Zum Inhalt springen

Werksneues Kombiinstrument anlernen - so gehts!


Tom50354

Empfohlene BeitrÀge

Anleitung Kombiinstrumententausch mit werksneuem Kombiinstrument im T5 bis Baudatum KW33/2009 (CAN TP1.6)

 

Man benötigt zwingend den Login des Fahrzeugs! Der Login des neuen Kombiinstrument (den Campagnolo immer mitliefert) ist uninteressant!

 

Zum Ermitteln des Logins benötigt man ein DashTool (Euro 499,-- ĂŒber den Calicapshop)

 

Ein VCDS Kabel (ehemals VAG COM) benötigt man natĂŒrlich auch.

 

Anleitung:

 

 

1. KM Stand notieren

 

2. VCDC (VAG-COM) Kabel anschließen und Programm starten

 

3. [sTG 19 (CAN-Gateway) auswÀhlen]

Codierung des CAN-Gateways notieren

[sTG schließen/zurĂŒck -> Funktion 06]

 

4. [sTG 17 (Kombiinstrument) auswÀhlen]

Codierung des Kombiinstruments notieren.

[sTG Anpassung -> Funktion 10]

Alle verfĂŒgbaren KanĂ€le bis Kanal 49 auslesen und Werte notieren

 

5. VAGDashCOM V 1.62 oder neuer installieren. (http://www.vagdashcom.de/download/Setup_VAGdashCOM_V1.62__22.02.2008.exe)

 

6. Bei USB Adapter im GerĂ€temanager von Windows nach dem COM Port suchen und diesen auch im DashTool unter den Einstellungen->COM-Port richtig einstellen, ggf Program nach Änderung noch mal neu starten

 

7. Im VAG DashCOM auf den Startbutton klicken.

 

8. Nachdem der Tacho erkannt worden ist auf „Lesen Eeprom“ klicken.

 

9. Wenn lesen fertig, auf Login klicken und notieren. Es wird ein 5stelliger Login ausgegeben. Falls vierstellig bitte auch so notieren. Meistens aber 5 stellig mit einer Null vorneweg Diesen Login bitte notieren. Es ist der Login des Fahrzeugs! Das VagDashTool brauchen wir ab hier nicht mehr, wenns glatt lÀuft ;)

 

10. Altes Kombiinstrument losschrauben. Die Schrauben sind mit einem ca. 30cm langen Torx15 oder Torx20 (manchmal 15 / manchmal 20 wie VW gerade so drauf ist …) Schraubendreher nach zurĂŒckziehen des Lenkrads in Richtung Sitz erreichbar. Verkleidungen mĂŒssen nicht demontiert werden. Ein bisschen Fummelig aber es geht. Eine Taschenlampe ist zwingend erforderlich, da man ansonsten im Dunkeln herumstochert.

 

11. Das alte Kombiinstrument gegen das neue tauschen.

 

12. VCDC (VAG-COM) Kabel anschließen und Programm starten

 

13. [sTG 19 (CAN Gateway) auswÀhlen]

[sTG Codierung -> Funktion 07]

Codierung des CAN-Gateways durchfĂŒhren.

[Absenden]

[sTG schließen/zurĂŒck -> Funktion 06]

 

 

14. [sTG 17 (Kombiinstrument) auswÀhlen]

[sTG Codierung -> Funktion 07]

Codierung des Kombiinstruments durchfĂŒhren.

[Absenden]

 

15. [sTG 17 (Kombiinstrument) auswÀhlen]

[sTG Anpassung -> Funktion 10 -> Kanal 050]

4 oder 5-stelligen Login Code des Fahrzeugs eingeben

[Ok -> Test -> Speichern -> Fertig/ZurĂŒck]

[sTG schließen/zurĂŒck -> Funktion 06]

 

16. ZĂŒndung ausschalten und nach 10 Sekunden wieder einschalten.

 

17. [sTG 17 (Kombiinstrument) auswÀhlen]

Fahrgestellnummer im Feld "Extra" ĂŒberprĂŒfen, diese muss mit der des Fahrzeuges ĂŒbereinstimmen.

