DerMexmann Geschrieben 10. Mai 2014 Teilen Geschrieben 10. Mai 2014 Gibt es eigentlich ne Möglichkeit, bei der Coming Home Funktion die Haupscheinwerfer auf die Nebelscheinwerfer zu Àndern?  Auf den Gedanken hat mich meine Frau gestern morgen gebracht. Die wird morgens immer schön von den Scheinwerfern geblendet.   Gruà Sascha Zitieren Link zu diesem Kommentar
life_is_a_beach Geschrieben 10. Mai 2014 Teilen Geschrieben 10. Mai 2014 Klar,  einfach per VCDS (hier im Shop erhĂ€ltlich, nĂŒtzlich auch fĂŒr vieles weitere) umprogrammieren. Wesentlich sinnvollere Ausleuchtung.   gruĂ Â Â Ulrich Zitieren Link zu diesem Kommentar
DerMexmann Geschrieben 10. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 10. Mai 2014 Hallo Ulrich,  das VCDS ist seit Mitte der Woche im Haus.   Angepasst habe ich auch schon:  - DWA Quittierungston (und kurz danach wieder zurĂŒckgestellt, weil zu nervig) - ZV Verriegelung bei 15 Km/H - Automatisches Entriegeln - PDC angepasst (Den Ton mehr nach hinten verlegt) - Zeigerwischen / Staging  - TrĂ€nenwischen habe ich auch versucht. Das ging aber nicht einzustellen, bzw es wurde nicht gefunden.   Das umstellen von Haupt auf NSW habe ich nicht gefunden. Von daher meine Frage.   GruĂ Sascha Zitieren Link zu diesem Kommentar
grischa Geschrieben 10. Mai 2014 Teilen Geschrieben 10. Mai 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â Hallo Sascha, Â bei Canshack findest Du unter dem Tipps und Tricks an erster Stelle You do not have the required permissions to view the link content in this post. , ebenfalls an dritter Stelle fĂŒr das RNS 510 Zitieren Link zu diesem Kommentar
DerMexmann Geschrieben 10. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 10. Mai 2014 Hallo Jakob, Â vielen Dank fĂŒr den Link. Â Verstehe ich das richtig, im VCDS gehe ich in Zentralelektrik, dann auf Codierung und dann such ich mir das Byte 13 (14 Stelle von Links) und setze mein HĂ€kchen bzw nehme es raus bei Bit 6 "Coming Home / Leaving Home AusfĂŒhrung? Â GruĂ Sascha Zitieren Link zu diesem Kommentar
IceMan Geschrieben 10. Mai 2014 Teilen Geschrieben 10. Mai 2014 Hallo Sascha  ...so sollte es sein  VG Andreas Zitieren Link zu diesem Kommentar
grischa Geschrieben 10. Mai 2014 Teilen Geschrieben 10. Mai 2014 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Ja, Sascha war schneller ;-). Aber leer lassen fĂŒr Nebelschweinwerfer, ohne Haken. Bearbeitet 10. Mai 2014 von grischa ergĂ€nzt Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 10. Mai 2014 Teilen Geschrieben 10. Mai 2014 Hi, Â Canshack brauch doch kein Mensch! Das ist doch in der Software gelabelt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
grischa Geschrieben 10. Mai 2014 Teilen Geschrieben 10. Mai 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Hallo Tom,  ist klar, aber es geht nur um die pdf-Anleitung. Und die ist eben extrem hilfreich, wenn man mit VCDS anfĂ€ngt zu spielen. Habe noch keine Anleitung gefunden, bei der sowas drinn ist. Deshalb die Verlinkung. Mir persönlich hat es jedenfalls viel gebracht, da es ja seit 2012 nie mehr einen Kurs fĂŒr VCDS gab zum Einarbeiten in die Software. Da nicht jeder Stundenlang in sĂ€mtlichen Menues suchen gehen will, ist so ein PDF extrem hilfreich. Sollte eigentlich bei jedem Verkauf der VCDS-Software hier im Shop als Handbuch fĂŒr den T5 dabei sein ;-) Ich habe es trotzdem bei Dir gekauft, obwohl keine so ausfĂŒhrliche Anleitung fĂŒr den T5 dabei war :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
DerMexmann Geschrieben 10. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 10. Mai 2014 Hilfreich ist es fĂŒr einen AnfĂ€nger auf alle FĂ€lle! Alleine durch das sehen der Bilder, konnte ich fĂŒr mich erkennen, wie das aufgeteilt ist mit den Bytes und Bits.  Das war mir vorher noch nicht so klar und ich hatte bis dahin nur Anpassungen gemacht. In die Codierungen an sich hatte ich mich bis dahin nicht getraut.   Habe das mit den NSW mal eben ausprobiert. Das funktioniert prima. Was mir nur aufgefallen war, ist das jetzt die Standlichter und die NSW zusammen an gehen.   Das geht nicht anders, oder?   GruĂ Sascha Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 10. Mai 2014 Teilen Geschrieben 10. Mai 2014 Sorry... aber das kapier ich nicht! Es sind doch nur ein paar Screenshots, die da gezeigt werden.  Bei den Kommentaren von Stefan stand auch schon mal Unsinn dabei. Habe aber nicht kontrolliert ob er den Unsinn immer noch drin stehen hat.  Ich finde das posten dieser Screenshots eher gefĂ€hrlich, denn wenn jemand kein 30 Byte STG hat, oder kein BCM gesteuertes Licht dann passen die Screenshots schon mal nicht.  Ich finde das irrefĂŒhrend und gefĂ€hrlich!  Weiterhin glaube ich, dass es eigentlich von Rosstech nicht gewĂŒnscht bzw. auch unter dem CopyrightverstoĂ geahndet wird, einen Screenshot zu veröffentlichen.  Wenn das erlaubt ist, könnten wir ja auch eine kleine Doku gemeinsam erstellen.  Vielleicht guckt Sebastian ja hier rein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 10. Mai 2014 Teilen Geschrieben 10. Mai 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â Denke nein. Die Standlichter sind auch vorher mit angegangen! Nur hast du sie da vor lauter Xenon nicht gesehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
IceMan Geschrieben 11. Mai 2014 Teilen Geschrieben 11. Mai 2014 Hallo Sascha, Â wenn Du Xenon hast und die LEDs, also das Tagfahrlicht mit angeht, dann ist das richtig. Aus diesem Grund hab ich meine NSWs auf LED umgerĂŒstet, so ist es eine Lichtfarbe die in der Dunkelheit leuchtet. Â You do not have the required permissions to view the image content in this post. Â Hier er sieht man ganz gut den Farbunterschied. Â VG Andreas Zitieren Link zu diesem Kommentar
DerMexmann Geschrieben 11. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 11. Mai 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â Â Das wĂŒrde mich wundern. Ich habe kein Xenon. Â Â Â Â Hallo Andreas, Â sieht wirklich gut aus. Nur wie schon oben geschrieben, ist kein Xenon vorhanden. Ganz normale H7. Aber dĂŒrfte ja dann trotzdem normal sein, oder? Â Â Â GruĂ Sascha Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.