Zum Inhalt springen

Teilenummer - California


Gast Fw14

Empfohlene BeitrÀge

  • Antworten 11
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • wolverine007

    3

  • Tom50354

    2

  • ak68

    1

umsonst geht das legal nicht.

 

legal:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

wenn du dem oberen Link folgst:

 

Jahres-

Abonnement

23,80 €

pro Monat

brutto

 

Monats-

Abonnement

29,75 €

pro Monat

brutto

 

Tages-

Zulassung

11,90 €

einmalig

brutto

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Einfach zum HĂ€ndler gehen, der kann Dir auch jedes Teil raussuchen und auch bestellen :D

Link zu diesem Kommentar

Sehe gerade die Preise fĂŒr den Service *krass*

 

Daher als kurze ErgÀnzung: Oder einfach hier im Forum fragen, der eine oder andere hat Zugriff auf ETKA und kann Dir sicherlich weiterhelfen.

 

Gruß Wolv

Link zu diesem Kommentar

Guten Morgen,

 

fĂŒr den Anfang wĂŒrden mir schon mal die Teilenummern fĂŒr die Steckverbindung T6bp oder T6bh weiterhelfen.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Also Stecker + Kupplung und die entsprechenden Innenstifte.

 

Die Idee ist einen Zwischenstecker fĂŒr eine Solaranlage zu bauen, so dass man ohne den Kabelbaum verĂ€ndern zu mĂŒssen die Teile einfach dazwischen steckt oder eben wieder entfernen kann.

 

Gruß und Dank

Frank

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

mhhh mit den Bezeichnungen finde ich nichts, bin aber auch nicht der Suchspezi.

Was hĂ€ngt aktuell hinter dem Stecker? Evtl. finde ich ĂŒber den Begriff was...

 

Gruß Wolv

Link zu diesem Kommentar

Die eine Seite/Stecker kommt aus dem BordladegerÀt und geht (unter anderem) dann auf den T17b Stecker der wiederum zur CamperUnit geht.

 

Nachtrag:

 

auf dem einen Stecker steht eine Nummer:

 

1 J0 937731

oder

1 JO 937731

 

ist das evtl. eine Teilnehmner?

 

Gruß

Frank

Bearbeitet von Fw14
Link zu diesem Kommentar
  • 6 Monate spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Frank,

 

bist Du mit Deiner Idee schon weitergekommen ?

 

Ich gehe davon aus, dass Du (zusĂ€tzlich zum direkten Laden der 3. Bordbatterie) auch die Startbatterie (ĂŒber einen zusĂ€tzlichen Ausgang Deines Solarladeregler, z.B. Votronic/ BĂŒttner) in die Leitung T6bp/2 (rt/ge) einspeisen willst.

Alternativ wĂ€re wohl lt. Stromlauflpan auch eine Einspeisung ĂŒber den Stecker T17b/2 (Schrank unten) möglich.

 

Hast Du dies inzwischen so realisiert ?

 

Vielen Dank

Andreas

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    menfisz

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.