teefix Geschrieben 14. August 2014 Teilen Geschrieben 14. August 2014 Guten Morgen Um beim Schlafen gleichzeitig Mobiltelefone oder ähnliches zu laden hab ich mir eine Steckdose rechts oben im Oberstübchen montiert. Vielleicht hat ja jemand die selbe Problematik und würde gern auch sowas haben, ist sehr praktisch... Links war leider zu wenig Platz an der Position, dort kommt die Leselampe raus also hab ich mich auf die rechte Seite beschränkt. Elektrisch versorgt wird die Steckdose aus einer Leitung zwischen CU und Hydraulikpumpe fürs elektrische Dach. Dort gibt es am Stecker T6bx Plus direkt von der Camperbatterie und Minus direkt vom Massestrang Camping. Damit wird die entnommene Energie auch in der CU angezeigt. Um an den Stecker zu kommen muss der Dachhimmel vorne gelöst werden. Am besten geht das, wenn die Mittelkonsole und die Sonnenblenden ausgebaut werden. Einbauzeit etwa 2h Viel Spass beim Nachbauen teefix Zitieren Link zu diesem Kommentar
Eintopf Geschrieben 14. August 2014 Teilen Geschrieben 14. August 2014 Hallo Teefix Ich hoffe, du denkst daran, dass eine 5V-USB-Dose auch an der Batterie knabbert, wenn nichts eingesteckt ist. Gruss Daniel Zitieren Link zu diesem Kommentar
teefix Geschrieben 14. August 2014 Autor Teilen Geschrieben 14. August 2014 Hallo Daniel Klar, das ist nur ein eingesteckter Adapter den man jederzeit entfernen kann... Montiert habe ich eine normale 12V Dose. Gruss Teefix Zitieren Link zu diesem Kommentar
2013 Geschrieben 18. August 2014 Teilen Geschrieben 18. August 2014 Hallo, genau sowas möchte ich mir morgen auch basteln. Aber warum nicht links bei der Leselampe, dort wäre doch auch gleich die 12V verfügbar? Platz müsste doch trotzdem sein. Viele Grüsse Jochen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 19. August 2014 Teilen Geschrieben 19. August 2014 Das Kabel und die Absicherung der 12V dort oben für die Lampe sollte nicht noch für eine 12V Dose genutzt werden. Ich bin mir nicht 100% Sicher, aber wäre es mit einem Draht nicht möglich, von der B-Säule aus unter das RCBR zu gelangen? Dann wäre der Weg über die B-Säulenverkleidung zur Batterie und somit zur eigenen Absicherung sicherlich der Beste. Zitieren Link zu diesem Kommentar
teefix Geschrieben 19. August 2014 Autor Teilen Geschrieben 19. August 2014 Hallo Jochen Links war leider nicht genug Platz... Wenn du das Loch vor der Leselampe bohrst (in Fahrtrichtung) ist der Träger nicht tief genug (dahinter sind Verstrebungen). Wenn du es hinter die Leselampe bohrst (in Richtung Fahrzeugheck) stört der Schwanenhals beim Einstecken. Das ist der Grund warum ich nicht beidseitig eine Steckdose monitert hab. Die Kabel der Leselampe sind für homöopathische Ströme, du brauchst eine extra Zuleitung. Es sollten 2.5mm2 reichen. Von dem Stecker den ich beschrieben habe (T6bx) geht die Leitung direkt zur Camperbatterie, ist ordentlich abgesichert und hat ausreichenden Querschnitt. Ausserdem ist der Stecker leicht zugänglich. Gruss teefix Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sebastian Geschrieben 19. August 2014 Teilen Geschrieben 19. August 2014 Vielleicht als gedanklicher Ansatz für die Comfortline-Besitzer die es nicht kennen, im Beach sitzt statt der Schwanenhalsleuchte eine Steckdose an ähnlicher Stelle wie eure Leuchte - nur eben nach oben gerichtet/vertikel und nicht wie bei euch seitlich/horizontal... So hat man den Komfort im Zweifel eine doppel-USB Buchse einzusetzen und kann darüber sowohl seine elektrischen Verbraucher aufladen als auch z.B. eine You do not have the required permissions to view the link content in this post. anhängen. Quasi das beste aus beiden Welten. In sofern würde es evtl. auch Sinn machen eure reguläre Schwanenhalsleuchte zu ersetzen?! Weniger Aufwand in Bezug auf das ziehen des Kabels und dennoch die Vorteile beider Seiten nutzen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mane Geschrieben 19. August 2014 Teilen Geschrieben 19. August 2014 Meine absolute Hochachtung an alle Bastler - will das auch niemandem vermiesen! Für die 3x wo ich im Oberstübchen Strom brauche, tut es auch so etwas - einfach am Küchenblock einstecken... You do not have the required permissions to view the link content in this post. oder USB Adapter in die Küchenblocksteckdose und passendes langes USB Kabel. Ansosten klingt die vertikale Beach Lösung ganz passabel - das sollte sich in Fahrtrichtung hinter der Lampe bewerkstelligen lassen - Strom aus Küchenblock hinter Verkleidung hochziehen? Grüße, Manfred Zitieren Link zu diesem Kommentar
CrusingChris Geschrieben 24. Februar 2018 Teilen Geschrieben 24. Februar 2018 Hallo Leute, ich habe über die Suchfunktion hiermit hoffentlich den richtigen Thread zu meinem Thema gefunden. Ich möchte im Oberstübchen dieses kleine Bettregal montieren: You do not have the required permissions to view the link content in this post. Das Regal gibt es in verschiedenen Ausführungen, ich habe überlegt es mit einer Aussparung für eine 12V Buchse zu kaufen, da ich auf diese Weise nachts bequem mein Handy laden könnte. Nun meine eigentliche Frage. Wie bekomme ich an diese Stelle den Strom für die 12V Dose? Einige Vorredner hier haben ja anscheinend die Dose an die Leitung der Schwanenhalsleuchte angeschlossen oder eine extra Leitung gezogen. Dadurch das diese Ablage bereits mit einer Aussparung für eine solche Buchse ausgeliefert wird dachte ich es gibt vielleicht eine gängige Vorgehensweise oder evtl. vorbereitete Kabel für den Umbau. LG Chris Zitieren Link zu diesem Kommentar
Zeebulon Geschrieben 24. Februar 2018 Teilen Geschrieben 24. Februar 2018 Hi Chris, vielleicht hilft dir zur Frage "woher Strom holen" meine Aktion von heute. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre65 Geschrieben 24. Februar 2018 Teilen Geschrieben 24. Februar 2018 Im Normalfall haben die Vorredner recht, die sagen, eine Steckdose sollte orgentlich verkabelt und ausreichend stark abgesichert werden. Dort oben geht es aber nicht darum, eine Kühlbox anzuschließen. Für ein Handy-Ladegerät, USB-Ladebuchsen oder eine zusätzliche Lampe, reicht es völlig aus, an die vorhandenen Kabel der Schwanenhalsleuchte oder auf der anderen Seite an die Leuchte über der Schiebetür zu gehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
CrusingChris Geschrieben 24. Februar 2018 Teilen Geschrieben 24. Februar 2018 Danke euch für die Informationen. Da ich noch sehr neu hier im Bord bin und ebenfalls neu in der Cali Thematik bin ich für Verlinkungen alter Fred's dankbar. Die Suchfunktion beherschee ich noch nicht zu 100%. @Gerd ich werde dir für weitere Fragen einfach eine PN schreiben (hoffe das ist ok) LG Chris Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.