hops.25 Geschrieben 16. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 16. Oktober 2009 Hallo Board, wie haltet Ihr es mit der (Original)-Markise im Winter ? Ist es sinnvoll sie abzuschrauben, um sie vor Wasser, Salz, Frost zu schützen. Zusätzlich schleppt man dann ja auch 15-20 Kg und etwas weniger Luftwiderstand mit sich herum. Betriebsbedingungen: Bus steht in einer Stadtrandstraße draußen, wird aber nicht jeden Tag gefahren. Oder ist die Demontage zu aufwändig und es ist die Arbeit nicht wert ? Ich freue mich über Eure Meinungen. Grüsse Uli Zitieren Link zu diesem Kommentar
masoze Geschrieben 16. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 16. Oktober 2009 Tach Uli! Bei mir kommt sie auf jeden Fall ab! Erstens finde ich das Ding potthässlich, versaut die Dachlinie aufs Schlimmste und wird deshalb nur geduldet wenn das Fahrzeug mit mir Urlaub macht. Zweitens findet's die Markise im Winter im Keller viel kuscheliger. Und drittens ist der An-und Abbau wenn man es schon ein-zwei Mal gemacht hat relativ einfach. Zitieren Link zu diesem Kommentar
wenzi Geschrieben 16. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 16. Oktober 2009 Hallo, vor Anschaffung des Autos habe ich mir auch vorgestellt, ich nehme die Markise ab zum Winter; nach Anschaffung des Autos habe ich entschieden, die Markise dran zu lassen. Mir ist der Aufwand zu groß, wohin dann mit der Markise und außerdem nutze ich das Auto auch im Winter. Betriebsbedingungen: Steht unterm Carport, das Auto wird jeden Tag bewegt. Mir kommt die Markise recht robust vor; zumind. den ersten Winter hat sie ohne Schaden überstanden. Na ja, insgesamt sind es schon 3 Winter . Aber einmal kommt sie noch ab, und zwar um sie lackieren zu lassen =). Grüße Wenzi Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 17. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 17. Oktober 2009 Hallo Uli, Da wir den Cali das ganze Jahr über nutzen,bleibt auch die Markise dran.Wir möchten auch im Winter nicht darauf verzichten. Wir benutzen die Markise vor allem auch bei Regen ,um immer einen trockenen Platz vorm Bus zu haben. (Vor allem auch um den Hund abzutrocknen,bevor er nach Regenspaziergängen wieder ins Auto springt). Dazu wird die Markise auch bei Zwischenstopps mal ein Stück ausgefahren. Bei Schnee wird die Markise nur etwa ein Drittel ausgefahren,dann kann man sie gut mit dem Handfeger abkehren und das Tuch vor dem einrollen mit einem Lappen trockenwischen. (Die nass eingerollte Markise würde ja bei Frost einfrieren) Unsere Markise hat bisher alles klaglos überstanden.Das Gehäuse wird,wie das Auto ,vor dem Winter mit Hartwachs behandelt. Das Auto wird auch im Winter täglich gefahren. Grüsse aus Blueberry Hill, calimerlin Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cali2005 Geschrieben 17. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 17. Oktober 2009 Hallo Uli, also meine Markise bleibt auch dran. Sie ist jetzt im vierten Winter und stand davon auch zwei Winter komplett draußen. Alles tiptop. Jetzt darf sich der Dicke aber mitsamt Markise in einer 10°C warmen Tiefgarage aufhalten. P.S.: Der erste Schnee liegt schon im Oberallgäu... Grüße. Zitieren Link zu diesem Kommentar
chrischö Geschrieben 17. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 17. Oktober 2009 Hallo Uli, auch ich lasse meine Markise den Winter über am Cali. Mir ist ehrlich gesagt der Aufwand zu lästig. Außerdem wird der Cali auch im Winter gefahren bzw. genutzt. Einen Schaden konnte ich bisher nicht feststellen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.