[sTG schließen/zurĂŒck -> Funktion 06]

 

18. [sTG Login -> Funktion 11]

4 oder 5-stelligen Login Code des Fahrzeugs eingeben

13 [sTG Anpassung -> Funktion 10 -> Kanal 021]

[Lesen]

Zum Löschen der alten SchlĂŒssel 0 eingeben.

[speichern]

Gebe nun die Anzahl aller SchlĂŒssel ein die angelernt werden sollen.

[speichern]

[ZurĂŒck]

[sTG schließen/zurĂŒck -> Funktion 06]

 

19. ZĂŒndung ausschalten, SchlĂŒssel entfernen.

 

20. Weitere(n) SchlĂŒssel ins Schloss stecker und ZĂŒndung anschalten, die Warnlampe fĂŒr WFS bleibt fĂŒr ca. 2 Sekunden aktiv und schaltet sich dann aus.

ZĂŒndung ausschalten, SchlĂŒssel entfernen.

 

21. Wiederhole diesen Schritt mit den restlichen SchlĂŒsseln bis alle gespeichert sind. Dieser komplette Vorgang darf maximal 60 Sekunden dauern.

 

22. [sTG 17 (Kombiinstrument) auswÀhlen]

[sTG Anpassung -> Funktion 10 -> Kanal 009]

Gebe den alten Kilometerstand ohne die Einerstelle ein, zum Beispiel war der alte Kilometerstand 102256, so gebe 10225 ein.

[Test]

[speichern]

[ZurĂŒck]

[sTG schließen/zurĂŒck -> Funktion 06]

 

23. [sTG 17 (Kombiinstrument) auswÀhlen]

[sTG Anpassung -> Funktion 10]

Alle verfĂŒgbaren KanĂ€le außer 009 und 021 (die haben wir ja schon bearbeitet) mit dem und Werten aus der Notiz von Punkt 4 versehen und abspeichern.

 

Fertig!

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Tom50354

    4

  • die52

    2

  • T1 Fahrer

    1

  • atzner

    1

WOW!

 

Meisterlich!

 

Ein GROSSES Dankeschön!

 

T1 Fahrer :)

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

Hi,

 

sitze gerade bei :D und lass das KI einbauen.

Leider hab ich den zweiten SchlĂŒssel zu Hause vergessen. Und wenn ich die Anleitung richtig verstehe, brauche ich zum SchlĂŒssel anlernen auch das Dashtool. Oder gibt es einen anderen Weg?

 

Gruß

Christian

Link zu diesem Kommentar

ja ohne das Dashtool geht es nicht. Du musst zumindest deinen Login wissen.

 

Bei einem der nÀchsten Treffen könne wir den ja mal auslesen. Dann weisst du den.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Jahre spĂ€ter...

Hallo,

 

habe deine AusfĂŒhrungen im VW Camper Board zum KI Tausch sehr gespannt lesen. Habe nun dazu eine Frage. Ich habe eine T5 Transporter Modelljahr 2012. Habe das einfache Ki drin. WĂŒrde nun gern das Ki tausen gegen eins mit Mfa usw. Kannst du mir sagen, ob das passen wĂŒrde bzw. ob das ĂŒberhaupt gehen wĂŒrde? Danke im voraus.

 

MfG Astrid

Link zu diesem Kommentar

Hier wird der Tausch beim T5.1 und nicht beim T5.2 beschrieben.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate spĂ€ter...

Hallo

 

Hast du das NachrĂŒsten der MFA vorgenommen? Hast die MFA oder die MFA Plus gewĂ€hlt? Und hast es selber gemacht oder hast es in einer VW Garage machen lassen?

 

Danke fĂŒr deine Info

 

Gruss, Karin

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Wir reden hier ĂŒber einen T5.1!

Da gabs keine Plus!

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 3 Mitgliedern gesehen

    tudor39 RonSwanson DirkB

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.