Guilhermo Geschrieben 15. November 2009 Teilen Geschrieben 15. November 2009 --------------------------------------------------------------------------------  Hallo,  bin Neu im Board und nach dreijĂ€hrigen Umwegen ĂŒber das T5-board, das wirlich gut ist, bin ich als Callifahrer nun z.H. angekommen.  soweit.....   Als ich gestern vom Spaziergang zurueckkam, hing das Dach auf der rechten Seite herunter. Anstatt erst einmal die Ursache zu ergrĂŒnden ( ..bin kein "Fachmann") habe ich kurz versucht das Dach erst herunter- und hoch zu fahren - es rĂŒhrte sich nichts. Als ich um den Wagen ging bemerkte ich, dass ein Bolzen aus dem rechte Hydraulikzylinder ( zum aufstellen des Daches) herausgeschossen wurde mitsamt des Hydrauliköls .  Ich bin z.Z. in der Extremadura in Spanien - habe das Dach manuell heruntergefahren und bin nach Badadjoz gefahren in eine Werkstatt ( die ich kannte). Dort hat man nur wenig Erfahrung mit Californias. Was ich herausbekommen habe ist, dass das Ersatzteil (der ganze Zylinder) die Nummer 7H7 875 795 hat und es zwei Wochen dauert bis es aus Deutschland(!) angeliefert wird......Unverrichteter Dinge, aber mit einigen schwarzen ErinnerungsfingerabdrĂŒcken im Inneren des Wagen bin ich dann abgezogen.  Nun zu meinem Problem: Ich lebe in Portugal und dort kennt man den California, im Gegensatz zu Spanien noch weniger.  Meine Idee ist folgende: Ich lasse mir das Teil aus Deutschland zusenden und werde es dann mit einem bekannten Mechaniker (hat eine Werkstatt und ist gut) einbauen.  Meine Farge nun an euch: Hat das schon einmal jemand gemacht ? Braucht man zum Einbau Spezialwerkzeug ( z.B. um das Hydrauliköl einzufuellen)? Ist der Zylinder aus einem Guss - ein Teil? Wie realistich ist mein Vorhaben?  Wuerde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet, bevor ich in zwei/drei Tagen, mit 80 kmh und Klettverschluessen am Dach via Algarve fahre.  Gruss, Guilhermo Zitieren Link zu diesem Kommentar
chrischö Geschrieben 15. November 2009 Teilen Geschrieben 15. November 2009 Hallo,  schau dir mal diesen You do not have the required permissions to view the link content in this post. an. Vielleicht hilft es dir ja weiter. Ob du spezielles Werkzeug brauchst, kann ich dir leider nicht sagen. Tom weiss da sicherlich mehr... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 15. November 2009 Teilen Geschrieben 15. November 2009 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Im Moment nicht! Ich mach mich aber schlau!  Wenn du Hilfe benötigst wegen Ersatz, biete ich mich gerne an den Zylinder zu besorgen und auch zu verschicken.  Zylinder 7H7875795 208 Euro in Deutschland Ăl (1L) G 060146A2 65 Euro Dichtungen 7H7898850 8 Euro. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 15. November 2009 Teilen Geschrieben 15. November 2009 auf die Schnelle... Montage Zylinder.pdf Zitieren Link zu diesem Kommentar
Guilhermo Geschrieben 15. November 2009 Autor Teilen Geschrieben 15. November 2009 Entschuldigt das ich mich erst jetzt melde, aber hier in der SteinwĂŒste der Extremadura habe ich etwas Probleme mit dem Internet-Empfang.  Finde ich total nett dein Angebot, mir die Sachen zu schicken.  Mit dem "Schicken" ist das so, ich möchte keine "UmstĂ€nde" machen, zumal ich auch meine Geschwister mobil machen könnte.  ABER ...wenn das dir keine grossen UmstĂ€nde macht gerne!.. so kannst du mir die Dinge alle zusenden (Zylinder, öl und Dichtungen)  Die .pdf laesst sich nicht öffene, weder online noch nach dem herunterladen. Könntest du sie mir bitte zu meiner e-mail schicken?  Ich werde mich mit den Details ĂŒber e-mail bei dir melden.  Nochmals Dank und Gruss, Wilhelm. Zitieren Link zu diesem Kommentar
