Zum Inhalt springen

Welche Versicherung ?


Empfohlene BeitrÀge

Hallo Forum,

 

da ich im nĂ€chsten Jahr eine Reise mit dem Cali nach Tunesien plane, musste ich feststellen das meine derzeitige Versicherung (HUK24) Tunesien und auch LĂ€nder wie Marokko, Algerien, Lybien usw. von der grĂŒnen Karte gestrichen hat.

Wer kann mir sagen wo ich meinen Cali gut und gĂŒnstig versichern kann ohne irgendwelche EinschrĂ€nkung der besagten LĂ€nder zu haben ?

Werde dann wahrscheinlich zum 30.11. den Anbieter wechseln.


Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • chrischö

    3

  • die52

    2

  • T2-Fahrer

    1

  • Saharafreund

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo,

 

gĂŒnstig kann ich nicht beurteilen, aber bei meiner Allianz Cali PKW

Versicherung sind die ganzen LĂ€nder (außer Lybien) alle (noch)

mitversichert.

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

Meine Erfahrung aus dem FrĂŒhjahr:

einige streichen auch den asiatischen Teil der TĂŒrkei raus. Die DEVK nicht.

Allerdings ist dann in Syrien endgĂŒltig Schluss. Das versichert niemand. Da bleibt dann nur, an der Grenze eine Versicherung ab zu schliessen.

 

Ich nehme an, dass es sich mit einigen der LÀnder die Du da bereisen willst Àhnlich verhÀlt.

Ruf mal in MĂŒnchen bei der DEVK nach. Die konnten mir da im FrĂŒhjahr vernĂŒnftig Auskunft geben.

 

Gruß

CHristian

Link zu diesem Kommentar

Hallo Gypsy und Christian,

 

danke fĂŒr eure Antwort. Werde mich mal diesen Anbietern schlau machen.


Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

frag doch mal bei der HUK explizit nach, ob man das Auto fĂŒr diese LĂ€nder nicht gegen Aufpreis kurzzeit-versichern kann.

 

Ansonsten gibt es sicher Spezial-Versicherer die sowas machen, man kann ja sogar Formel-1 Autos versichern, alles eine Frage der PrÀmie.

 

Wenn eine Gesellschaft LĂ€nder mit "erhöhtem Risiko" ausschließt, so doch sicher um der breiten Masse Kunden einen bezahlbaren Beitrag anbieten zu können.

 

T2-Fahrer

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

wenn so was wirklich fĂŒr einen einigermassen bezahlbaren Preis geht, dann kann ich nur sagen: mach das!

Allerdings wird das vermutlich schwierig. Bsp. Syrien: da sind wir im Mai mit etwa 200 Fahrzeugen eingereist (AllgĂ€u-Orient Rallye) und niemand hatte eine Versicherung. Das ist im ĂŒbrigen bereits die 5. Auflage dieser Rallye gewesen.

Und es ist wirklich kein Spaß, dort das Fahrzeug zu versichern. Ich habe etwa 10 Stunden in der Grenzbude verbracht.

 

Wenn Du also was findest, frag bitte auch gleich mal nach Syrien. Könnte den Teilnehmern 2010 helfen.

 

Danke!

Christian

Link zu diesem Kommentar

Hallo Christian,

 

ich habe es bei der HUK (nicht HUK24) alles mit drin (außer Lybien). Vor gut zwei Jahren abgeschlossen, vorher mit Camper auch schon ewig bei dem Laden.

 

Z.B. asiatischen Teil der TĂŒrkei haben die mir mehrmals ohne Aufpreis per schriftlicher BestĂ€tigung fĂŒr einen mehrwöchigen Aufenthalt mitversichert (allerdings noch nicht in den letzten beiden Jahren mit T5 beantragt).

 

Nach welchen Kriterien die das machen und ob die HUIK 24 da "schÀrfer" ist/knapper kalkuliert - keine Ahnung. ?(

Link zu diesem Kommentar

Hallo RĂŒdiger,

 

ich habe gerade mit der HUK (nicht HUK 24) telefoniert. Leider sind bei denen LĂ€nder wie Tunesien, Algerien, Marokko usw. nicht mit dabei. Laut deren Aussage mĂŒsste ich an der dortigen Grenze eine Versicherung abschließen.

 

Bei der DEVK ist Tunesien, Marokko mit dabei. Leider nicht Algerien und Lybien.


Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Hallo,

 

bitte bei der ganzen Diskussion beachten, dass die grĂŒne Karte nur die Haftpflichtversicherung betrifft !!! und nicht die Kasko.

 

es ist so, sowohl HUK und HUK24 (die Versicherungsbedingungen sind bei beiden gleich) hat bei den neu ausgegebenen grĂŒnen Karten die besagten LĂ€nder gestrichen.

 

Und die sind schon gar nicht bereit, die Vollkasko auf begrenzte Zeit auszudehnen. Hab ich schriftlich bekommen.

 

Alleine die Haftpflicht wĂ€re nicht das große Problem, hier ist beim GrenzĂŒbertritt fast ĂŒberall eine Kurzzeitvers. zu annehmbaren Preisen abzuschließen. HĂ€tte noch den Vorteil, dass bei einem Schaden der Rabatt zu Hause nicht flöten geht.

 

Aber Kasko muß m.E. bei einem neueren Cali schon sein. Und hier wird die Luft sehr sehr dĂŒnn. Es gibt kaum noch einen Versicherer, der den außereuropĂ€ischen Raum abdeckt.

 

Ich bin zur DEVK gewechselt, versichert ohne Probleme den asiatischen Teil der TĂŒrkei und Marokko (Haftpflicht und Vollkasko) ohne Aufpreis. Über andere LĂ€nder bin ich nicht informiert.

 

Alternative wÀre noch eine Wohnmobilversicherung. RMV (dahinter steht die Kravag) hat unter den Wohnmobilisten z.B. einen guten Ruf. Die versichern auf Antrag und zeitlich begrenzt ohne Aufschlag sowohl Haftpflicht wie auch Vollkasko.

 

Gruß

Giovanni

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    Joelle

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.