fekon35 Geschrieben 31. Juli 2013 Teilen Geschrieben 31. Juli 2013 Hallo, vor 4 Wochen bekamen wir unseren neuen T5 Cali. Waren schon fast 4000km unterwegs. Einfach super. Jetzt demontierte ich den originalen Fahrradträger und sah an der linken oberen Heckklappe eine leichte Delle:confused:, direkt am Haltepunkt. Hat jemand diesbezüglich Erfahrung. Gruß Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
Safetyman Geschrieben 14. August 2013 Teilen Geschrieben 14. August 2013 Hallo André , Ich habe letztes Jahr meinen Calli mit Fahrradträger ab Werk gekauft. Dann habe ich vor dem letzten Winter den Träger demontiert und siehe da, an beiden Haltepunkten habe ich zwei leichte Dellen. Ich habe noch nichts unternommen, da der freundliche nach einer so langen Zeit die Schuld bei mir suchen wird. Hast du eine bessere Erfahrung gemacht? Gruß Ingo Zitieren Link zu diesem Kommentar
wenzi Geschrieben 14. August 2013 Teilen Geschrieben 14. August 2013 Ich kann mir jetzt unter Delle an der Heckklappe nichts Rechtes vorstellen, aber ich möchte doch den Hinweis loswerden, dass mit Fahrradträger und Rädern drauf die Reisegeschwindigkeit auf max. 140km/h reduziert werden soll, denn ansonsten zerreißt es die Selbige. Aber, das wußtet ihr wahrscheinlich eh schon :-). Zitieren Link zu diesem Kommentar
priseko Geschrieben 14. August 2013 Teilen Geschrieben 14. August 2013 Ich meine schon von Dellen gehört zu haben, die vom Schließen der Heckklappe mit beladenem Träger stammen. Da sollte man besonders vorsichtig sein. Stellt doch mal ein Bild ein, dann kann man sich das besser vorstellen. Grüße, Chris Zitieren Link zu diesem Kommentar
fekon35 Geschrieben 15. August 2013 Autor Teilen Geschrieben 15. August 2013 Hallo, wie ich das interpretiere, muss man im beladenen Zustand die Heckklappe sehr vorsichtig schließen. Ich lasse die Delle, in einem Karosseriefachbetrieb von außen, herausziehen. Wäre problemlos zu beheben, lt. Aussage des Betriebschefs. Kostenpunkt 80. Mittlerweile habe ich den Träger, durch den Uebler P22 für die AHK ersetzt. ( im Shop erhältlich ). Dies wäre aber unabhängig von der Delle sowieso passiert, da ich die Fahrräder keinesfalls so weit hochheben möchte. Ein weiterer Punkt war die Einschränkung der Durchfahrtshöhe. Somit für uns eine gute Lösung. Gruß Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sebastian Geschrieben 15. August 2013 Teilen Geschrieben 15. August 2013 (bearbeitet) Ihr macht mir jetzt irgendwie Angst, ich dachte genau das darf mit dem Heckträger nicht mehr passieren? You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wobei man den Teil des Problems auch lösen kann - wenn man denn wirklich will. mod. Heckklappenträger für Gabelmontage Niedrigpositionierter Fahrrad-Heckträger Bearbeitet 15. August 2013 von Sebastian Zitieren Link zu diesem Kommentar
priseko Geschrieben 15. August 2013 Teilen Geschrieben 15. August 2013 Naja ein richtiges Problem ist das nicht, solange man wie gesagt vorsichtig ist. Ich habe immer 2 Räder und einen Kinderanhänger auf dem Träger. Zusammen sind das ca. 35 - 40 kg. Damit lässt sich die Heckklappe bequem öffnen (bleibt bei entsprechenden Temperaturen sogar offen), sogar bei geöffnetem Dach. Beim Schließen halte ich die Klappe bis kurz vor zu und "begleite" sie dann in die Zuziehhilfe. Bis jetzt keine Dellen! Grüße, Chris Zitieren Link zu diesem Kommentar
Divemaster Geschrieben 15. August 2013 Teilen Geschrieben 15. August 2013 Ich hatte diese Dellen auch, die waren nicht so leicht zu erkennen. Ich habe die erst entdeckt, nachdem ich die obere Schutzfolie entfernt hatte. Ich habe die jetzt auch beseitigen lassen, bin mal gespannt ob das jetzt nachhaltig so bleibt. Gruß André Sent from my iPhone using Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
wolverine007 Geschrieben 19. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 19. Dezember 2013 Moin, ich habe heute auch meinen Träger demontiert, da ich übern Winter den Wind- und Schneefänger eh nicht benutzen werde. Dabei sind mit auch die beiden Dellen aufgefallen Beide Dellen liegen jeweils nach innen gerichtet unter der Auflagefläche der oberen Halterung. Ob mir die Klappe im letzten Urlaub mal beladen runtergeknallt ist, kann ich 4 Monate später nicht mehr sagen, aber wieso sollte das zu Dellen führen, wenn der Träger oben vollflächig anliegt? Grüße Wolv Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.