Zum Inhalt springen

Hallo aus Frankfurt


931_2

Empfohlene BeitrÀge

Nachdem ich eine Weile als Gast eingeloggt, habe ich mich vor ein paar Wochen angemeldet und wollte mich jetzt vorstellen und auch schon fĂŒr dieses informative Board bedanken.

 

Ich 45 Jahre verheiratet ein Tochter mit 4 Jahren und schon immer Autonarr werden jetzt von einen A4 auf Cali umsteigen.

 

Da wir schon lĂ€nger bei jeden Camping Urlaub mit Wohnwagen nach einen T5 Cali geschielt habe bin ich oder wir auch unter Euch. Habe letze Woche meinen in der Autostadt abgeholt. Jetzt fragt ihr bestimmt welchen wir genommen haben. Es ist kein T5.2 geworden sondern noch ein T5.1 den wir als Werkswagen bekommen konnte. Wir wollten uns eigentlich ein gebrauchten NoLimit zulegen, Wobei wir aber gesehen haben das die Preise im Vergleich zum letzten Jahr eigentlich stabil bzw. angezogen sind wurde es ein 3 Monate alte „Black Edition“ mit 128KW und Schaltgetriebe. Wir sind super froh diesen bekommen zu haben.

 

Nochmal vielen Dank fĂŒr diese super Forum.

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 14
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • CaliGypsy

    5

  • 931_2

    5

  • Tom50354

    2

  • JoJoM

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hallo und Willkommen.

 

Ich denke mal Du bist der Erste hier unter uns mit einem "Black Edition". Hege und Pflege ihn. Es gibt nur 37 StĂŒck!

Link zu diesem Kommentar

Auch von mir ein herzliches Willkommen im Board der Cali-VerrĂŒckten :]

 

Allzeit gute Fahrt und immer gutes Wetter bei den AusflĂŒgen.....

 

Und da Du einer der wenigen mit einem Black Edition bist, stell doch bei Gelegenheit mal ein paar schöne Fotos ein.

Link zu diesem Kommentar

Ich schließe mich meinen Vorschreibern an, heiße Dich ebenso Willkommen on-Board und bitte genauso um Fotos! ;)

 

Allzeit gute Fahrt!

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank an euch.

 

Gerne stelle ich den "Black Edition" hier vor. Gibt mir bitte noch ein wenig Zeit, da er noch abgemeldet in der Garage steht.

@Tom50354 wie kommst du eigentlich auf 37 StĂŒck? Ich dachte es sollte eine Serie mit 50 StĂŒck sein. Interessant ist auch das Fahrzeug mit Einzelabnahme in den Verkehr kam und Black Edition auf in der ZulassungsbestĂ€tigung Teil 1 extra ausgewiesen wird.

 

Gruß...

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

herzlich willkommen bei uns und in jedem Fall viele, viele

positive, erinnerungswĂŒrdige Erlebnisse mit Deinem Black

Edition ... ein feiner Cali und einer von 37 ... die restlichen

12-13 wurden - soweit ich das mitbekommen habe - nicht

mehr produziert, ob's am Preis, der Ausstattung, der Wirt-

schaftslage, oder dem heraufdÀmmernden T5.2 lag, wer

will das schon wissen ... hege und pflege ihn, denn rare T-

Modelle sind schon immer - irgendwann - auch im Preis

wieder gestiegen ...

 

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar

Hallo Jörg,

willkommen im Club und Gratulation zu Deinem seltenen Traumauto.

 

Ob es so bald wieder editierte Sondermodelle vom Cali gibt wage ich zu bezweifeln, nachdem ja "NoLimit" und "BlackEdition" wegen des gesalzenen Preises scheinbar schwer an den Mann zu bringen waren und eine erhebliche Anzahl bei VW im Werk oder bei Werksangehörigen als ErstkÀufer gelandet sind.

Wie wir gehört haben laufen ja im Moment selbst die "normalen" schlecht.

 

Deshalb hĂŒte es gut, das SchĂ€tzchen !

 

(.. gefÀllt mir noch besser als der NoLimit...)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Weil ich einen Raum bei VWN kenne, in dem die restlichen Möbeleinbauten stehen!

 

ZWEI (in worten ZWEI) wurden direkt an Kunden verkauft. 35 Stck. wurden als Werkswagen zugelassen.

 

Der Black Edition ist schön. Aber ein Sondermodell basierend nur auf Farben und ein paar Chromaplikationen so ĂŒberteuert und so kurz vor der MarkteinfĂŒhrung des T5.2 zu verkaufen war von Anfang an zum scheitern verurteilt.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

also ich trÀume Nachts von einem No-Limit II.

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar

Hallo Gypsy,

 

sag mal, ist den der Nolimit eigendlich auch mit einer Einzelabnahme in den Verkehr genommen worden, oder steht Nolimit in der Zulassungsbescheinigung? WĂŒrde mich mal interessieren.

