smilyman Geschrieben 21. Dezember 2014 Teilen Geschrieben 21. Dezember 2014 Hallo zusammen, kann mir einer der Fachleute bitte sagen, ob der Lichtsensor und der Regensensor getrennt einstellbar sind? Hatte den Wagen in der Werkstatt und bemängelt, dass das Licht erst sehr spät angeht. Jetzt hab ich den Wagen zurück und der Regensensor spricht sehr früh an, also viel früher als vorher, aber gefühlt hat sich beim Lichtsensor nichts geändert. Ich habe jetzt die laienhafte Vermutung, dass in der Werkstatt die beiden Sensoreinstellungen verwechselt wurden. Oder werden die beiden Sensoren zusammen eingestellt und mein Gefühl ist falsch? Danke und Grüße, smilyman :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 21. Dezember 2014 Teilen Geschrieben 21. Dezember 2014 Hallo, wenn ich nicht falsch informiert bin, kann man die Empfindlichkeit des Regensensors über den kleinen Hebel im rechten Lenkradhebel einstellen, wo sonst die Intervallabstände für das Intervallwischen geregelt werden. Ich hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nightmeet Geschrieben 21. Dezember 2014 Teilen Geschrieben 21. Dezember 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das ist richtig so! Aktuell fahre ich noch ein Skoda Superb der ja auch VW technik besitzt und dort wird der Regensensor angepasst. Der Lichtsensor kann glaube ich jedoch nicht durch den Fahrer angepasst werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 21. Dezember 2014 Teilen Geschrieben 21. Dezember 2014 Ich gehe davon aus, dass der Themenstarter das nicht meint. Ich gehe davon aus, dass er die Grundeinstellung im STG 09 Subsystem RLS meint. Fakt ist: Es ist ein einziges Bauteil. Soweit ich das in Erinnerung habe gibt es da getrennte einstellbare Werte. Es gibt aber auch einen Einstellwert für die Art der Windschutzscheibe (Grün/blau oder Klarglas) Google mal nach der Teilenummer des Sensors! : 1K0 955 559 AH oder 1K0955559AH. Auf Anhieb gefunden: You do not have the required permissions to view the link content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
smilyman Geschrieben 21. Dezember 2014 Autor Teilen Geschrieben 21. Dezember 2014 Danke Tom, das meinte ich. " Byte 00 = Regensensor-Justierung = AD (Hex) = 173% (Dez) Byte 01 = Lichtsensor-Justierung = 30 (Hex) = 48% (Dez) Byte 02 = aktivierte Ausstattung = 07 (Hex) = 7 (Dez) = 1 (Autobahnlicht) + 2 (Regenlicht) + 4 (Regenschließen) " Das heisst dann wohl, dass beides getrennt eingestellt werden kann. Ist zwar für den Golf, aber das dürfte ja im Bus ähnlich sein. Dann sollte ich wohl nochmal nachfragen, ob die das evtl. vertauscht haben. Hat hier im Forum schonmal jemand einen der Sensoren selbst eingestellt und kann dazu was sagen? Danke! Grüße smilyman :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 21. Dezember 2014 Teilen Geschrieben 21. Dezember 2014 Ja ich hab da schon mal dran gespielt aber nachher wieder original eingestellt! Das STG was hier beschrieben wird, ist auch im T5.2 verbaut. Aber, das was du zitierst ist ist IMHO falsch. Richtig ist wohl: Byte 00 : Regenlicht, Autobahnlicht usw. Byte 01 : Korrekturwert Lichtsensor Byte 02 : Korrekturwert Regensensor Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 21. Dezember 2014 Teilen Geschrieben 21. Dezember 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. So steht es im Posting des VCDS-Forums, und wurde von Sebastian nicht korrigiert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 21. Dezember 2014 Teilen Geschrieben 21. Dezember 2014 oh jeh... wenn der arme Sebastian jetzt überall schreien muss, wo Quatsch geschrieben wird, braucht der Tag mehr Stunden! Im selben Thread weiter unten stehts auch anders... Und hier im Board gibts auch irgendwo einen Hinweis auf Autobahnlicht im Byte 00. Ich war nicht nachgucken, aber ich glaube sogar, dass die Funktion sogar in VCDS gelabelt ist. Da wird dann schon das Richtige stehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bernd s Geschrieben 22. Dezember 2014 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2014 Ich lese da was von Regenschließen? Geht es da beim Golf um das Schiebedach, oder könnte man beim Cali was mit den Fensterhebern machen? Falls ich völlig daneben liegen sollte, bitte ich hiermit um Entschuldigung.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
smilyman Geschrieben 23. Dezember 2014 Autor Teilen Geschrieben 23. Dezember 2014 Hallo zusammen, danke schonmal für die Antworten. Habe mal eine Mail geschrieben, ob die noch genau wissen was sie anders eingestellt haben. Grüße, smilyman :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 23. Dezember 2014 Teilen Geschrieben 23. Dezember 2014 Regenschließen ist mir beim T5 noch nicht gelungen. Ich glaube das geht hier nicht. Beim Golf ist es mir gelungen, aber ich fand dies sehr gefährlich, da ich den Eindruck hatte, dass die Fenster ohne Rücksicht auf Verluste (Finger oder ähnliches) zu gingen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bernd s Geschrieben 23. Dezember 2014 Teilen Geschrieben 23. Dezember 2014 Oha. Dann könnte man die Fenster fürs Kartoffelnschneiden verwenden? Trotzdem danke für die Auskunft. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 23. Dezember 2014 Teilen Geschrieben 23. Dezember 2014 Ich habe heute noch mal probiert. Erster Versuch an einem Caddy, der gleichen Regensensor verbaut hat. Regenschließen im STG 09 aktiviert und auch im RLS Sensor. Jetzt gibts in der MFA einen Menupunkt dafür. Wird der aktiviert, werden die Fenster des mit offenen Fenstern abgestellten Caddy bei Regen hochgefahren. Mit Sprühflasche getestet! Der Gurkentest steht noch aus! Gleiches beim T5.2 ausgeführt. Hier gibts keine Anzeige in der MFA und auch keine Regenschließfunktion. Es geht also nicht! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bernd s Geschrieben 23. Dezember 2014 Teilen Geschrieben 23. Dezember 2014 Danke fürs probieren, und vor allem fürs veröffentlichen. Auch wenn es nicht geht.... Schade! Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 23. Dezember 2014 Teilen Geschrieben 23. Dezember 2014 Wir fahren halt nur einen (Premium-)Transporter...... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.