Zum Inhalt springen

CU defekt?


segelflieger

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

meine CU zeigt einen zu tiefen Spannungswert des Bordnetztes. Im Stecker hinter der CU kommen stabile 13,5 Volt an (Cali hĂ€ngt an Landstrom), die ich auch am Batteripol messe. Der Spannungswert von der CU-Anzeige Ă€ndert sich munter. Von 7 bis 11 Volt alles dabei. Standheizung und KĂŒhlschrank starten nicht, keine Fehlermeldung. Ab und zu fĂ€ngt das Relais vom KĂŒhlschrank an zu zucken, das war's. Hin und wieder flackert auch das Display (Beschriftung & Beleuchtung).

Caliground habe ich verbaut, daran kanns nicht liegen.

 

Hat hier schonmal jemand dieses Fehlerbild erlebt? Lohnt es sich die CU aufzumachen?

 

Danke fĂŒr Eure UnterstĂŒtzung.

 

Gruß

 

Gerald

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Tom50354

    4

  • segelflieger

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Nein! Leider ist das Fehlerbild nicht bekannt, wenn ein Caliground verbaut ist.

 

Caliground hast du selbst verbaut?

 

Da wir zuletzt auch einige hatten, die es falsch eingebaut haben. Hast du den Test mal gemacht?

Link zu diesem Kommentar

Ja, habe Caliground selbst -- und korrekt -- verbaut und auch den Test durchgefĂŒhrt. Mit + und - kenne ich mich etwas aus :-)

 

Ich habe mal die Spannungen im CU-Stecker gemessen. Mit Last und ohne.

 

Folgende Messwerte habe jeweils zu Pin 31 (Masse) gemessen:

32: 7-8V Leerlaufspannung. Unter Last 0,2V

30: 11,4V

29: 0V

28: 11,7V

 

Die Spannung an Pin 32 scheint die zu sein, die in der CU angezeigt wird. Sollte Pin 32 in der CU nicht mit Pin 30 gebrĂŒckt sein?

Von welchem Pin erfolgt die Stromversorgung der CU?

 

Die Steckerbelegung wird ja hier beschrieben und mir wĂŒrde der Stromlaufplan extrem weiter helfen. Den habe ich aber mit SuFu nicht gefunden.

Ich befĂŒrchte eine weitere vergammelte Crimpung, die Frage ist nur, wo ich die suchen muss...

 

Gruß

 

Gerald

Link zu diesem Kommentar

bitte schick mir mal ne Email an tom@vwcamper.de

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Nach Deinem Hinweis, bin ich mir gar nicht sicher ob T5.1 und T5.2 identisch ist...

 

MĂŒsste aber eigentlich so sein...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Im Idealfall sollten hier 12V zu messen sein. Hier ist auf jeden Fall was faul.

 

Pin31 mal aussen vor lassen. Masse woanders abgreifen. Immer noch so niedrig?

 

Sicherung S63 unter dem Fahrersitz ausmessen. Die Leitung geht IMHO direkt an Pin32 an der CU. Eventuell diese Leitung neu verlegen.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

Hallo,

 

Dank gewinnbringender Unterlagen und detektivischem SpĂŒrsinn kenn ich seit gestern nun die Ursache und Lösung des Problems:

 

Eine weitere vergammelte Crimpung / Ultraschallverschweißung!

Da ich die Schlangegrube unter dem Fahrersitz gerade geöffnet hatte, habe ich auch noch weitere Verbindungen untersucht.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Insgesamt 2 von 5 waren gammelig :-(

Hoffentlich habe ich nun ersteinmal Ruhe!

 

Zum GlĂŒck blieb es mir erspart, die Verkleidung bis zur CU rauszureißen...

 

Gruß

 

Gerald

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.