ichbindertom Geschrieben 16. Juni 2014 Teilen Geschrieben 16. Juni 2014 Hallo zusammen, Wir sind seid gut einer Woche mit unserem fast neuen Beach in Frankreich unterwegs. Zur Komfortsteigerung haben wir oben die, hier schon vielfach diskutierte Comfortmatratze, die auch Tom anbietet "installiert". Ein Vorabtest in Holland brachte damit sehr zufriedenstellende Ergebnisse. Sprich, wir haben oben beide super geschlafen.  Nun sind wir aber wie gesagt in Frankreich unterwegs und meine Freundin sagte bereits nach der ersten Nacht, dass sie kaum geschlafen habe und ihr der RĂŒcken saumĂ€Ăig weh tut. Normalerweise schlĂ€ft sie ĂŒberall wie ein Stein und hat keinerlei Probleme mit dem Kreuz. Das bin eher ich ;-)  Nach der nun sechsten miesen Nacht war ich so groĂzĂŒgig einen Tausch der Seiten anzubieten ... Krasser Unterschied ... Auf der Beifahrerseite liegt man echt bequem - Auf der Fahrerseite hat man das GefĂŒhl auf einem bezogenen Holzbrett zu liegen, mit der Tendenz in die Mitte zu rollen ( ja, der Wagen steht "Wasserwagengerade" ;-)) . An Schlaf echt kaum zu denken...  Jetzt aber das eigentlich kuriose .... Optisch und beim Belasten der einzelnen Latten kann man absolut keinen Unterschied feststellen. Lediglich beim liegen ?!?! Und der ist leider so immens, dass es uns den Urlaub versaut und wir grad ĂŒberlegen ein Zelt nebst Luftmatratze zu kaufen ...  Sind wir bescheuert, oder hat einer von Euch da einen ErklĂ€rungsansatz fĂŒr ?! Wir sind fĂŒr jeden Tipp, sehr sehr dankbar und hoffen auf eine Rettung unseres wohlverdienten Urlaubs :-(  Viele GrĂŒĂe Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliPilot Geschrieben 16. Juni 2014 Teilen Geschrieben 16. Juni 2014 Seltsam das es in Holland wohl keine Probleme gab und jetzt eine wohl dramatische verschlechterung eingetreten ist. Wie schlĂ€ft deine Freundin denn wenn sie auf "deiner" Seite liegt und wie ist es wenn sie ganz allein oben liegt?  Falls es garnicht anders geht wĂŒrde ich eher eine selbstaufblasende Luma kaufen und unter die Matratze legen?! Das sollte es in jedem Hyper-U, Decathlon, Leclerc, Intersport geben...  Chris Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 16. Juni 2014 Teilen Geschrieben 16. Juni 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â Bei mir gekauft??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ichbindertom Geschrieben 16. Juni 2014 Autor Teilen Geschrieben 16. Juni 2014 Hallo, wenn Sie auf meiner Seite liegt, hat sie keinerlei Probleme. Und nein, die Matratze hatte ich direkt beim Hersteller gekauft. An der liegt es aber ja auch garantiert nicht. Und wie gesagt ... Man sieht weder etwas, noch lassen sich Unterschiede beim Belasten einzelner Latten feststellen. Der Unterschied beim liegen, oder aber auch beim Rollen von der Einen auf die Andere Seite ist deutlich spĂŒrbar. Und ich kann mich ja jetzt nicht jeden Abend besaufen um einigermaĂen pennen zu können ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliPilot Geschrieben 16. Juni 2014 Teilen Geschrieben 16. Juni 2014 Also, der "Lattenrost" scheint ok zu sein aber wenn man sich liegend von der einen Seite auf die andere rollt spĂŒrt man einen Unterschied? SpĂŒrst du denn einen Unterschied an der Matratze wenn du mit der Hand drĂŒber fĂ€hrst (Höhenunterschied oder Festigkeit?) was wiegt ihr beide denn?  Klingt sehr strange das Problem  Chris Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ridethebulli Geschrieben 16. Juni 2014 Teilen Geschrieben 16. Juni 2014 Zur Not unten schlafen??? Â Aber vorstellen kann ich mir das auch nicht das es Unterschiedlich sein soll..... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 16. Juni 2014 Teilen Geschrieben 16. Juni 2014 Ich wĂŒrd die Lattenroste mal genau angucken. Auch das Lager worin sich das Bett beim aufstellen dreht. Da gabs frĂŒher mal öfter Bruch.  ... Sachen gibts.... Tse Tse... Zitieren Link zu diesem Kommentar
ichbindertom Geschrieben 16. Juni 2014 Autor Teilen Geschrieben 16. Juni 2014 Und lĂ€sst man mal auĂer Acht, dass uns das in Holland entweder nicht aufgefallen ist ( obwohl kein THC im Spiel war ), oder es nicht so war wie jetzt ist ja dennoch schon strange genug, dass die eine Seite sich so massiv anders anfĂŒhlt als die andere !? Das ist fĂŒr mich als technischer Laie vollkommen unplausibel und nicht ansatzweise zu erklĂ€ren. Wenn ich mich nicht kennen wĂŒrde, wĂŒrde ich denken, ich hab sie nichtmehr alle beisammen .... Zitieren Link zu diesem Kommentar
ichbindertom Geschrieben 16. Juni 2014 Autor Teilen Geschrieben 16. Juni 2014 Unten schlafen geht leider nicht, da dort hinter der RĂŒcksitzbank der Nachwuchs nĂ€chtigt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ichbindertom Geschrieben 16. Juni 2014 Autor Teilen Geschrieben 16. Juni 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  An den Rosten bzw. Latten kann ich nichts feststellen. Jede einzelne Latte fĂŒr sich fĂŒhlt sich ganz normal an. Alle lassen sich gleich weit durch drĂŒcken. Oder meinst Du mit Lattenroste noch was anderes als die Holzteile ? Kann denn die HĂ€rte einer LiegeflĂ€che theoretisch mit diesen Lagern zu tun haben ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Torte Geschrieben 16. Juni 2014 Teilen Geschrieben 16. Juni 2014 Hallo  Geh mal bei und dreh die Matratze ! Wandert der Fehler mit auf die andere Seite ?  Gruà  Torsten Zitieren Link zu diesem Kommentar
ichbindertom Geschrieben 16. Juni 2014 Autor Teilen Geschrieben 16. Juni 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â Hi Torsten. Das ist es leider nicht. War mit mein erste Idee :-( Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 16. Juni 2014 Teilen Geschrieben 16. Juni 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.   Ich weiss es nicht! Guck dir die Befestigung doch einfach mal an. Sind beide Lager noch dort wo sie hingehören? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 16. Juni 2014 Teilen Geschrieben 16. Juni 2014 Weiterhin prĂŒfen ob zwischen Lattenrost und Verkleidung wirklich nix liegt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
ichbindertom Geschrieben 16. Juni 2014 Autor Teilen Geschrieben 16. Juni 2014 Ok. Ich schaue. Und im Zweifel dann wohl doch den BetÀubungsrotwein aussm Kanister ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.