieren. Gruss Space. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 5. Januar 2015 Teilen Geschrieben 5. Januar 2015 AHK kann doch nie einen Träger und ein Motorrad bewältigen. Dann müsste diese ja mindestens 130 kg tragen können. Die AHK ist bis max. 75 kg Stützlast ausgelegt. Ich denke, Du musst die Idee begraben. Wir nutzen einen Anhänger, aber bei zwei BMW GS ist das wohl auch nicht anders möglich :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Roli63 Geschrieben 5. Januar 2015 Teilen Geschrieben 5. Januar 2015 Nö geht nicht gibts nicht "Mann" muss nur wollen.. Aber den Tank schön leeren und den Rest zu Hause lassen. :-) Den Cateträger kann man übrigens mit relativ kleinem Aufwand bei Fahrzeugwechsel weiterverwenden. Gruss Roli You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Uli57 Geschrieben 5. Januar 2015 Teilen Geschrieben 5. Januar 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich habe momentan eine BMW K 1300 GT. Wenn die mitgenommen wird, geht nur ein Anhänger. Seit letztem Jahr habe ich einen hydraulisch absenkbaren, für mich das absolut Perfekte. Neben dem Motorrad können wir auch noch eine große Alubox mitnehmen. Da kommt das ganze Campingzubehör rein und im Bus ist richtig Platz Uli Zitieren Link zu diesem Kommentar
...Hardy Geschrieben 5. Januar 2015 Teilen Geschrieben 5. Januar 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich muss mir auch noch einen zulegen. Kannst Du deinen empfehlen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Uli57 Geschrieben 5. Januar 2015 Teilen Geschrieben 5. Januar 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich schick dir eine PN. Uli Zitieren Link zu diesem Kommentar
Uli57 Geschrieben 5. Januar 2015 Teilen Geschrieben 5. Januar 2015 You do not have the required permissions to view the image content in this post. Hier mal ein Bild, wie das aussieht. Uli Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.