Zum Inhalt springen

Frischwasserpumpe defekt?


Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

vielleicht könnt Ihr mir helfen! Habe ein seltsames Problem mit der Frischwasserpumpe: Beim Öffnen des Hahns hört man das normale PumpgerĂ€usch. Öffnet man den gefĂŒllten Tank, sieht man auch eine kleine "Wellenbewegung" an der OberflĂ€che. Es sieht auch nicht so aus, also ob Wasser in Tiefen meines Cali gepumpt wird. Was kann das sein? Und falls die Pumpe ausgebaut werden muss, hat jemand von Euch eine Anleitung, wie das geht (und ob man das als Laie mit zwei linken HĂ€nden das auch hinbekommt). Unter der Suchfunktion fand ich nichts dazu.

 

Es dankt Euch herzlich

 

Michael

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 19
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • callivan

    5

  • LLE0900

    3

  • Simonelaemmle

    3

  • 37grad

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hallo Michael,

 

dann ist bei Dir der Schlauch von der FW-Tauchpumpe (wahrscheinlich unten) abgerutscht. Wenn Du ihn wieder drauf machst, kannst Du ihn zusÀtzlich mit einem Kabelbinder fixieren (fest zuziehen).

 

Gruß

Armin

Link zu diesem Kommentar

Danke Dir!

Das werde ich jetzt gleich mal machen. Schließlich ist ja Wochenende und da muss der Cali wieder funktionieren :-)

Schöne GrĂŒĂŸe

Michael

Link zu diesem Kommentar
  • 8 Monate spĂ€ter...

Hallo,

 

wie mache ich denn das??? Habe das gleiche Problem....

Link zu diesem Kommentar

Hallo Ihr alle,

 

bitte helft mir....

 

morgen soll es los gehen und jetzt das:

 

 

 

Wenn ich denWasserhahn aufmache, hoehre ich das Pumpengeraeusch, aber es kommt kein Wasser.In einem Forumsbeitrag habe ich gelesen, dass evtl der Schlauch an der Pumpeabgegangen ist. Wie komme ich denn da dran??

Sonnige Gruesse

Simone

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

bitte loescht denBeitrag, da ich inzwischen hier im Forum verschiedenste Antworten gefundenhabe. Danke!!!

PS Aber ichbekomme den Deckel nicht auf...

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

Ich habe dich an das bestehende Thema drangehÀngt.

Wie du den Wassertank öffnest um an die Pumpe zu kommen findest du hier:

 

Öffnen des Frischwassertanks

 

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

bitte gib mal in der Suche ein:

 

"Wartungsdeckel öffnen"

 

da stehen einigen BeitrÀge zu diesem Thema.

 

grundsÀtzlich, der Deckel befindet sich im Kleiderschrank,

dieser muss aufgeschraubt werden. Das geht zT recht schwer.

 

darin befindet sich die Wasserpumpe

Link zu diesem Kommentar

Hallo ihr lieben Boarder,

ich habe schon gesucht, ....aber vermutlich nicht unter dem richtigen Stichwort. Der Mikroschalter ist ok, eine Pumpe gekauft, aber wie wird diese gewechselt? Gibt es da im Board schon eine Anleitung dafĂŒr? Ich suche weiter, aber vielleicht seid ihr schneller?

 

Schöne Ostern! Wir suchen im Board .... aber keine Eier! :confused::happy:

Viele GrĂŒĂŸe von Jörg und Heike aus dem callivan

Link zu diesem Kommentar

hallo,

@ calivan,

schaue bitte mal nach den Hinweisen in den 2 BeitrÀgen direkt vor deinem.

 

mehr Hilfe kann man nicht geben.

Link zu diesem Kommentar

oder einfach mal "Frischwasserpumpe" in der suche eingeben...

 

das sollte machbar sein

Link zu diesem Kommentar

Hallo Achim,

du kannst davon ausgehen, dass ich diesen Beitrag bereits gelesen habe, ich befand mich bereits in dem Verzeichnis! Ich wollte nicht ausschließlich wissen, wie ich den Deckel öffnen muss, sondern, wie die Pumpe gewechselt wird. Sie kam ohne Stecker, diese haben wir gekauft und Steckverbinder. Ich hatte gehofft, eine Anleitung zum Wechseln zu finden ... Diese gibt es scheinbar hier nicht. Auch im T5-Board bin ich bisher nicht fĂŒndig geworden.

 

Die Pumpe geht manchmal, manchmal nicht. Der Mikroschalter geht immer, Strom liegt dort an. Es sieht so aus, als habe die Pumpe einen Wackelkontakt, als wĂŒrde irgendeine Steckverbindung locker oder ein Kabel gebrochen sein. Wackeln an der Steckverbindung hilft, dann lĂ€uft die alte Pumpe wieder. Das macht sich unterwegs aber schlecht....

 

Über weitere, konstruktive Ideen wĂŒrde ich mich freuen.

Viele GrĂŒĂŸe Heike

Link zu diesem Kommentar

Hallo Heike,

 

Hier gibtÂŽs noch Infos zu dem Thema:

 

Pumpe Wasserhahn lÀuft nicht? bitte Hilfe

 

Caliboard - Frischwasserpumpe

 

 

pumpende GrĂŒsse,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

die alte Pumpe lĂ€uft wieder, der alte Wasserhahn funktioniert weiter. Es gab nen doppelten Kabelbruch, einen direkt am Stecker (der ist jetzt weg) und einen sehr viel tiefer (im Batteriefach). Das ist jetzt mit Crimber und Schrumpfschlauch repariert. Das Kabel muss sicher mal komplett erneuert werden ... oder gilt auch hier, dass Provisorien bekanntlich am lĂ€ngsten halten ... Hauptsache es gibt Kaffeewasser, wir wollen morgen schließlich los ...

 

Eine Konsequenz ist jedenfalls, dass wir nunmehr beim Winterfestmachen die Sicherung ziehen mĂŒssen, nicht mehr den Pumpenstecker ziehen können.

 

Übrigens hatten wir alle genannten Seiten schon studiert ... und ... die genannte Steckernummer fĂŒr die Pumpe stimmt nicht fĂŒr den T5.2.

 

An alle schöne GrĂŒĂŸe und Ostern von Jörg und Heike aus dem callivan.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Heike,

stehe am Brombachsee und die Frischwasserpumpe lĂ€uft nicht. Kein summen kein brummen. Die Sicherung habe ich geprĂŒft und die war kaputt. Steckplatz laut Sicherungsplan hier aus dem Forum (unter dem Fahersitz mittig in einem 3er Block 5A beige/braune Farbe). Jetzt habt ihr geschrieben, der Steckplatz stimmt nicht. Wo liegt die Sicherung fĂŒr die Frischwasserpumpe beim T5.2?

Außerdem hat Tom in einem anderen Thread geschrieben, dass wenn die Sicherung kaputt ist mit 99%Tiger Sicherheit auch die Pumpe kaputt ist. Das wĂ€re echt doof....

Danke dir eure Antworten und eventuelle Tipps.

 

Rumpumpel

 

Gesendet von meinem HTC One mini mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 7 Mitgliedern gesehen

    KalliCali leuthelt Greekfan Feliheli pinkyi79 zelezny Calimen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.