Der Nolimit gefĂ€llt mir auch super und entgegen der weitlĂ€ufigen Meinung sogar die braunen Sitze! :) Wobei die Preisdifferenz der gebrauchten Nolimits zum Black Edition, der nun ja 2 Jahre jĂŒnger ist nicht so groß war, drum hatten wir uns fĂŒr den jĂŒngern entschieden.

 

Gruß...Jörg

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

nö ... der No-Limit hatte eine Einzelabnahme. Ob dies generell so war

kann ich aber nicht sagen, weil ich auch ein VWN SCS Luftfahrwerk

habe, dass einzutragen war. No-Limit steht nicht in der Zulassungs-

bestÀtigung Teil 1/II.

 

Wobei ich zu denen gehöre, die Dattel-Braun und Kack-Braun gerne mal

verwechselt haben ;) das ist ja evtl. eine gute Tarnfarbe im Camper, aber

ansonsten hĂ€tte mir (erst recht fĂŒr einen No-Limit II) eine dunkelgrau/

mittelgrau Bicolor Leder/Leder Kombination mit Abstand besser gefallen.

 

Ich hÀtte beinahe auch noch einen Black Edition genommen, aber erstens

wollte ich keinen schwarzen Camper (wegen der Aufheizung im SĂŒden) und

2. dauerte meine RĂŒckabwicklung lĂ€nger als je vermutet und 3. winkte der

T5.2 und jetzt habe ich erst einmal große Sorge, ob ich meinen T5.2 Traum-

cali innerhalb halbswegs vertretbarer Zeit (Entzugssymptome sind schon sehr

stark) bekomme, da ich die Kombination 132KW 4-Motion DSG noch nicht

einmal bestellen kann ... wir werden sehen.

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar

Gypsy, vielen Dank fĂŒr deine Antwort.

 

Die Kombination 132KW 4-Motion DSG ist schon ein Ansage, da wÀre ich dann auch dabei, wenn es bei uns dann mal wieder so weit ist. Sag mal ist es richtig das das Xenon Licht noch nicht bestellbar ist? Ich hatte in einem anderen Tread das nicht so ganz verstanden.

 

Gruß...

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

Xenon und die umlaufende Schutzleiste in Wagenfarbe mit Chrominlet (also

vorne in den StoßfĂ€nger integriert und dann umlaufend) sind Dinge, die mir

auch Kummer bereiten.

 

Prokekt-zwo soll Ende 2009, Anfang 2010 ein Xenon Systems fĂŒr den T5.2

anbieten, erste Fotos werden noch im Dezember erwartet, bezĂŒglich eines

Xenon Systems von VWN gehen die Annahmen noch von unterschiedlichen

Terminen aus. Alles zwischen ab KW22 2010 bis ab KW45 2010, bis NIE wird ge-

handelt. Der Umfang im Detail ist noch unbekannt ... also ob neben BiXenon

auch dynamisches Kurvenlicht, Adaptive Lichtsteuerung, Links/Rechtverkehr

Umschaltung, und integrierte/seperate/keine LED TFL's kommen ... alles noch

offen ... GerĂŒchte besagen, dass die VWN Lösung zwischenzeitlich (leider)

auf dynamisches Kurvenfahrlicht verzichtet, aber LED TFL's in der Planung

seien ...

 

BezĂŒglich der umlaufenden Chromleiste, die das Fahrzeug horizontal gliedert

und streckt, weiß ich noch nichts ... das derzeit angebotene Chrompaket

setzt seitlich direkt auf die Schweller auf, d.h. es erfĂŒllt weder eine Schutz-

funktion, noch schaut es (mit Ausnahme bei dunklen Fahrzeugen) gut aus,

noch gliedert es das Fahrzeug und erzielt somit keinen der gewĂŒnschten

Effekte. Ob es einen T5.2 MV Business geben wird, der diese Schutzleiste

wieder aufgreift ... ich weiß es nicht, hoffe es aber sehr (vgl. No-Limit II).

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Hallo,

 

ich bin es nochmal, leider konnte ich noch keine neuen Bilder von meiner neuen Errungenschaft machen. Ein Bild aus der Autostadt wollte ich euch jetzt aber doch nicht vorenthalten.

CaliGypsy ich habe gesehen das der Nolimit Edelstahl Einstiegleisten verbaut hat, meinst du das diese nachrĂŒsten könnte? Wenn ja, was wĂŒrde so etwas kosten? Vielen Dank fĂŒr die Antwort.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

die reinen Teilekosten fĂŒr Kunstoff/Edelstahl Einstiege

(Fahrer-, Beifahrer und SchiebetĂŒr) plus Kunstoff/Edelstahl

Ladekante hinten (innen) liegt ohne MwSt. und Arbeit so

bei ca. 250 Euronen. Beim No-Limit war das alles all inclusive.

 

Die Teilenummern fĂŒr artgrey/Edelstahl habe ich leider nicht.

 

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.