PeterLustig Geschrieben 16. November 2009 Teilen Geschrieben 16. November 2009 Hallo,  soweit so gut, wenn Dein Schrauber was kann, dann kann er auch den Zylinder tauschen, im Grunde ist es ein Klacks. Zum EntlĂŒften des Systemes muĂ man den Himmel ausbauen, ist auch kein Hexenwerk, wichtig wĂ€re mir, dass Ihr die A-SĂ€ulenverkleidungen, das sind die an der Windschutzscheibe, NICHT ausbaut. Man kann den Himmel ein wenig drĂŒcken und "knautschen" das macht dem nichts. Der Wiedereinbau der Verkleidungen ist was fĂŒrn A..... Zum EntlĂŒften muĂ man die Hydraulikeinheit aus ihrem Halter lösen und mit Ăl auffĂŒllen. Dazu braucht man eine Ălflasche mit geknicktem Röhrchen (sorry, was anderes fĂ€llt mir da gerade nicht ein)> hier sowas:  You do not have the required permissions to view the link content in this post.  Der EinfĂŒllstopfen ist nĂ€mlich oben. Alles schön mit papier und Lappen abdecken, das Ăl ist ne ziemliche Sauerei.  Keine Sorge, Ihr schafft das  GrĂŒĂe vom Jo. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Guilhermo Geschrieben 18. November 2009 Autor Teilen Geschrieben 18. November 2009 Hallo Jo,  ich bin aus der WĂŒste zurĂŒck und wieder online.  Danke fĂŒr die Antwort. Meine Frage wĂ€re, wie komme ich an die Hydraulikpumpe ran ?  Du schreibst "Zum EntlĂŒften des Systemes muĂ man den Himmel ausbauen,..."  Welchen Himmel bitte ?   Gruss Wilhelm. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Eumel Geschrieben 18. November 2009 Teilen Geschrieben 18. November 2009 Hallo, das ist das grosse Plastikteil zwischen Frontscheibe und dem Teil, das du zurĂŒckziehst,wenn du das Dach öffnen willst. Die Pumpe sitzt in etwa rechts hinter der Sonnenblende. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 19. November 2009 Teilen Geschrieben 19. November 2009 Hallo Guilhermo,  war der explodierte Hydraulikzylinder der, welcher zur Sonne stand? Bis jetzt war das nĂ€mlich bei alle geplatzten so. Auch bei meinem Cali. Deshalb habe mir zur Vorbeugung den schwarzen Deckel ĂŒber der Pumpe silbern lackieren lassen. Viel GlĂŒck bei Deinem Vorhaben.  Servus Werner Zitieren Link zu diesem Kommentar
PeterLustig Geschrieben 19. November 2009 Teilen Geschrieben 19. November 2009 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Das ist die Dachverkleidung im Bereich Fahrerhaus, darauf sind die Sonnenblenden und Haltegriffe montiert. Vielleicht hat Tom ja einen Reparaturleitfaden dazu.  GrĂŒĂe Jo  P.S.: geht auch ohne Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 19. November 2009 Teilen Geschrieben 19. November 2009 Formhimmel ausbauen   Ăffne das Aufstelldach und schiebe das Rollo nach hinten.   Bohre auf der linken und rechten Fahrzeugseite die zwei Nieten aus dem FĂŒhrungsprofil   Baue den Schalter fĂŒr Innenbeleuchtung aus   Baue die Bedienungs- und Anzeigeeinheit fĂŒr CampingausrĂŒstung   Baue die Haltegriffe, SĂ€ulen A, aus   Baue die Verkleidungen SĂ€ulen A aus   Baue die Verkleidungen SĂ€ulen B, oben, aus   Baue die Sonnenblenden aus   Nimm den Formhimmel aus dem Fahrzeug heraus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.