Zum Inhalt springen

CaliDok, die ultimative Gesamtdokumentation


Stoffel

Empfohlene BeitrÀge

Hallo Zusammen,

 

inzwischen habe ich, wie viele hier in der Community, zahlreiche Umbauten, VerÀnderungen, ErgÀnzungen, Verbesserungen am Cali vorgenommen.

Diese VerĂ€nderungen sind aber nicht sĂ€mtlich selbsterklĂ€rend und schon gar nicht fĂŒr Alle so einfach handelbar.

Mir ist es wichtig, dass die Einbauten nahezu komplett rĂŒckbaubar sind und, was noch wichtiger ist, fĂŒr die Nachwelt/Ehefrau etc. bedienbar sind.

DafĂŒr habe ich mit dem "CaliDok" fĂŒr meinen Cali angefangen.

Da ich aber nicht der einzige Bastler hier im Forum bin, wollte ich mal anfragen, ob eine Veröffentlichung gewĂŒnscht ist.

Ich stelle mir vor, dass wir gemeinsam das Dokument erweitern, ergĂ€nzen und auch korrigieren könnten und dann jeder die fĂŒr sich wichtigen und richtigen Teile seiner Einbauten verwendet.

 

Bitte um Eure Meinung dazu.

 

Gruss

 

Christoph

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 17
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Stoffel

    5

  • Duke

    3

  • JoJoM

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo Klaus,

 

im Prinzip eine Bedienungsanleitung/Funktionsbeschreibung aller zusÀtzlichen Einbauten und ErgÀnzung/Korrektur der VWN-Bedienungsanleitung.

 

Gruss

 

Christoph

 

Gesendet von meinem XT615 mit Tapatalk 2

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Klaus,

 

noch .doc. Ich könnte nachher beispielhaft mal das Verzeichnis einstellen?

 

Gruss

 

Christoph

 

Gesendet von meinem XT615 mit Tapatalk 2

Link zu diesem Kommentar

Hallo Zusammen,

 

wĂ€re es nicht denkbar, eure Themen und Inhalte in ein Wiki zu ĂŒberfĂŒhren?

So etwas wÀre aus meiner Sicht eine ideale ErgÀnzung des Forums.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Das wÀre m.E. auch besser als eine fixe Doku, weil doch jeder andere Um-/Einbauten vornimmt.

 

Man könnte z.B. einen eigenen Bereich im T5-Wiki erstellen:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Könnte man - sollte man auch machen.

Hat sich schon bewÀhrt. ;)

 

Das wĂ€re jeweils ĂŒber eine "Kategorie" California Comfort und California Beach zu erreichen.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Warum nicht ?

Nimm den Punkt 8 (die Heckschublade) mit den 3 Gliederungspunkten.

Sende mir per Mail Deinen Text + Bilder (falls vorhanden) und ich setze diesen Teil testweise in die T5-Wiki ein.

Und dann schaun mer mal .....

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Klaus,

 

bist du in der Anwendung eines Wiki erfahren?

Ich wĂŒrde schon hin und wieder ein paar Dinge in das Wiki schreiben, habe aber bisher ĂŒberhaupt keine Erfahrung damit.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

GeringfĂŒgig. ;)

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Das sind ein paar Artikel in der Wiki von mir.

Das ist nicht wirklich schwer.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Klaus,

 

in der von mir bisher erstellten Bedienungsanleitung geht es nicht um den Herstellungsprozess, sondern vielmehr um die Verwendung des Einbaus, um technische Daten, auch zur Ersatzteilbeschaffung beispielsweise und um die jeweilige Demontage.

Es werden Kabelwege und AnschlĂŒsse sowie mögliche Fehlerbehebungen beschrieben.

Das ganze soll, wenn es mal fertig wird, zu einem BĂŒchlein gebunden, Bestandteil der VWN Bedienungsanleitung werden.

 

Gruß

 

Christoph

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 14 Mitgliedern gesehen

    deekay ED25 Kiepenkerl Califox21 joergb Mipa EwaldTx Abflug Norbert22 GerdiS Pladijs nc_michael Marc161 kimiravich

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.